Alfa Romeo Mito Probleme mit proxy alignment

  • Hallo, ich habe mir vor einigen Wochen ein Alfa Romeo Mito Turbo 155 PS gekauft und direkt ein neues Radio eingebaut. Seitdem blinkt die Kilometeranzeige daraufhin habe ich die Foren durchsucht und rausgefunden, dass ich ein proxy alignment durchführen muss. Also habe ich mir die Software Multiecuscan besorgt den gelben Fiat Adapter und den ELM327 und wollte das durchführen


    Allerdings schmeißt die Software grundsätzlich denselben Fehler, dass es einen Cambus Error gibt und lässt mich nicht rein. Der adapter scheint funktionstüchtig zu sein. Wenn ich über die Software einen Test mache, steht da der ist voll funktionsfähig der Port ist richtig zugeordnet und ein Treiberfehler gibt es auch nicht


    Ich bin mittlerweile am verzweifeln. Ich habe mal die fehlermeldung rangehängt vielleicht weil es ja jemand wie man das Problem löst und hatte dasselbe ProblemPXL_20250808_121936648.jpg

  • Hast du die Vollversion von MES oder die Gratisversion. Mit letzterer geht kein Proxy.


    Standard ELM 327 oder ein für Fiat/Alfa angepasster ?

    Also es ist die Vollversion das ELM ist das ganz normale wusste gar nicht das es ein angepasstes für Alfa gibt


    Macht das ein Unterschied?

  • Also es ist die Vollversion das ELM ist das ganz normale wusste gar nicht das es ein angepasstes für Alfa gibt


    Macht das ein Unterschied?

    Wenn es keinen Unterschied machen würde, gäbe es keine angepassten OBD Kabel für das Multiecuscan.


    Ebay


    Nutze ich seit ca 13 Jahren. Mit der WiFi bzw Bluetooth Version gab es oft Probleme, deshalb USB. Zum Fehler löschen per Handy reicht die entsprechende BT Version.

  • Wenn es keinen Unterschied machen würde, gäbe es keine angepassten OBD Kabel für das Multiecuscan.


    Ebay


    Nutze ich seit ca 13 Jahren. Mit der WiFi bzw Bluetooth Version gab es oft Probleme, deshalb USB. Zum Fehler löschen per Handy reicht die entsprechende BT Version.

    Genau das hatte ich auch gelesen und habe extra die Version mit Kabel bestellt werde es vielleicht mal mit einen anderen Notebook probieren

  • Kann man denn im MES in anderen Einstellungen z.B. Fehler auslesen oder irgendwelche Werte ablesen ?


    Ist es denn nun ein angepasstes OBD oder Standard ?

    Welches Baujahr (nicht erstzulassung) ?

  • Ich wüsste nicht, was ein auf MES angepasstes OBD2-Interface sein und auch bringen sollte. Hol' dir einfach ein vGate vLinker MS und du sparst dir auch die ganzen Adapter. Damit sollte es mit Sicherheit funktionieren.

  • Ich wüsste nicht, was ein auf MES angepasstes OBD2-Interface sein und auch bringen sollte. Hol' dir einfach ein vGate vLinker MS und du sparst dir auch die ganzen Adapter. Damit sollte es mit Sicherheit funktionieren.

    Wenn du es nicht kennst, beurteile es auch nicht. Nutze es seit fast 14 Jahren und es macht genau was es soll. Kostet inklmallermAdaptermca 30 Euro.

  • Dass es funktioniert, heißt nicht, dass diese Modifikation - falls es sie überhaupt gibt und nicht nur ein Werbe-Gag ist - nötig ist! Du kannst es auch 100 Jahre erfolgreich verwenden. Es ändert trotzdem nichts daran.

  • Da der gleiche Adapter ohne die Anpassung für MES nicht 100 Prozent funktioniert, ist es kein "Werbe-Gag". Zumal es keiner Werbung bedarf....er kostet nämlich nicht mehr als der andere. Mal ganz nebenbei kann man diesen nicht "Werbe-Gag" sogar beim Hersteller nachlesen....seit zig Jahren

  • Das macht so Sinn, sich ein modifiziertes OBD2-Interface zu kaufen, weil es ohne Modifikation nicht funktioniert, anstatt sich einfach direkt ein normales zu kaufen, das funktioniert :fail:

  • Kann man denn im MES in anderen Einstellungen z.B. Fehler auslesen oder irgendwelche Werte ablesen ?


    Ist es denn nun ein angepasstes OBD oder Standard ?

    Welches Baujahr (nicht es


    Kann man denn im MES in anderen Einstellungen z.B. Fehler auslesen oder irgendwelche Werte ablesen ?


    Ist es denn nun ein angepasstes OBD oder Standard ?

    Welches Baujahr (nicht erstzulassung) ?

    Nein, da passiert leider gar nichts. Er liest auch nichts aus. Wir haben ihn jetzt einmal mit Delphi ausgelesen und das funktionierte . Bei den ELM 327 sieht, dass der versucht auszulesen, aber er erkennt die Steuergeräte nicht ich habe jetzt den angehängten Adapter von eBay bestellt. Vielleicht klappt es ja damit

  • So, jetzt habe ich den Adapter von eBay bestellt und auch erhalten. Der erkennt auch das Fahrzeug und die Steuergeräte und hat mir gesagt, dass er einen Fehler im Radio hat, weil es ja nicht mehr angeschlossen ist also habe ich gleich den Proxy Alignment durchgeführt und er hat alles überschrieben. Allerdings hat er beim Radio dann ein error angezeigt. Den hänge ich mal mit dran. Wenn ich es versuchen, erneut durchzuführen, sagte er, es ist alles in Ordnung. Er macht auch keinen Fehler mehr im Radio, aber der kilometerstand blinkt immer noch auch nach einer halben Stunde Auto stehen lassen oder einmal Batterie. Abklemmen der kilometerstand blinkt immer noch



    Ich denke mal die einzige Lösung wird sein das Original Radio wieder einzubauen?

  • Mach mal SCAN DTC. Damit werden alle vorhandenen Steuergeräte nach Fehlern angefragt und aufgelistet. Ich vermute fast, dass sich etwas anderes verabschiedet hat, was den blinkenden Kilometerstand verursacht. Hast du Blue&Me verbaut?

  • Blue&Me habe ich nicht. Steuergerät habe ich alle ausgelesen keine Fehler vorhanden ist leicht frustrierend. Das einzige, was mir im schlimmsten Fall bleibt, ist das alte Radio wieder einzubauen und zu gucken, ob der Feder weg ist

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    So, jetzt habe ich den Adapter von eBay bestellt und auch erhalten. Der erkennt auch das Fahrzeug und die Steuergeräte und hat mir gesagt, dass er einen Fehler im Radio hat, weil es ja nicht mehr angeschlossen ist also habe ich gleich den Proxy Alignment durchgeführt und er hat alles überschrieben. Allerdings hat er beim Radio dann ein error angezeigt. Den hänge ich mal mit dran. Wenn ich es versuchen, erneut durchzuführen, sagte er, es ist alles in Ordnung. Er macht auch keinen Fehler mehr im Radio, aber der kilometerstand blinkt immer noch auch nach einer halben Stunde Auto stehen lassen oder einmal Batterie. Abklemmen der kilometerstand blinkt immer noch



    Ich denke mal die einzige Lösung wird sein das Original Radio wieder einzubauen?

    ?thumbnail=1


    Du hast schon Blue&Me. Weil du das org. Radio ausgebaut hast, hat das B&M-Steuergerät keine Kommunikation und schmeißt diesen Fehler dann raus.

    Du musst, wenn Fehler auftreten, das B&M-Modul auch ausbauen und danach nochmals die Proxy-Ausrichtung durchführen, dann wird das alte Radio aus "ausgetragen"

    Viel Erfolg

  • ?thumbnail=1


    Du hast schon Blue&Me. Weil du das org. Radio ausgebaut hast, hat das B&M-Steuergerät keine Kommunikation und schmeißt diesen Fehler dann raus.

    Du musst, wenn Fehler auftreten, das B&M-Modul auch ausbauen und danach nochmals die Proxy-Ausrichtung durchführen, dann wird das alte Radio aus "ausgetragen"

    Viel Erfolg

    Genau!

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Ausbauen muss man das Blue&Me nicht, aber auscodieren bei den Proxy Settings, dann ist Ruhe.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Ich habe jetzt noch mal das Fahrzeug ausgelesen. Er gibt die Fehlermeldung B1074-4A also falsche Komponente Installiert ich denke, dass er nicht mit dem Cambus des neuen China Radios kommunizieren kann und das deswegen die Fehlermeldung kommt. Also werde ich mal den Händler anschreiben und den fragen wie ich da Verfahren soll und im Notfall kommt halt das Original Radio wieder rein


    Das Modell ist von 2008 und Blue&Me ist ist auf jeden Fall nicht verbaut

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Ich habe jetzt noch mal das Fahrzeug ausgelesen. Er gibt die Fehlermeldung B1074-4A also falsche Komponente Installiert ich denke, dass er nicht mit dem Cambus des neuen China Radios kommunizieren kann und das deswegen die Fehlermeldung kommt. Also werde ich mal den Händler anschreiben und den fragen wie ich da Verfahren soll und im Notfall kommt halt das Original Radio wieder rein


    Das Modell ist von 2008 und Blue&Me ist ist auf jeden Fall nicht verbaut

    Hast du einen Canbus- Adapter zwischengesteckt?