Hallo zusammen,
da mir angezeigt wird, dass meine Batterie schwach ist, habe ich mir eine neue bestellt.
Meine Frage, muß man die neue anlernen und falls ja kann das auch eine freie Werkstatt oder muß man zu Alfa?
Vielen Dank im Voraus
Hallo zusammen,
da mir angezeigt wird, dass meine Batterie schwach ist, habe ich mir eine neue bestellt.
Meine Frage, muß man die neue anlernen und falls ja kann das auch eine freie Werkstatt oder muß man zu Alfa?
Vielen Dank im Voraus
Ich musste nach Batteriewechsel nix neu anlernen. Nur einmal Lenkrad links und rechts bis Anschlag und fertig.
Hallo, nein es kommen nur Fehlermeldungen die nach Lenk Einschlag links und rechts wieder verschwinden. Also alles Problemlos. Lg
Du meinst aber nicht das normale Batterie symbol das bei Zündung an erscheint. Das muss nämlich nicht heißen das die Batterie defekt ist.
Nein, da stand, dass die Batterie schwach ist und Start Stop funktioniert seit einiger Zeit auch nicht (was mich überhaupt nicht gestört hat).
Ich hoffe, dass wenn ich nur das Lenkrad nach links und nach rechts drehe reichen wird.
Wenn ne neue Batterie rein kommt dann reicht das. Spätestens beim ersten Fahren ist alles weg.
Es müssen auch alle Fenster und Schiebedach einmal geöffnet und geschlossen werden. (Endpunkt und Kraft Kalibrierung)
Alles gesagt dazu.
Neue Betterie einbauen
Starten.
lenkeinschlag vollständig links/rechts, Mäusekino geht aus
Alle Fenster auf und zu
Schiebedach, wenn vorhanden ebenfalls auf/zu
Fertig!
IBS lernt sich selbst wieder an. Start/Stop geht erst nach einiger Fahrt wieder. Nicht verunsichern lassen.
Ich hatte das übrigens regelmäßig, dass die neue Batterie schwächelte. Nicht leer, aber halb voll.wenig genug um SSt und HSH außer Betrieb zu setzen. Das Ding wurde einfach nicht geladen…
Habe den Original IBS dann gegen ein kompatibles Teil aus China getauscht. Seit dem geht alles, außer der Start/Stop. Also perfekt!
Batterie ist laut MES konstant geladen. Weniger (Intelligenz) ist oftmals mehr…
Es gibt eine MES Einstellung wenn man die Batterie von EFB auf AGM wechselt. Ob das was bringt kann ich leider nicht sagen, weil ich noch nicht geändert habe und die meisten mit AGM haben diese Einstellung nicht gemacht.
Einfach FYI siehe meine Post hier:
Ich hatte das übrigens regelmäßig, dass die neue Batterie schwächelte. Nicht leer, aber halb voll.wenig genug um SSt und HSH außer Betrieb zu setzen. Das Ding wurde einfach nicht geladen…
Habe den Original IBS dann gegen ein kompatibles Teil aus China getauscht. Seit dem geht alles, außer der Start/Stop. Also perfekt!
Batterie ist laut MES konstant geladen. Weniger (Intelligenz) ist oftmals mehr…
IBS? Könntest Du auch ohne Abkürzungen reden/schreiben zur Verbesserung der Verständlichkeit?
IBS? Könntest Du auch ohne Abkürzungen reden/schreiben zur Verbesserung der Verständlichkeit?
Das ist das tolle Teil, was in der Giulia und Stelvio such mal zicken kann.
Ein intelligenter Batteriesensor (IBS) ist eine mechatronische Komponente, die die Batterieleistung überwacht und misst . Er wird auch als Batteriestromsensor bezeichnet. Ein IBS liefert zuverlässige Informationen zu wichtigen Batterieparametern wie Strom, Spannung und sogar der Batterietemperatur.
…. sagt Klaus und Ingo.
Gibt so einige Abkürzungen, da muss ich auch die grauen Zellen mächtig anstrengen.
Wird verbaut um noch ein paar Tropfen Sprit zu sparen, und notwendig wegen start stop Automatik.
IBS? Könntest Du auch ohne Abkürzungen reden/schreiben zur Verbesserung der Verständlichkeit?
Tut mir leid. Ich bin so tief im Jargon drin, dass es mir nciht auffällt.
IBS - schon erklärt von Vorschreiber
SSt - Start-Stop Automatik
HSH - Heckscheibenheizung
Wenn die Batterie schwächelt, ob dank IBS nicht ausreichend geladen, oder tatsächlich aus Altersgründen, setzen sich der Reihe nach Komfortverbraucher außer Funktion. Als Erstes die Start-Stop, dann folgt relativ bald die Heckscheibenheizung. Die Sitzheizung wird ebenfalls zurückgeregelt.
Ich stellte dann meist eine Ruhespannung von 12.35V fest. Obwohl die Batterie fast neu war.
Mit dem China-Teil ist das alles Vergangenheit. Die Batterie liegt bei konstant 85-90% SoC (State of Charge = Ladenzustand)
Es gibt keine Fehler und kein auffälliges sonstiges Verhalten. Ich denke also, dass dies IBS-Teil save ist.
und keine Sorge beim Fremdladen der Batterie!
Es gehen alle Varianten.
1 im eingebauten Zustand bei abgezogenem Minuspol (Schnellkupplung am IBS)
2 im eingebauten Zustand über Klemme vor IBS und IBS angeschlossen (von Alfa empfohlen, siehe Betriebsanleutungt (BA))
3 Laden im ausgebauten Zustand bzw. bei abgeklemmten Plus- und Minuspolen
Varianten 1 und 3 benötigen ein erneutes Anlernen siehe oben
Variante 2 ist am bequemsten. Allerdings - glaube ich - das das Ladegerät (ich verwende CTEK MXS 5.0) teilweise zu früh abdreht, weil der IBS dazwischenfunkt. Aber da bin ich nicht sicher.
Hast du einen link oder Beschreibung des China IBS?
Habe grade auf aliexpress meine Bestellungen gecheckt. Leider ist der Sensor derzeit nicht lieferbar.
War von Changsen Automotive Parts. Es gibt ein ganze Reihe von gleichaussehenden Sensoren. Aber nur für andere Marken.
Also leider derzeit keine Option.
ööhm,
mann kann doch auch eine AGM Batterie einbauen, die hat die "gleichen" Ladestörme, etc. wie die "alte" EFB, AGM ist nur Zyklenfester
hast du einen Link zum Artikel? auch wenn er vergriffen ist.
hast du einen Link zum Artikel? auch wenn er vergriffen ist.
Ja!
scheint wieder verfügbar zu sein. Etwas teurer als zuvor:
h_t_t_p_s://de.aliexpress.com/item/1005006113375995.html?spm=a2g0o.order_list.order_list_main.5.7ef05c5feZaJxS&gatewayAdapt=glo2deu