Alfa GTV 1.8 sehr hoher Ölverbrauch

  • Ich habe ihn so gekauft und hatte eigentlich ein gutes Gefühl!! Im Moment tendiere ich ehr dazu den Motor reparieren zu lassen und nicht zu tauschen.

    Dir macht auch keiner einen Vorwurf , der Vorbesitzer hats verschlampt

    Versuch doch erst mal was die Kompression Dir zeigt, dann eventuell mal

    diverses andere, selbst simple Filter können zu sein wenn da nicht drauf geachtet

    wurde. usw....

  • Sollten es welche von NGK sein? Da ich aber heute WD 40 einfüllt habe und ihn Morgen wieder starten werde, habe ich die alten sauber gemacht und wieder eingebaut. Werde aber neue besorgen.

    Morgen legst du einen Lappen über die Zündkerzenschächte und lässt den Anlasser ein paar Runden drehen, dann wie du sagst die alten Kerzen rein. Der Arme wird dann erstmal husten und qualmen, aber das sollte sich geben......dann drehst eine Runde und fährst ihn richtig warm.

    Ob es was gebracht hat in Punkto Ölverbrauch bleibt natürlich abzuwarten. Es gibt auch für alte Italiener ein spezielles Öl (Hiess früher Supermotoröl) Von Agip /ENI

    das den Ölverbrauch senkt. Auch wenn einige jetzt die Nase rümpfen, viel verkehrt machen kannst du ja sowieso nicht ( Alternative zum Motorwechsel)


    WP_20170703_004.jpg

  • Hallo, habe heute nach der WD 40 Kur gestartet. Hat sehr stark gequalmt!!! Aber ich habe den Eindruck das er besser läuft. Kerzen sind bestellt. Bin auf den Durst nach Öl gespannt

  • Ich habe seit Montag 3 Liter nachgefüllt und bin 300km gefahren. Heute war der Ölstand wieder weit unter Minimum!! Ich denke schon daran den Motor gegen einen gebrauchten zu tauschen. Ich möchte in den alten Motor eigentlich nicht mehr investieren. Evtl. noch ein Versuch mit einem Kolbenring Reinigungsmittel. Ich habe heute mit einem Mechaniker gesprochen. Er geht davon aus, das die Kolbenringe festsitzen oder ganz hinüber sind.

    Das ist durch die Kerzenreinigung erklärbar, die warn ja total verkokt. DIe erste hat starke schwarze Ablagerungen, dass dürfte der Zylinder sein wo das meiste Öl flöten geht. Weisse Ablagerung kommt verstärkt bei Kopfdichtungsschäden vor. Aber bei falschen Kerzen wird eh das Bild verfälscht.


    Wenn Du bei laufenden Motor den ÖlDeckel abschaubst, ist da viel Druck drauf? Vielleicht mal Tuch drauf, wie sehr er da abbläst.


    Solche krassen Verkrustungen auf alle 4 Zylindern... Kurbelgehäuseentlüftung zu würde ich noch ausschliessen wollen, da billig zu beheben. Ansonsten alles teurer Spass was in Frage kommt.

  • An dem Motor würde ich nichts mehr versuchen, besser einen Gebrauchten Motor organisieren. Alles andere wäre wohl nur mehr Zeit und Geldverschwendung. Ich gehe davon aus du willst dieses Jahr noch mit dem Wagen fahren, wenn du jetzt anfängst zu reparieren wirst du sicher nicht schnell fertig.

  • Warum den Motor schon aufgeben ? Bei einem gebrauchten kaufst du auch die Katze . Es ist soweit ich mitgelesen habe , immer noch kein Komp-Test gemacht und auch die Kurbelgehäuseentlüftung sollte noch überprüft werden. Man zieht ja auch nicht gleich die Zähne wenn es eine Blombe richten kann.....:kopfkratz:

  • Ich war heute bei einem Motorinstandsetzer in Osnabrück, lohnt sich nicht!! In der Entlüftung war nichts. Wenn sie den Motor überholen würden wären ca. 4000€ fällig. Es kommt ein anderer Motor rein. Ich hatte vorher einen GTV mit dem 2.0 Motor und fande das der deutlich besser lief. Ich spiele mit dem Gedanken einen 2.0 Motor zu besorgen. Getriebe wäre so glaube ich kein Problem

  • Differenzial und 1. Gang sind beim 1.8er kürzer übersetzt.


    Und Du benötigst die 2.0 Motronik mit dem ganzen Wegfahrsperrengeklüngel.

  • Dann doch lieber 1.8!!!

    Jo, Du baust Dein Motor-Steuergerät wieder ein und alles ist gut.


    Achte darauf, daß der neue Motor zum Baujahr passt. Drosselklappen-Betätigung etc.

  • Hallo, habe den GTV gestern in eine Werkstatt zum Motorwechsel gebracht. Es kommt ein 1.8 er rein und dann hoffe ich auf einen massvollen Ölverbrauch!! Wäre heute gerne mit dem GTV nach Assen gefahren!!:AlfaFahne:

  • Hallo, Motor ist seit einer Woche drin !! Eine ganze Woche ohne Öl nachfüllen!!!! Morgen werden PU Buchsen an der Hinterachse und der Auspuff erneuert. Dann gibt es den 2. Versuch beim TÜV!!! Nächste Baustelle ist aber schon da!!! Heizung lässt sich nicht regeln und das bei den Temperaturen.

    Einmal editiert, zuletzt von ThomasF ()

  • Hallo, gestern habe ich den Alfa wieder nach Oberhausen gebracht. Dort wurde der Motorwechsel gemacht! Seitdem sind Flecken unter dem Auto, zwischen Motor und Getriebe ist alles Öl verschmiert und ich mußte schon wieder fast einen Liter nachfüllen, allerdings bei 500km!!! NERVT!!!!!