Italiens Autoindustrie / Stellantis vor dem Kollaps

  • Es gibt hier Leute ohne Markenverbindung (sogar sehr aktive), aber ob Leute wegen "Negativität" dieses Forum aufsuchen, das weiß ich nicht.


    Wie auch immer, das sind die aktuellen Neuigkeiten - Stellantis ist derzeit in den Anfängen einer Krise. Willkommen in der Realität!

    Wenn eine Marke im Stellantis Konzern überlebt dann ist das Alfa Romeo

    Das ganze schlecht gerede ist Negativität


    Der Imperator steht auf die GTV, hab grad gelesen das der Presse Sprecher ein wahrer Alfista ist.

    Piech,, der VW Piech wollte mal Alfa kaufen. Zitat Piech "Ich halte Alfa Romeo für eine der stärksten Marken der Welt"


    Also bekommt euer Höschen mal wieder in den Schritt und lebt/liebt euer Auto.


    WIe gesagt, die Alfa Community schadet sich grad selbst, nicht Stellantis ...



    :AlfaFahne:

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen


    #we_want_e-fuels


  • Sicher doch, Alfa Romeo ist die Top-Marke im Konzern und hält sozusagen die anderen über Wasser. Die neueren Produkte und die derzeitigen Verkäufe sind herausragend gut. Echt jetzt?


    Hier werden einfach nur Neuigkeiten / Meldungen geteilt und besprochen, geschadet wird damit niemanden und die Situation ist so wie sie ist. Andre (Themenersteller) ist jetzt auch nicht dafür bekannt, dass er der Marke Schaden zufügen will.


    Klar würdest Du das gerne unterbinden, da derartige Meldungen nicht in Dein toxisch positives Bild passen - ich gehe aber mal davon aus, dass Du keinen Erfolg haben wirst.

  • Sicher doch, Alfa Romeo ist die Top-Marke im Konzern und hält sozusagen die anderen über Wasser. Die neueren Produkte und die derzeitigen Verkäufe sind herausragend gut. Echt jetzt?


    Hier werden einfach nur Neuigkeiten / Meldungen geteilt und besprochen, geschadet wird damit niemanden und die Situation ist so wie sie ist. Andre (Themenersteller) ist jetzt auch nicht dafür bekannt, dass er der Marke Schaden zufügen will.


    Klar würdest Du das gerne unterbinden, da derartige Meldungen nicht in Dein toxisch positives Bild passen - ich gehe aber mal davon aus, dass Du keinen Erfolg haben wirst.

    toxisch? :kopfkratz:

    Komisch, dass ich das immer von den selben Menschenschlag höre. Du bist der zweite

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil und Sinn ergreifendes lesen wäre eigentlich der Standard (nicht Standart) um mit mir zu kommunizieren.

    Weiter lasse ich mich jetzt darauf nicht ein


    Mit Andre werde ich hoffentlich nächsten Juni wieder ein Bier trinken. Hab gestern gebucht

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen


    #we_want_e-fuels

  • Bevor Focus etwas über Stellantis schreibt, sollten sie sich über die deutsche Autoindustrie sorgen machen.

    Auch wenn Stellantis weniger verkauft oder in Italien die Fabrik weniger produziert, für mich als Käufer ist das sekundär wichtig. Die Aktionäre sollten sich mehr sorgen machen, was sie wahrscheinlich auch machen, indem sie vorhaben die Vereinbarung mit Tavares und Co. nicht zu verlängern bzw zu kürzen oder umstrukturieren.

    Ich als Käufer schau mir Marke, Modelle an und wen es mir passt kaufe ich, wenn es nicht passt, dann gehe ich zur einer Alternative.

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • Ich würde eher sagen falsche Modell Politik, komplett am (Alfa) Kunden vorbei.

    Wiederhole mich zwar, aber eine Giulia als Sportwagon hätte sich verkauft, wie geschnitten Bot und wäre dabei wahrscheinlich der schönste Kombi in der Klasse geworden.

    Das sollte ja dann der Stelvio richten, was aber nach hinten los ging, weils nunmal viele Alfisti gibt, die sich niemals ein SUV kaufen würden, wie ich auch.


    Der Tonale war auch fehlschlag und der nächste folgt promt, der Junior.

    Stimmt.. allerdings gibt es nicht mehr viele Alfa Kunden...^^

  • Sicher doch, Alfa Romeo ist die Top-Marke im Konzern und hält sozusagen die anderen über Wasser. Die neueren Produkte und die derzeitigen Verkäufe sind herausragend gut. Echt jetzt?


    Hier werden einfach nur Neuigkeiten / Meldungen geteilt und besprochen, geschadet wird damit niemanden und die Situation ist so wie sie ist. Andre (Themenersteller) ist jetzt auch nicht dafür bekannt, dass er der Marke Schaden zufügen will.


    Klar würdest Du das gerne unterbinden, da derartige Meldungen nicht in Dein toxisch positives Bild passen - ich gehe aber mal davon aus, dass Du keinen Erfolg haben wirst.

    So ist es.. nur die Jungen können nicht mehr diskutieren.. viele fühlen sich direkt angemacht wenn man eine andere Meinung hat.. Das ist weitgreifender als man denken mag.. Die Gesprächskultur hat dank den Smartphones sehr gelitten die letzten Jahre....

  • https://www.welt.de/wirtschaft/article254008412/E-Auto-Frust-Jeder-Dritte-wechselt-zurueck-zum-Verbrenner.html


    WELT Online berichtet:


    "...in den ersten neun Monaten dieses Jahres wechselten rund 34 Prozent aller Elektroautobesitzer zurück zu einem Diesel- oder Benzinfahrzeug. [...]


    Die Verunsicherung der Autokäufer nimmt also tendenziell weiter zu. Für die Autoindustrie, die sich seit Jahren auf die Elektromobilität fokussiert, sind das schlechte Nachrichten, die Absatzkrise dürfte sich kurzfristig nicht entspannen.


    Viele Deutsche würden sich außerdem nur unter Zwang für ein Elektroauto entscheiden: Laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der Huk Coburg gaben 29 Prozent der Befragten an, dass sie sich nur dann für E-Fahrzeug entscheiden würden, wenn „gesetzlich nur noch reine Elektroautos zugelassen werden dürfen.“


    Gleichzeitig sinkt die Zahl derer weiter, die von einem Verbrenner zu einem Elektroauto wechseln. Gerade mal bei 3,6 Prozent der Versicherten war das in diesem Jahr der Fall. Im letzten Quartal des Vorjahres lag dieser Wert noch 40 Prozent höher.

  • Für viele gehören Emotionen und Erinnerungen fest zum Auto(fahren) dazu - hierzu zähle ich mich auch.


    Nachdem ich ausgiebig ein veritables Elektroauto gefahren bin, stand für mich fest - ich bestelle mir eine rote Bella.

    Meine :AlfaFahne: ist wie ein gutes Buch - SIE entführt mich an Orte, die ich sonst nie erreichen würde.

  • Moin,


    das zeigt das völlige Chaos bei STELLANTIS auf...


    14 Fabrikate sind nicht zu beherrschen, indem man Plattformstrategien macht, die so weit gehen...

    das nur Embleme ausgetauscht werden.


    Die DNA aller dieser Fabrikate verschwindet.


    Warum soll dann ein Kunde für ein teueres Produkt mehr Geld ausgeben?


    Die jetzige Ansage, nur noch wenig Zeit zu lassen...

    zeigt die Hilflosigkeit dieses Ozean Riesen, den keiner mehr manovrieren kann.


    Schade um die Edelmarken mit 100jährigen Geschichten.


    Gruß

    Holger


  • Warum soll dann ein Kunde für ein teueres Produkt mehr Geld ausgeben?

    Wieso kaufen dann viele Menschen einen Audi anstatt sich einen Seat oder Śkoda zu kaufen?


    Oder wieso kaufen dann die Menschen einen Renault anstatt einen Dacia oder Samsung zu kaufen?


    Diese wieso und anstatt Vergleiche kann verlängern.


    Einer kauft sich einen Peugeot der andere einen Alfa Romeo.


    Die Menschen für die damals der Kern wichtig war gibt es nicht mehr. Alles nur Schein.

    Die Welt ändert sich, nur der eingefleischte Alfista oder die Alfisti weigern sich, die Änderung war zu nehmen. Das ist so wenn man älter wird. Möglicherweise werde ich in den kommenden Jahren auch so sein und meine Tochter kritisieren, weil sie sich keinen Alfa Romeo gekauft hat.

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • Einer kauft sich einen Peugeot der andere einen Alfa Romeo.

    Eher zutreffend ist: Viele kaufen Peugeot und kaum einer Alfa Romeo.


    Und dies hat Gründe!


    Alfisti kaufen bevorzugt Alfa Romeo, aber auch nicht blindlings jegliche Neuerscheinung, sondern nur, wenn diese den Erwartungen / Bedürfnissen entspricht. Mehr Schein als Sein mochte ich persönlich noch nie.

  • Weiterer Artikel zum Thema:

    https://www.businessinsider.de/wirtschaft/stellantis-in-der-krise-so-dramatisch-sind-die-zahlen-der-italienischen-autobauer/


    Ich möchte damit keine Endzeitstimmung verbreiten. Die Situation wurde hier schon hinlänglich diskutiert und beschränkt sich nicht nur auf Stellantis. Aus meiner Sicht hat Alfa-Romeo einen so hohen Markenwert, dass sie auf lange Sicht gute Chancen haben. Aber die Zeiten sind für alle Hersteller rau.

  • wieso Alfa Romeo? Weil wir die Eigenschaften von AR besser finden als die Konkurrenz. Spritzigere Motoren (mit ihren Problemen), gutes Fahrgefühl und egal wo man ist ein absoluter Hingucker. Bei vielen Audis hat man nicht mal die Chance angesprochen zu werden, außer es ist ein Röhrl Quattro.


    Dafür wurde ich bereits im 916er Spider, im 147er und im 156er schon angesprochen, also quasi einmal jedes Auto.


    Und Jedesmal wenn ich einen Seat sehe reg ich mir über die schlechte Kopie der 156er Heckleuchten auf.

  • Mal eine Frage.

    Die anderen Marken im Stellantis Konzern interessieren mich sekundär.

    In wie fern hat Stellantis überhaupt einen Einfluss auf die jetzige Lage von Alfa Romeo?

    Sergio Marchionne war von 2004 bis kurz vor seinem Tod 2018 an der Spitze von Fiat und Co.

    Alfa Romeo hat in seiner Zeit keinen Nachfolger für den GT, für den GTV, für den Spider, für den Brera, für den 166, für den 159 Sportwagon, MiTo und Giulietta bekommen.

    Unter Stellantis ist die Marke seit 3 Jahren und die versuchen aus dem Nichts etwas heraus zu holen.

    Opel war kurz vor der Pleite und jetzt schreiben die schwarze Zahlen an die Tafel.

    Die brauchen halt Zeit und ich glaube, die kriegen das hin.

    Hoffnung stirbt zuletzt.... :))

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • Richtig, unter FCA war schon vieles mehr als suboptimal und daher ist die Hoffnung entstanden, dass unter Stellantis nun einiges besser wird. Dies ist aber bis dato nicht zu erkennen. Einfach keine belastbare Strategie erkennbar - vom Produkt bis hin zum Händlernetz.


    Zudem hat Stellantis offiziell angekündigt, dass bestimmte Marken unter Beobachtung stehen und 10 Jahre Zeit für eine positive Entwicklung haben. Unter diesen Marken befindet sich Alfa Romeo. Jetzt könnte man sagen, dass wir ja noch einiges an Zeit haben, da es Stellantis aber offenkundig nicht so gut geht, ist das relativ. Es wurde ja jüngst schon angedeutet, dass die 10 Jahre nicht mehr gültig sind.


    Aber stimmt die Hoffnung stirbt zuletzt bzw. immer positiv denken - wenn bei Alfa Romeo das Licht ausgemacht wird, dann wird wenigstens Strom gespart, :zigarette: .

  • Mal rein hypothetisch … was würde mit laufenden Leasingverträgen passieren sofern Alfa wirklich dicht macht?


    Ich habe ja dann auch keine Vertragshändler/Ersatzteile etc. mehr zur Verfügung 🤷‍♂️


    … ich bin ja nun wirklich einer der Kunden die keine eingefleischten Alfisti sind sondern erstmalig zur Marke kommen aufgrund eines guten Angebots für den, in meinem Fall, Stelvio Quadrifoglio.


    Das Auto an sich ist sicher super … aber mit dem bisherigen Kauferlebnis und Informationen und Kommunikationsverhalten bin ich weniger glücklich … mache mir jetzt schon Sorgen über zukünftige Service und Garantiefälle.


    Insgeheim wünschte ich inzwischen ich wäre doch bei BMW geblieben 🤷‍♂️


    Vllt geht es vielen so und es gelingt Alfa einfach nicht dauerhafte Kundenbindung zu erreichen.

  • Mal rein hypothetisch … was würde mit laufenden Leasingverträgen passieren sofern Alfa wirklich dicht macht?

    Mit dem Vertrag sicherlich gar nichts, denn der läuft ja über die Stellantis Bank.


    Würde mir da erst einmal keinen Kopf machen. AR wird es auch in Zukunft noch geben. Ich könnte mir eher vorstellen das AR von jemandem anderen übernommen wird. Hoffentlich dann aber von einem Konzern der dieser Marke gerecht wird

    Keep calm and love Alfa Romeo

  • So viele dramatische Konsequenzen im Netz orakelt werden, so viele gibt es auch, die genau anderes publizieren.


    https://de.motor1.com/news/732193/stellantis-14-automarken-kein-verkauf/


    https://autogazette.de/unternehmen/stellantis-weltweite-verkaeufe-massiv-eingebrochen-989425614.html


    Ich bleibe erst einmal optimistisch, mit dem Wissen, dass man eh keinen Einfluss auf die eine oder andere Entscheidung hat.

    Meine :AlfaFahne: ist wie ein gutes Buch - SIE entführt mich an Orte, die ich sonst nie erreichen würde.

  • Alfa ist schon immer chronisch klamm und hat noch nie wirtschaftlich gut funktioniert, bisher hat die Marke aber alles überlebt, Weltkriege, die italienischen Gewerkschaften, staatliche Lenkung, den bösen Konkurrenten Fiat, den Pullover und nun wird die Marke auch diese Zeit überleben…


    Den Junior mag man nicht hübsch finden, aber er soll doch eins der agilsten E-Karren sein, das sind doch echte AR Werte, jedenfalls eher als Design… Denn Einheitstechnik im hübschen Blechkleid wurde bei den 939ern ständig kritisiert und beim Tonale genauso. Nun habt ihr wieder einen echten Alfa, fährt sich knackig und ist streitbar vom Design, war die Giulia in den 60ern auch 😉

  • Nun denn

    Warte schon seit 30 Tagen darauf dass ein Matrix LED licht in der Garantie Zeit getauscht wird

    Bei meiner Bella My 23

    Da muss man wirklich überlegen ob man sowas noch mal kaufen möchte

    :schrauber: