• Hi!

    Natürlich! Da hast du schon recht. Ausnahmen bestätigen die Regel! Aber sind wir uns ehrlich, wenn die Alfa's (Aber auch andere Marken) mal 120 000 km und mehr drauf haben ist doch immer irgendetwas! Das sehe ich auch an meinem, mit 66000 km den fahre ich schon Jahre und hatte keine einzige Reparatur! :uw2: Bis bald Gruß Berto

  • Habe ich immer selber gemacht! Ich glaube vier mal! Und beim letzten Mal mit Phasenversteller! Service Arbeiten hatte ich natürlich genug! Aber keine Reparaturen! Warum fragst du?

    Gruß Berto!

  • Naja! Hoher Wartungsaufwand ist natürlich relativ! Die alle zwei Jahre Motoröl, einmal Getriebe Öl, Bremsen v. h. Thermostat, die erwähnten Zahnriemen, Kühlerfrostschutz wechseln, alle 2-3 Jahre Bremsflüßigkeit wechseln u.sw. So geht's halt dahin wenn ein Alfa 20Jahre auf dem Buckel hat

  • P. S. Man darf halt nicht meinen ein Auto das wenig oder gar nicht gefahren wird braucht nichts!

  • P. S. Man darf halt nicht meinen ein Auto das wenig oder gar nicht gefahren wird braucht nichts!

    exakt.

    kaputt stehen habe ich schon ein paar mal gesehen...

    Wozu rasen? 230km/h reichen doch!



    bisher:

    Stelvio Sport 2.2 JTD (MY19), rosso, 70.000km

    Giulia Veloce TI 2.0 (MY21), perla lunare, 47.500km

    Giulia Quadrifoglio (MY22), nero, 2.500km


    aktuell:

    Giulia Quadrifoglio (MY22), rosso, 20.050km

  • P. S. Man darf halt nicht meinen ein Auto das wenig oder gar nicht gefahren wird braucht nichts!

    tatsächlich ist es eher anders herum, ein Auto was mehr gefahren wird kriegt weniger Wartung pro KM.


    Deshalb sind Autos mit vielen KM auch kaputt und die Einzelfälle wo es doch viele KM sind ist die Lösung Wartung Wartung und Wartung.


    Ich ärgere mich immernoch über den 3.2 GT mit 300tkm den ich nicht gekauft habe.

  • Stimmt genau! Kürzlich war in Kleinanzeige ein 147er 2.0 L erste Serie (also min. 20 Jahre alt) mit 30.000 km zu haben. Der hat definitiv Standschäden! Hingegen der Busso GT von dem hier die Rede ist, ist mit seinen 78.000 km geradezu perfekt! Bei guter Pflege vorausgesetzt! Aber nochmal! Ob so oder so gute Pflege ist das a&o und dient schlussendlich dem Werterhalt!

    Schönen Abend noch!

  • Leider noch keine Info vom Händler auf meine Anfrage am Weekend ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Naja das ist im Jahr 2024 aber halt auch nicht mehr ganz zeitgemäß, vor allem bei dem Webauftritt von den Jungs ... :kopfkratz: Und bei der Menge an Anfragen zu dem Auto sollten die schon in der Lage sein zeitgerecht eine Antwort per Mail zu retournieren. Aber wie auch immer, werden dort mal im Laufe der Woche per Telefon "vorsprechen" ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Naja das ist im Jahr 2024 aber halt auch nicht mehr ganz zeitgemäß, vor allem bei dem Webauftritt von den Jungs ... :kopfkratz: Und bei der Menge an Anfragen zu dem Auto sollten die schon in der Lage sein zeitgerecht eine Antwort per Mail zu retournieren. Aber wie auch immer, werden dort mal im Laufe der Woche per Telefon "vorsprechen" ...

    Ich würde da eher früher als später anrufen.
    Der Preis ist mittlerweile bestimmt auch für andere Kenner eines solchen Fahrzeuges interessant.

    Verpasste Gelegenheiten haben mich persönlich in solchen Fällen immer am meisten geärgert. ;)

    Gruß Didi

  • Da hat Didi aber recht! Ging mir auch schon so! Trotzdem! Mir kommt so vor....... zur Zeit kommen die Autos nicht mehr so schnell unter den Hammer wie noch vor einigen Jahren! :/

  • Da hat Didi aber recht! Ging mir auch schon so! Trotzdem! Mir kommt so vor....... zur Zeit kommen die Autos nicht mehr so schnell unter den Hammer wie noch vor einigen Jahren! :/

    EInes bleibt aber immer gleich: unverbastelt und wenige km wird mit der Zeit immer seltener...

    Wozu rasen? 230km/h reichen doch!



    bisher:

    Stelvio Sport 2.2 JTD (MY19), rosso, 70.000km

    Giulia Veloce TI 2.0 (MY21), perla lunare, 47.500km

    Giulia Quadrifoglio (MY22), nero, 2.500km


    aktuell:

    Giulia Quadrifoglio (MY22), rosso, 20.050km

  • Unverbastelt mit wenig Kilometer?

    Jow. 1x Ez 2004 mit 47 tausend gefällig

    Fremdmarke bei uns. 1 x 147 aus 2006 mit 108 Tausend. Beide unverbastelt.

    Der Spider ist vom Vorbesitzer mies behandelt worden. :joint:

  • SquadraSportiva

    Falls das mit dem GT aus dem hohen Norden nix wird: hast Du diesen hier eigentlich auch mal in Erwägung gezogen?


    https://link.mobile.de/NFSCwzVXr1WnR2XVA


    Ja ich weiß, der hat doppelt so viele km runter, aber mit dem Verkäufer hatte ich im April Kontakt, weil der GT meine zweite Wahl gewesen wäre. Ich hab noch ein paar Bilder und Dokumente zum GT, die hatte mir der Besitzer geschickt. Gemacht wurde da einiges, laut Anzeige ist da jetzt auch die LiMa neu.

    Alfa Romeo 159 SW 2.4 JTDM Q-tronic (für den Alltag)

    Alfa Romeo GT 3.2 V6 (für den Sommer)

    Alfa Romeo 147 FL 1.6 TS Distinctive (vom Töchterchen)

  • Unverbastelt mit wenig Kilometer?

    Jow. 1x Ez 2004 mit 47 tausend gefällig

    Fremdmarke bei uns. 1 x 147 aus 2006 mit 108 Tausend. Beide unverbastelt.

    Der Spider ist vom Vorbesitzer mies behandelt worden. :joint:

    Da kann der 147 vom Töchterchen auch mithalten: 2005er mit jetzt knapp 112.000 km. :joint:

    Alfa Romeo 159 SW 2.4 JTDM Q-tronic (für den Alltag)

    Alfa Romeo GT 3.2 V6 (für den Sommer)

    Alfa Romeo 147 FL 1.6 TS Distinctive (vom Töchterchen)

  • Den hab ich eh schon mal gesehen - Lt. Serviceheft ZR nächstes Jahr wieder fällig, lt. Inserat gemacht. Auch interessant - OZ Felgen würde ich aber gegen die Blackline in 18 Zoll tauschen ;-) ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Ich würde da eher früher als später anrufen.
    Der Preis ist mittlerweile bestimmt auch für andere Kenner eines solchen Fahrzeuges interessant.

    Verpasste Gelegenheiten haben mich persönlich in solchen Fällen immer am meisten geärgert. ;)

    Gruß Didi

    Hab grad berufliche einiges an der Backe hab aber morgen bzw. Donnerstag Vormittag einen Slot. Mach mir aber keine Illusionen der ZR und die Wapu wird bei dem fällig bzw. überfällig sein ... Ich werde berichten!

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Da hat Didi aber recht! Ging mir auch schon so! Trotzdem! Mir kommt so vor....... zur Zeit kommen die Autos nicht mehr so schnell unter den Hammer wie noch vor einigen Jahren! :/

    Aktuell geht gar nix. Die Zeiten sind aktuell alles andere als rosig und der Taler sitzt nicht mehr so locker wie das vielleicht noch vor ein paar Jahren mal war. Bin ja auch die ganze Zeit am rechnen und überlegen ob ich mir das überhaupt antun soll für 2000 Kilometer Spaß im Jahr.

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Vielleicht bin ich etwas altmodisch! Aber sollte man so etwas nicht als Hobby betrachten?? Ich bin der Meinung man sollte Spaß am Gesamtpaket haben! Damit meine ich fahren, pflegen, innen wie außen sauber halten auch mal die Ledersitze pflegen aber auch je nach Geschick u. Möglichkeiten kleine oder größere Reparaturarbeiten selbst durchführen, dann lohnt sich immer eine Anschaffung! Man hat dann lange Spaß und Freude damit!

    Schönen Tag noch ;-)

    Gruß Berto