Probefahrt Alfa Romeo Junior

  • Wie bekommst du den Speciale auf 52.000 €? Hab gerade mal den AT-Konfi ausprobiert und komme mit Sport- und Technikpaket plus Schiebedach auf 49.000 €, was auch schon sehr teuer ist. Rund 500 € mehr als in DE. Kommt eure NOVA dann nachträglich drauf?


    Und warum sollte dein 159 TBI langsamer sein? Der ist doch schon auf dem Papier flotter.


    Es ist schon unverschämt, dass Alfa für das Schiebedach 500 € mehr nimmt als Jeep beim Avenger. Dürfte die gleiche Technik sein.

    Habe die Info so bekommen das der 52tausend kostet und rede von der momentanen Beschleunigung, alle sagen die Elektro schießen nur so weg vom Stand ist aber nicht so!!!!

    Es ist schön ein kleiner Teil des ARP's zu sein!:knutsch:

    • Offizieller Beitrag

    Habe die Info so bekommen das der 52tausend kostet und rede von der momentanen Beschleunigung, alle sagen die Elektro schießen nur so weg vom Stand ist aber nicht so!!!!

    Dann fahre mal ein richtiges Elektroauto mit ordentlich Akku und Leistung. :like:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Und Giulia QV, wenn du die einmal gefahren bist, dann möchtest du glaube nichts anderes mehr.

    Sorry dass ich kurz OT gehe, aber mir ist gerade dass Gespräch mit dem Verkaufsleiter des hiesigen Alfa Händlers wieder eingefallen als ich die Giulia Veloce probe gefahren bin.

    Er hat mir erzählt dass er eine (1!) Giulia QV verkauft hat (der einzige Alfa Händler in einer Stadt mit mehr als 750.000 Einwohnern und der einzige Händler in der ganzen Präfektur mit 2mio Einwohnern) und der Käufer die QV zwar extrem feiert, er das nächste mal aber die Veloce kaufen würde. Die Begründung hat er auch gleich mitgeliefert. Der Verkehr in der Stadt, Geschwindigkeitsbegrenzungen zwischen 30 und 60 (wobei 30-40 die häufigste ist) und ein generelles Tempolimit von 100 auf der Autobahn. :wand1:

    Da stehen der Fahrspaß mit den Mehrkosten für den Käufer nicht mehr im Verhältnis.

  • Da kann ich mir die Probefahrt ja schenken mit dem Junior. Gerade mal geschaut, der ist mit 9s von 0 bis 100 angegeben und unser kleiner 500e mit 9,5. Der Fiat ist bis ca. 50 sehr flott, wenn der Junior das so nicht kann, ist das zu langweilig.

  • Von vorne schaut sie ja echt nicht übel aus.. Aber von hinten erinnert sie stark eher an einen Renault... oder steh ich alleine mit meiner Meinung?^^

    Ja ^^ Front Renault und Heck übel.

  • Ich mein Geschmäcker sind verschieden.. Aber ich seh da einfach keinen Alfa raus..

    Das definitiv nicht. Deswegen haben sie es auch so oft drauf geschrieben.

  • Das definitiv nicht. Deswegen haben sie es auch so oft drauf geschrieben.

    Der war Böse^^. Meine Befürchtung liegt darin, das die Verkaufszahlen genau deswegen nach oben gehen.. Die anderen Marken fahren ja auch gut mit "wenig Leidenschaft, mehr Parktisch".

  • Dann fahre mal ein richtiges Elektroauto mit ordentlich Akku und Leistung. :like:

    No, nix mit Elektro dann noch teurer!!!!!! Wenn schon teuer dann eine Q so wie deine, aber liegt in weiter Ferne!! ;(

    Es ist schön ein kleiner Teil des ARP's zu sein!:knutsch:

  • No, nix mit Elektro dann noch teurer!!!!!! Wenn schon teuer dann eine Q so wie deine, aber liegt in weiter Ferne!! ;(

    Das geht billiger als der Junior und deutlich besser nach vorne.

  • Bin gestern auch mal kurz einen Junior Elektrik Speziale gefahren muß sagen werde mir keinen Elektro kaufen! Von der Beschleunigung vom Stand weg bin ich auch enttäuscht dachte das geht etwas mehr, 20241103_113056 (1).JPG20241103_113154.JPG20241103_113101.JPG20241103_113033.JPG20241103_113024.JPGda beschleunigt mein tbi besser !! 1. Der Preis 52000€ :fail: dann im Innenraum viel zu wenig Platz, hinter mir kann keiner sitzen!!! Und eben Elektro kommt sowieso nicht in Frage!!! Aber muß sagen ein schönes Auto!!!

    Der Preis ist falsch. Dieser Junior Elettrica Speciale kostet in Ö 41900€ Listenpreis. Dann kommen noch Rosso Brera und das Technologiepaket dazu und man landet bei 44900€.


    Der Kaufpreis beträgt dann bei Berücksichtigung der 3000€ Bundesförderung und weiteren 2400€ E-Mobilitätsbonus 39500€.


    Hoffentlich hat kein Verkäufer vom Eisner die 52000€ als Preis genannt, wenn ja ist das echt mehr als peinlich...

  • Probefahrt hatte ich die Tage. War zufrieden. Leistung wäre Ok, dürfte etwas mehr sein. Direkte Lenkung und sportliches Fahrwerk. Großer Kofferraum. Coole Optik. Preislich in meinem Rahmen.

    Warum spricht so viel dagegen ?


    Stella

  • Probefahrt hatte ich die Tage. War zufrieden. Leistung wäre Ok, dürfte etwas mehr sein. Direkte Lenkung und sportliches Fahrwerk. Großer Kofferraum. Coole Optik. Preislich in meinem Rahmen.

    Warum spricht so viel dagegen ?


    Stella

    Scheint doch bei Dir nicht so zu sein => Kauf Dir doch einen.

  • Für meinen Teil war ich zufrieden nach der Probefahrt, der Motor könnte 20 PS mehr haben, aber da gibt es bestimmt beim Tuner eine Möglichkeit.

    Für meinen Teil wäre ich mir fast sicher, aber den einen und anderen Negativ Beitrag lässt mich zweifeln, so wurde ich unsicher. Preis passt, trotzdem viel Geld, da möchte man nichts falsch machen.

  • Probefahrt hatte ich die Tage. War zufrieden. Leistung wäre Ok, dürfte etwas mehr sein. Direkte Lenkung und sportliches Fahrwerk. Großer Kofferraum. Coole Optik. Preislich in meinem Rahmen.

    Warum spricht so viel dagegen ?


    Stella


    Probefahrt hatte ich die Tage. War zufrieden. Leistung wäre Ok, dürfte etwas mehr sein. Direkte Lenkung und sportliches Fahrwerk. Großer Kofferraum. Coole Optik. Preislich in meinem Rahmen.

    Warum spricht so viel dagegen ?


    Stella

    Hallo Stella,

    du scheinst schon ein sehr gutes Gefühl für den Wagen zu haben. Der Tester vom Magazin Quatroruote ist auch von der direkten Lenkung begeister. Auch dass das Fahrwerk sehr direkt/sportlich darauf reagiert. Was er bemängelt hat ist, dass die Reaktionszeit der Schaltvorgänge etwas verzögert kommen.

    Ein Kaufentscheidung ohne Langzeiterfahrungen ist halt immer etwas schwierig.

    Ich habe meinen Junior Ibrida im Mai bestellt.

    Viele Grüße

  • Oder gleich Veloce holen - Der dürfte dann "richtig" abgehen. Hatte die 152 E-Pferdchen auch als etwas zahm empfunden. Zum herum bimmeln in der Stadt sicher ausreichend und viel mehr wird man mit einem E-Auto ohnehin nicht anstellen. Der Veloce ist für mein Empfinden zu teuer, aber das hatten wir schon ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne: