Pffh und meine Kumpels meinten immer der ist da um sich anzuschnallen
kannste mal sehen, es ist nicht immer ratsam auf seine Kumpels zu hören ![]()
Pffh und meine Kumpels meinten immer der ist da um sich anzuschnallen
kannste mal sehen, es ist nicht immer ratsam auf seine Kumpels zu hören ![]()
Heute sieben Grad und super Sonnenschein
Da gab es gleich mal ein Schaumbad, nicht gewaschen aber ordentlich das Salz runter gespült.
Heute sieben Grad und super Sonnenschein
Da gab es gleich mal ein Schaumbad, nicht gewaschen aber ordentlich das Salz runter gespült.
Salz runter ist gut, auch im Winter mal zwischendurch. Muss man immer nur schauen, das die ganzen Gummis ( Türdichtungen ) anschließend auch richtig gut abgewischt werden, falls es in der darauffolgenden Nächten frieren sollte. .... sofern das Auto nicht an einem warmen Plätzchen übernachtet.
Jetzt im Winter sehe ich wieder so einige Türgummis, die beim öffnen der Tür mit rausgerissen wurden.
War neulich auch an einer Waschbox. Ist für mich dann schlimmer wie im Horrorfilm. Da gibt es echt Leute die mit dieser Bürste die dreckigen Felgen schrubben und dann anschließend mit der selben Bürste ihren Lack sauber machen.
Hab ich gestern auch gesehen, furchtbar
ich bin bei den Kühlen Temperaturen nur mit dem Kärchern dabei. Richtig gewaschen wird erst wieder wenn es wärmer ist. Und dann natürlich mit Wasch Handschuh und extra Lappen für die Felgen ![]()
ich hab mir neue Lautsprecher in die hinteren Türen reingeknallt weil die Alten kaputt waren.. habe die nun stärkeren Lautsprecher auch mit meiner 4 Kanal Endstufe verbunden.. hätte ich früher machen sollen.. bringt wirklich eine Menge!
Hab ich gestern auch gesehen, furchtbar
ich bin bei den Kühlen Temperaturen nur mit dem Kärchern dabei. Richtig gewaschen wird erst wieder wenn es wärmer ist. Und dann natürlich mit Wasch Handschuh und extra Lappen für die Felgen
Für die Felgen kann ich dir eine Bürste empfehlen, da kommen diese Schaumbürsten aus den Waschboxen nie hin. Mit den Teilen wäschst du nur von außen. Eine richtige Felgenbürste erreicht auch das Felgenbett ![]()
War neulich auch an einer Waschbox. Ist für mich dann schlimmer wie im Horrorfilm. Da gibt es echt Leute die mit dieser Bürste die dreckigen Felgen schrubben und dann anschließend mit der selben Bürste ihren Lack sauber machen.
Bei einem VW Truthahn oder einem Dacia ist das eh egal, die Dinger kann man auch mit Kratzern nicht häßlicher machen ![]()
Bei einem VW Truthahn oder einem Dacia ist das eh egal, die Dinger kann man auch mit Kratzern nicht häßlicher machen
Das stimmt.
Als ich an die Box gefahren bin musste ich zunächst etwas warten, da alle 4 Plätze belegt waren. In allen 4 Boxen das gleiche Prozedere, erst die Felgen schrubben und dann über den Lack. Ich war regelrecht schockiert. Am Anfang dachte ich auch, ich muß helfen. Da ich aber nur Vauwehs, Skoda und tatsächlich nen Dacia sah, bin ich im Alfa sitzen geblieben und beobachtete weiter die Vergewaltigung des Lackkleides.
Ja hab ich am Freitag auch so erlebt, irgendein BMW X (glaub X5?) VW Sharan, aber ein weißer W204 hat sich benommen
.
Dann wurd ne stelle frei und dann komm ich Assoziales pack, mach meinen Eimer wasser voll, n schuss Shampoo rein, leg ihn raus, vorderen Gummimatten raus und in die Super halterung geklemt. Dann vorwäsche, schaum, kurz warten, alles runter wieder schaum drauf und flott handwäsche Inklusive einstiegsleisten und äußeren Motorraum.. Die anderen haben sich bestimmt gefreut aber ich war da gefühlt keine 10 Minuten alsoo ![]()
Mich kann keiner leiden, wenn ich im Sommer an der Waschbox bin. ![]()
Aber blöd glotzen tun sie alle, wenn ich meine Eimer, und all die anderen Waschutensilien auspacke. Hab auch immer meine eigenen Schaumsprüher dabei.
Der Schaum aus den meisten Waschboxen kann nämlich nix, garnix, also überhaupt nix.
Ach Alfa besitzer (bzw genießer
) dürfen das scho
. Im letzten Sommer wars mal lustig, war in der Waschbox und die Besitzerin der Anlage war auch da. Bei mir hat die nix gesagt aber als ich dann beim Saugen war und ne Ami kiste in der Box handwäsche gemacht hat hat die bei dem gleich gesagt bitte keine Handwäsche
.
Also bei mir tut der Schaum in der Box schon sein Ding denke ich aber hab noch nie eigenen mitgebracht also hab da jetzt kein Vergleich. Nutze den meistens eh nur um restlichen Sand etc runter zu kriegen und danach als "Gleitmittel" für die Handwäsche und dit Flutscht super. Hab ja eh immer noch n Schuss eigenes Shampoo im Eimer.
Handwäsche mit eigenen Eimern und eigenem Krempel sehen viele Waschanlagen / Waschbox Betreiber nicht gerne, weil man dadurch die Boxen zu lange belegt. Das Angebot an. Waschboxen ist in meiner Umgebung allerdings nicht wirklich groß, von daher hab ich die Betreiber vorher gefragt. Bei einer Box hab ich das OK erhalten.
Also bei mir tut der Schaum in der Box schon sein Ding denke ich aber hab noch nie eigenen mitgebracht also hab da jetzt kein Vergleich.
Teste das mit einem Wattepad. Vorher / nachher. Da siehst du was der Schaum wirklich runterholt. ![]()
ich wasche nur den 2.5er in der Waschbox, inkl. Felgenreiniger mit Bürste.
Einmal kam einer der Mitarbeiter und machte nen Aufstand, wegen dem Felgenreiniger und weil ich so lange da drin war.
Das hatte dann der Günni mitbekommen, ein Mitarbeiter von deren LKW Werkstatt und seit Ewigkeiten Kumpel von mir.
Der hat dem Typen dann erstmal gesteckt wer ich bin und dass ich den Chef gut kenne, danach war der Typ ruhig und hat nie wieder den Mund aufgemacht ![]()
Der GTA bekommt nur Handwäsche bei meiner Ma in der Einfahrt, mit Gardena Foammaster, zwei Eimerm, Microfaser Waschhandschuh, Felgenbürste (thx nochmal an Micha für den Tipp) usw. usf.
Felgenreiniger brauche ich beim GTA gar nicht, weil die Felgen keramikversiegelt sind ![]()
Handwäsche mit eigenen Eimern und eigenem Krempel sehen viele Waschanlagen / Waschbox Betreiber nicht gerne, weil man dadurch die Boxen zu lange belegt.
Is ja auch verständlich. Deswegen probier ich Normalerweise zu waschen wo eh nix los is aber manchmal zwickts einen und man will doch Mittags / nachmittags waschen
.
Der hat dem Typen dann erstmal gesteckt wer ich bin und dass ich den Chef gut kenne, danach war der Typ ruhig und hat nie wieder den Mund aufgemacht
![]()
Teste das mit einem Wattepad. Vorher / nachher. Da siehst du was der Schaum wirklich runterholt.
Du ich weiß echt nich ob ich das will. Will nicht in das nächste Rabbit hole fallen und noch mehr Zeug zum waschen mitschleppen ![]()
Handwäsche mit eigenen Eimern und eigenem Krempel sehen viele Waschanlagen / Waschbox Betreiber nicht gerne, weil man dadurch die Boxen zu lange belegt. Das Angebot an. Waschboxen ist in meiner Umgebung allerdings nicht wirklich groß, von daher hab ich die Betreiber vorher gefragt. Bei einer Box hab ich das OK erhalten.
Teste das mit einem Wattepad. Vorher / nachher. Da siehst du was der Schaum wirklich runterholt.
Bei uns in Dallgow ist die Eimerwäsche erst ab 19 Uhr erlaubt. Es ist nervig wenn man dann im Frühling oder Herbst schon im Dunkeln da steht und das Auto trocknet. Empfinde ich als sehr ärgerlich.
Sobald es etwas wärmer ist, hab ich wieder mein Außenwasser aktiv, nächstes Upgrade wird dann ein Wasser Enthärter für den Kärcher sein. Auch wenn bei mir alle ,,Waschmittel'' ökologisch getestet und biologisch abbaubar sind, darf man auf seinem Grundstück eigentlich nicht waschen. So ist unsere deutsche Gesetzgebung. Bei tollen Nachbarn, kann das schnell zu Stress führen. ![]()
Wie auch immer, will das nicht zu sehr ausführen.
Der GTA bekommt nur Handwäsche bei meiner Ma in der Einfahrt, mit Gardena Foammaster, zwei Eimerm, Microfaser Waschhandschuh, Felgenbürste (thx nochmal an Micha für den Tipp) usw. usf.
Felgenreiniger brauche ich beim GTA gar nicht, weil die Felgen keramikversiegelt sind
Bei deinem GTA ist doch auch der Lack keramikbeschichtet ? Da braucht man keine Chemie, oder nur ganz ,,softe'' Mittel. Das ist natürlich super dankbar.
Bei der Giulia sind nur die Sommerfelgen Keramik beschichtet. Da kommt nur Wasser und die oft erwähnte Bürste ran. ![]()
Ein weiterer Vorteil sind dann noch die EBC Beläge. Erstens produzieren die nicht so viel Bremsstaub wie die Brembo Beläge, die vorher drin waren. Zweitens, der Bremsstaub haftet nicht so extrem.
Werde jetzt auch die ganzen anderen Felgen in meinem Fuhrpark keramikversiegeln, nach und nach. Das spart echt einiges an Arbeit. Mache das mittlerweile selber. Aber nur die Felgen, für den Lack hab ich nicht die richtige Umgebung.
Bei deinem GTA ist doch auch der Lack keramikbeschichtet ? Da braucht man keine Chemie, oder nur ganz ,,softe'' Mittel. Das ist natürlich super dankbar.
Bei der Giulia sind nur die Sommerfelgen Keramik beschichtet. Da kommt nur Wasser und die oft erwähnte Bürste ran.
Ein weiterer Vorteil sind dann noch die EBC Beläge. Erstens produzieren die nicht so viel Bremsstau wie die Brembo Beläge, die vorher drin waren. Zweitens der Bremsstaub haftet nicht so extrem.
Richtig, sogar doppelt versiegelt.
Da komt nur ganz mildes Shampoo zum Einsatz, nur Wasser reicht nicht aus.
Der Bremsstaub juckt die Versiegelung nicht und ich fahre Ferodo Beläge.
Muss die Tage mal den 2.5er waschen oder zumindest abspülen, da hängt Salz ohne Ende drauf ![]()
Der Bremsstaub juckt die Versiegelung nicht und ich fahre Ferodo Beläge.
Bei versiegelten bzw. keramikbeschichteten Felgen stimmt das. Bei mir hab ich aber schon einen Unterschied festgestellt. Seit dem ich EBC Beläge fahre geht das Zeug noch einfacher ab als vorher.
By the way, für alle Waschbox Benutzer. Es gibt für diese Waschbürsten des Todes so Überzieher, die so semi gut funktionieren und den Lack schützen sollen.
Mittlerweile gibt es die auch von chemicalworkz ( dem Hersteller der hier erwähnten Felgenbürste) eine Variante, die echt gut funktioniert.
Hab ich mir für das ,,Winterwaschen'' in diesen SB Boxen zugelegt, für den Fall, wenn ich zu faul bin die ganzen Eimer mitzuschleppen.
Ich muss sagen mit Sonax Felgen Beast und nachher nochmal mit Lappen durch gewischt sind die Felgen immer Blitze blank👍🏻
Mein Tipp für Waschboxen ist nur ein simpler Waschhandschuh von Nigrin und eine Zahnbürste vorweg für die Kanten. Das hilft in 99% aller Fälle. Regelmäßig heiswachs und die meistens Autos sehen wieder gut aus. Kein Eimer nötig, wurde auch noch nicht angesprochen. ![]()
Mein Tipp für Waschboxen ist nur ein simpler Waschhandschuh von Nigrin und eine Zahnbürste vorweg für die Kanten. Das hilft in 99% aller Fälle. Regelmäßig heiswachs und die meistens Autos sehen wieder gut aus. Kein Eimer nötig, wurde auch noch nicht angesprochen.
So ein Waschandschuh liebt es zwischendurch ausgewaschen zu werden ![]()
Deswegen auch die „2 Eimer Methode“.
Im Anschluss mal ein Blick in Eimer Nummer eins werfen. ![]()
Sobald es etwas wärmer ist, hab ich wieder mein Außenwasser aktiv, nächstes Upgrade wird dann ein Wasser Enthärter für den Kärcher sein. Auch wenn bei mir alle ,,Waschmittel'' ökologisch getestet und biologisch abbaubar sind, darf man auf seinem Grundstück eigentlich nicht waschen. So ist unsere deutsche Gesetzgebung. Bei tollen Nachbarn, kann das schnell zu Stress führen.
Wie auch immer, will das nicht zu sehr ausführen.
Ja die Zeiten sind leider vorbei, dass man die Bella zu Hause auf dem Grundstück selber waschen durfte. Auch wenn es einige machen, sollte jedem bewusst sein, dass das richtig teuer werden kann. Meine Aprilia allerdings wasche ich nach wie vor zu Hause vor der Garage. Wo sonst sollte ich das dann auch machen? Zum Thema Waschbox. da gehe ich immer ganz entspannt ran, fahre zu nicht frequentierten Zeiten ran und und gut ist. Ich hatte bis jetzt erst 1-2 mal ein wenig Stress, weil es jemanden zu lange gedauert hatte. Solange ich nicht geschlagen oder erschossen werde, bleibe ich in der Box und lasse das HB-Männchen Zirkus machen.......
Hab genau 1x ohne Eimer wasser ergo ohne auszuwaschen mein Auto sauber gemacht. Es war nicht all zu schmutzig aber trotzdem es hat sich sehr falsch angefühlt.
Auf jeden zwei Eimer Methode und den Waschhandschuh nach jeder Autowäsche immer ordnetlich ausspülen, unter fließenden Wasser.