Neue Motorlager

  • Also wie es scheint, ist mein Freilauf der LiMa defekt, eventuell, ist das die Ursache für die Vibrationen. Werde es mal testen.

    Lima Freilauf :/ Du meinst wohl den Klima Kompressor :wink: :wink:

  • Nein, ich meine tatsächlich die LiMa (Lichtmaschine bzw. Generator - da ist tatsächlich LiMa eine gängige Abkürzung). Habe schon den neuen Freilauf da, wird aber darauf hinauslaufen, dass ich den Auspuff usw demontieren muss damit ich den Generator rausbekomme, weil eingebaut kriegt man den definitiv nicht getauscht.

  • So nen Freilauf hatte ich noch nie gewechselt! Ich glaube da brauchste zum abschrauben auch noch ein Spezialwerkzeug :/ oder?

  • So nen Freilauf hatte ich noch nie gewechselt! Ich glaube da brauchste zum abschrauben auch noch ein Spezialwerkzeug :/ oder?

    Genau! Ist im Grunde ein großer Innenvielzahn, da habe ich nen Set da. Bin auf das Problem ja gestoßen, da mein Riemenspanner das Tanzen begonnen hat, und dies in aller Wahrscheinlichkeit vom defekten Freilauf kommt, da er sonst an sich in Ordnung ist. Naja Keilrippenriemen war erst relativ neu, den belasse ich mal, tausche aber Sicherheitshalber den Spanner mit und die Umlenkrolle, kostet ja nicht die Welt, wenn man eh mal dran ist, dann ist einmal alles frisch. Das waren nämlich die Einzigen Komponenten, die ich eben inkl. Lichtmaschine von meinem alten Motor übernommen habe. Der neue hat ja gerade mal ca. 30.000km gelaufen jetzt inkl. restlicher Anbauteile.

  • Die Lichtmaschine auszubauen beim 147 JTDM 16V kann ich wirklich niemanden empfehlen, das ist der Wahre Albtraum.

    Falls noch jemand eine Idee hat wegen den Vibrationen, gerne her damit. Habe nochmal alle Motorlager geprüft, sind auch alle korrekt eingebaut, nichts ist verspannt oder verdreht, auch die obere Drehmomentstütze, die ja schnell falsch herum eingebaut werden kann ist korrekt montiert. Bin jetzt kurz davor wieder meine alten Lager einzubauen, weil mehr bleibt mir nicht mehr übrig, da waren die Vibrationen nicht so schlimm. Das Problem scheint wohl recht bekannt zu sein, in anderen Alfa Foren, bei nicht OEM Motorlagern, aber wirklich eine Lösung habe ich nirgendwo gefunden...

    Alternativ habe ich auch schon überlegt die Leerlaufdrehzahl minimal zu erhöhen im Motorsteuergerät, das würde das Problem auch lösen.