Alfa Romeo Junior vormals "Milano"

  • Man wird sich an ihn gewöhnen, auch als Altalfista… Als der 156 vorgestellt wurde, fand ich die Front mit den am Scudetto hervorquellenden Stoßstangen auch schwierig. Heute finde ich das Auto im Ganzen zum Niederknieen und das Ursprungsdesign sehr viel besser als das Facelift.

    Mito und Giulietta hatten auch ein Frontdesign, an dem sich viele gestört haben. Und heute werden beide hier ja sehr positiv wahrgenommen…


    Abwarten bis er auf der Straße steht, dann finden ihn viele schon akzeptabel und in 10 Jahren, werden alle rufen, es sei der letzte richtige Alfa gewesen 😂

  • Bin am 3. Juli auch eingeladen, zur Sommerstage mit Vorstellung des kleinen Polen in Wien am Donaukanal. Weiß noch nicht ob ich hinschaue, soll angebliches Italienisches Buffet geben. Könnte man glatt machen, muss ja nicht wegen dem Auto hin ... :joint:

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Weitmann sind echte Alfisti - Wenn der nicht so weit weg wäre würde ich auch hinfahren...

    Grüß Gott,


    In der "Summerstage" 1090 Wien kommt der Junior zum Aperol....

    ...werd ich mir ansehen, live ist immer anders als auf Bildern


    Upps letzten Post übersehen.....


    Evtl trifft man sich, in dem Sinn, tanti auguri

    Servus, ciao

    Scuderia da corsa della Strada

  • Das Car Magazine konnte den Junior Veloce schon in Balocco testen und ist ziemlich begeistert. 8) Fazit:

    Zitat

    Der Junior ist animierend, verbindlich und – ganz entscheidend – fahrerorientiert. Er fühlt sich an, als wäre er von jemandem entworfen und konstruiert worden, der immer auf dem Fahrersitz saß und nicht vor einer Excel-Tabelle. Er fühlt sich überzeugend nach einem Auto an, das entwickelt wurde, um deine Augen glänzen zu lassen wenn die richtige Straße kommt. Aber noch wichtiger ist, dass er sich wie ein Alfa Romeo anfühlt. Die Afisti können sich entspannen... vorerst.

    https://www.carmagazine.co.uk/car-reviews/alfa-romeo/junior-elettrica-ev/

  • Das liegt allerdings immer in den Augen des Betrachters .

    Das Urteil erlaube ich mir erst wenn ich ihn live gesehen habe.

    Hab ich schon. Sieht leider sch… aus. Kleine Änderungen würden schon was retten, aber Alfa hört ja meist nie auf die Kundschaft.

  • Hab ich schon. Sieht leider sch… aus. Kleine Änderungen würden schon was retten, aber Alfa hört ja meist nie auf die Kundschaft.

    Beim Design, das individuelle Geschmackssache ist, ist das nicht nötig, aber vor allem auch nicht möglich.

  • Beim Design, das individuelle Geschmackssache ist, ist das nicht nötig, aber vor allem auch nicht möglich.

    Äh weil? Sagt dir beispielsweise Customer Clinic oder Car Clinic was?


    Und so wie das Auto in den sozialen Medien förmlich zerrissen wird, würde Alfa sehr gut daran tun, einen wie auch immer gearteten Austausch zu initiieren.

    Ich denke vielleicht hoffe ich, dass sie das auch schon machen.

  • """in den sozialen Medien förmlich zerrissen wird"""


    ja und DAS international...


    und auch stark in Italien


    In allen Medien, Facebook Gruppen oder Foren kann man den Unmut über das misslungene Design lesen...


    nicht nur HIER im Forum

  • Äh weil? Sagt dir beispielsweise Customer Clinic oder Car Clinic was?


    Und so wie das Auto in den sozialen Medien förmlich zerrissen wird, würde Alfa sehr gut daran tun, einen wie auch immer gearteten Austausch zu initiieren.

    Ich denke vielleicht hoffe ich, dass sie das auch schon machen.

    Um es vorweg zu nehmen: ich persönlich finde insbesondere das Heck auch unschön. Aber das "Zerreißen" in den sozialen Medien wird hier von bestimmten Forenmitgliedern propagiert, wohingegen meine Wahrnehmung beim Lesen der Kommentare in Facebook, Instagram, etc. eine ganz andere ist.


    Und die Aussagekraft von diversen Marktforschungsstudien ("Car Clinic") sei mal dahingestellt. Es braucht u. a. eine gewisse statistische Grundgesamtheit, um hier ein repräsentatives Meinungsbild ermitteln zu können.

  • Diese wird man anhand der Zulassungszahlen bekommen.

    Da bin ich auch einmal gespannt. Insbesondere im Vergleich zum Tonale. Aber Alfa ist ja eh kein Massenprodukt (zum Glück).

    Ich denke auch das vieles von den Angeboten abhängig ist. Insbesondere im Leasing (EV Verkauf ist ja aktuell eh nicht gerade der Burner).

    Keep calm and love Alfa Romeo

  • Die Motzköppe sind im Web immer die Lautesten, aber das heißt nicht, dass sie die reale Stimmung widerspiegeln.


    Hier mal eine Umfrage mit knapp 200 Antworten aus dem italienischen Autopareri-Forum, wo auch viel gemeckert wurde:


    Bildschirmfoto 2024-06-25 um 10.46.32.png

    1. Mein Geschmack hat sich noch nie an der Mehrheit orientiert.


    2. Viele Alfas, die sehr vielen Menschen sehr gut gefallen, haben sich trotzdem schlecht verkauft.


    3. Eine indiskrete Frage; wo arbeitest Du?

  • 1. Mein Geschmack hat sich noch nie an der Mehrheit orientiert.


    2. Viele Alfas, die sehr vielen Menschen sehr gut gefallen, haben sich trotzdem schlecht verkauft.

    Sehe ich auch so - Die Stückzahlen die verkauft werden bzw. wurden sind ja auch bei Giulia und Stelvio sehr überschaubar. Was Alfa Romeo fehlt sind halt würdige Nachfolgemodelle. Heuer erst wieder in Italien gesehen wie viele Mito und Giulietta in Italien unterwegs sind. Dafür gibt es halt keinen Nachfolger aus meiner Sicht, und auch nicht alle wollen SUV, Elektrisch oder 3 Zylinder Motoren fahren ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Der Zug ist abgefahren ...

    Keinen Sportwagon, kein Coupe und kein Spider, seit wie vielen Jahren?

    Dafür braucht man keine Nachfolgemodelle mehr, diese Märkte hat Fiat, FCA und Stellantis bewusst aufgegeben

    Das befürchte ich mittlerweile auch ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • 1. Mein Geschmack hat sich noch nie an der Mehrheit orientiert.


    2. Viele Alfas, die sehr vielen Menschen sehr gut gefallen, haben sich trotzdem schlecht verkauft.


    3. Eine indiskrete Frage; wo arbeitest Du?

    1. Muss ja auch nicht. Hier wurde nur behauptet, dass der Junior überall schlecht ankäme.

    2. Stimme voll zu.

    3. Ich mache Grafik-/Webdesign und habe nichts mit Stellantis oder der Automobilbranche zu tun.


    Da ich den Junior noch nicht live gesehen habe, kann ich nichtmal sagen, ob er mir letztendlich zusagt. Es geht mir nur auf den Keks, wenn persönliche Meinungen (bzw. pauschale Ablehnung) als allgemeingültig erklärt werden.


    Nicht nur Alfa hat keinen Spider mehr. Gefühlt sind 80–90 % der Roadster und Cabrios der 90er und 00er verschwunden. Der Markt dafür ist leider ziemlich tot.

  • Wird mit dem Modellwechsel eingestellt. Wie auch schon 1er/2er Cabrio, Audi A3 Cabrio und TT, Mercedes SLK … Von den Massenherstellern ganz zu schweigen: Die Cabrios von Astra, Focus, 208 und 308 etc. sind weg.


    Wobei der Kübelwagen anstelle vom Golf Cabrio auch eine dämliche Entscheidung war. Fürchterliches Teil. Der ähnlich verkorkste offene Evoque scheint auch schon gestrichen zu sein.

  • und demnächst MG aus China, mit einem bildhübschen Spider

    zu einem fairen Preis


    Ps.: schon interessant wie pumadog über die angeblichen Nicht-Schönheiten von faulweh und Range Rover ablästert...

    aber diese hässliche Polenkiste mit den Alfa Emblemen schön findet


    für mich war natürlich diese faulweh Kiste auch potthässlich, genauso wie diese Polenkiste.


    Jedoch den Range Rover Evoque finde ich prima.