Ladedruck fällt beim 2,4 JTDM bei niedrigen Drehzahlen ab

  • Gute frage,

    Wenn man nicht voll drauf latscht bzw. Wenn der volle Druck anliegt zieht der Wagen normal durch.

    Hat jetzt allerdings auch die 150000 km durch.

    Und 40000km davon optimiert.


    Hatte heute früh nen Fehler zwecks ladedruck hinterlegt, dieser kam vermutlich davon dass ich den Stecker mahl vom Druckwandler gezogen habe.

    Da hat auch die Motorwarnleuchte geleuchtet.

    Stecker drauf und alles war gut.

    Fehler nun gelöscht.

    Kommt auch nicht wieder.

  • Das war der Fehler den Fabrim mal angesprochrn hat. Wenn du voll reinlatscht zieht die VTG voll an damit der Ladedruck schnell steigt bis er seinen Solldruck hat dann öffnet sie wieder. Wenn du keine Undichte stelle im Ansaugsystem hast und die VTG leichtgängig ist würde ich sagen es ist der Turbo. Aber es gibt noch einige hier im Forum die was vl noch eine andere Fehlerquelle wissen

    Einmal editiert, zuletzt von Joker ()

  • Und was ist in dem Fall dann kaputt???

    Das wellige, etwas ruckelnde beschleunigen hatte ich seid dem Toms File drauf war.

    War aber nicht so schlimm wie jetzt und hat auch nicht wirklich gestört.

    Damals ist auch die ladedruck Anzeige konstant geblieben.

    Jetzt sieht man wie der Zeiger sich mit jedem ruckeln bewegt.

  • Evtl ist im inneren des Turbos eine Schaufel oder mehrere kaputt von der VTG oder so. Hast du den 200 oder 209 ps. Aber kontrollier auch noch den Unterdruckschlauch der vom Motor zum Druckwandler geht. Nicht das der einen Riss hat

    2 Mal editiert, zuletzt von Joker ()

  • Und was ist in dem Fall dann kaputt???

    Das wellige, etwas ruckelnde beschleunigen hatte ich seid dem Toms File drauf war.

    War aber nicht so schlimm wie jetzt und hat auch nicht wirklich gestört.

    Damals ist auch die ladedruck Anzeige konstant geblieben.

    Jetzt sieht man wie der Zeiger sich mit jedem ruckeln bewegt.

    Das bedeutet schon mal, dass an deinem System (hardwareseitig) schon

    ein Problem vorlag. Mit der Optimierung macht sich der Fehler jetzt stärker

    bemerkbar.

    Der Test mit der VTG ist leider nur wenig aussagekräftig, denn beim Start

    wird die mit vollem Unterdruck beaufschlagt und in Endlage gebracht.

    Interessanter ist aber was dazwischen passiert. Ich hatte selbst mal das

    Problem, dass der Ladedruck sehr träge reagiert hat, und gerne mal

    bei Volllast kurz eingebrochen ist, um direkt danach wieder zu steigen.

    Letztlich lag es an dem Vakuumspeicher auf der Rückseite des Motors.

    Den habe ich stillgelegt und das Fahrverhalten ha sich sofort verbessert.

    Was ich auch festgestellt habe waren falsch angeschlossene Schläuche

    am Regelventil. Es gibt eine Vac In Seite, die muss mit der Unterdruck-

    pumpe verbunden sein, die andere geht dann Richtung VTG. Kann man

    eigentlich nicht verwechseln, weil die Anschlüsse unterschiedliche Dicken

    haben. Das Ventil arbeitet nur in eine Richtung optimal. Die Schläuche

    kann man pro Forma mal tauschen, denn nicht immer sind Risse gut

    sichtbar, und können durchaus Unterdruck halten. Nur nicht den

    Maximaldruck und auch nicht in der notwendigen Dauer. Auch wenn

    Du schon dort geprüft hast, manch das lieber nochmal, bevor du was

    am Turbo machst :AlfaFahne:

  • Danke,

    Noch original oder ein überholter?

    Hatte auch schon die Idee den vom face Lift zu montieren, fals dieser passt.

    Das ist mal ne Beschreibung.

    Vielen lieben Dank dafür

  • Ist es nur dieser wellenförmige Durchzug beim Beschleunigen? Denn wenn ja dann ist tom‘s file fehlerhaft. Dieses wellenförmige durchziehen schadet eurem Turbo. File bitte anpassen!!


    Am besten ist es mit einem unterdruckprüfgerät das westgate anzusteuern bzw den Unterdruck erzeugen. Wird der Unterdruck gehalten hat das westgate einen Weg. Müsst ihr mehrmals schnell hintereinander Pumpen um Unterdruck zu erzeugen ist es in Ordnung.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

    • Offizieller Beitrag

    Jup wollte ich eben auch schreiben, das wellenförmige kommt von der Programmierung.

    Schick mir dein File, repariere ich dir. :AlfaFahne:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Ist es nur dieser wellenförmige Durchzug beim Beschleunigen? Denn wenn ja dann ist tom‘s file fehlerhaft. Dieses wellenförmige durchziehen schadet eurem Turbo. File bitte anpassen!!


    Am besten ist es mit einem unterdruckprüfgerät das westgate anzusteuern bzw den Unterdruck erzeugen. Wird der Unterdruck gehalten hat das westgate einen Weg. Müsst ihr mehrmals schnell hintereinander Pumpen um Unterdruck zu erzeugen ist es in Ordnung.

    Was heißt "nur" Wellenförmig.

    Mit sichtbaren Schwankungen an der ladedruck Anzeige?

    Immer oder nur in bestimmten Drehzahlen?

    In jedem Gang?

    Nur unter starker Last / Beanspruchung?


    Es lief bei mir ja die ganzen letzten 40000km ohne großartig zu stören.

    So extrem wie jetzt war es nie.

    Die Software kann sich ja nicht selber ändern.


    Habe gerade beim heim fahren gemerkt, daß man auch beim normalen Fahren mit wenig Gas ein leichtes ruckeln am Berg spürt und die ladedruck Anzeige ganz leicht zuckt.

  • alles ja.

    Wenn dein Turbolader, Kolben, pleuel etc. sich verabschiedet knallt es ja auch nicht von heute auf morgen. Das ist ein schleichender Prozess.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Ich weiß nicht, ob die ausführliche Beschreibung von alfur bzw. die Schlussfolgerung richtig ist:

    Wenn vor der Tom-Kur alles ok war und das Ruckeln erst seit dem aufgetreten ist, war offenbar vorher kein Hardwarefehler vorhanden.

    :kopfkratz:

    Würde auch eher für ein fehlerhaftes file sprechen.

    Ach komm, geh weg.

  • alles ja.

    Wenn dein Turbolader, Kolben, pleuel etc. sich verabschiedet knallt es ja auch nicht von heute auf morgen. Das ist ein schleichender Prozess.

    Heisst mit der Software starten?

    Müsste ja probeweise mit der Originalen alles wieder normal laufen, wenn es am Toms File liegt???

  • Ich weiß nicht, ob die ausführliche Beschreibung von alfur bzw. die Schlussfolgerung richtig ist:

    Wenn vor der Tom-Kur alles ok war und das Ruckeln erst seit dem aufgetreten ist, war offenbar vorher kein Hardwarefehler vorhanden.

    :kopfkratz:

    Würde auch eher für ein fehlerhaftes file sprechen.

    Das ganze fahre ich seid 40000km.

    Das wellige beschleunigen ging mit dem File los.

    War aber kaum spürbar.

    Dann kam das der richtige ruckeln zwischen 2000 und 3000 Umdrehunge in Gang 4,5 & 6 bei last am Berg.

    Ladedrucksensor getauscht und dann wieder nur das leichte wellige beschleunigen.

    Das ging ca 30000km gut.

    Seid paar Wochen kackt wieder alles ab.

    • Offizieller Beitrag

    Naja wenn dadurch dein Turbo geschädigt wurde, dann eher nicht, aber probieren kann man es ja.

    Auf jeden Fall solltest du dann das Welleförmige wieder weg haben.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Heisst mit der Software starten?

    Müsste ja probeweise mit der Originalen alles wieder normal laufen, wenn es am Toms File liegt???

    Nein. Ich erklär es mal verständlicher. Für alle nicht nur für dich. Ich nenne jetzt absichtlich keine Flasher.


    Wenn ein File defekt ist. Was ich weis bei einem, ist am Anfang alles „ok“ der Lader aber nimmt von mal zu mal schaden hinzu. Irgendwann tritt das besagte Problem ein, dann folgt der von mir genannte Fehlercode —> Turbolader defekt

    Jetzt das alte File (Original) aufzuspielen bringt nix mehr.


    Wenn ein Motor durch kein Öl einen Lagerschaden hat, bekommst du ihn auch nicht nur nach einfüllen von Öl repariert.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

    • Offizieller Beitrag

    Nachtrag: Du brauchst zum Testen natürlich ein Originalfile mit AGR OFF, damit du dir keine AGR Fehler einfängst.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Nachtrag: Du brauchst zum Testen natürlich ein Originalfile mit AGR OFF, damit du dir keine AGR Fehler einfängst.

    Vielen Dank für die Geduld.


    Heißt vereinfacht dass die File und jetzt noch mehr hinüber ist?

    • Offizieller Beitrag

    Schick mir mal dein Originalfile. Ich mach dir das fertig zum Testen.

    Und dann guck erstmal wie er sich dann verhält.

    andre.schubert@italoecu.de

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Vielen Dank für die Geduld.


    Heißt vereinfacht dass die File und jetzt noch mehr hinüber ist?

    brauchst dich nicht bedanken.


    Im schlimmsten Fall ja.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.