Alfa Romeo 159 2,4 Upgrade Parts

  • Fabri, hattest du normale kupplung oder eine härtere? Oder meinst du auch mit einer stärken kupplung die, für die leistung die du hattest, hat dein Getriebe trotzdem probleme gehabt? Und injektore werde ich soweiso erneuern, es gibt welche mit 100% mehr einspritzkraft, würde aber nicht 100% rausholen, für mich wäre ab 300ps auch in ordnung

    Eine verstärkte Rennsportkupplung.

    Anfangs schien es dass das Getriebe das mit macht. Aber mit der Zeit fing es langsam zu surren an. Dann hab ich die Leistung wieder herunter genommen und seitdem ruhe. Gefahrene KM seid Leistungssteigerung ca. 70000 - 90000 km in etwas pi mal Daumen.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

    • Offizieller Beitrag

    Kann ähnliches vom 159 TBI mit Stage 2 und Sachs Performance Kupplung berichten.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Also muss ich wahrscheinlich auch mal das getriebe optimieren, aber mal sehen zuerst mal machen und testen und dann fehler beheben. Danke Lokomotion, ich kenn bereits die seite, ich werde dort auch die stage 3 kupplung mit zweimassenschwungrad nehmen. Fabri da du dich ja ziemlich gut auskennst, wie schauts mit den ventilfedern und ventilen aus, halten die mehr leistung, und wie ist die nockenwelle beim 2,4er? Ich schau grad was ich nicht finde und tauschen müsste, um die speziel anfertigen zu lassen, falls wirklich keines zu finden gibt und es wirklich wichtig ist. Und wie gesagt 300-350ps daweil mehr nicht.

  • Ventile und Federn hatte ich die Serien drin gelassen. Das sind Chrom-Silizium Ventile und der Ventilteller besteht aus Chrom-Mangan-Nickelstahl.

    Vmax Sperre dürften die keine haben. Das was du aber verändern müsstest wäre je nachdem ob SW oder Limo die Aerodynamik. Meine Limo fing an ab 250 an am Heck zu „schlendern“

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

    • Offizieller Beitrag

    Hat überhaupt der 2,4er oder allgmeein 159er vmax sperre? Ich hab meinen damals gekauft und nur der dpf war auscodiert und nur downpipe bin ich 260km/h gefahren.

    Jaein. Die programmierte Sperre liegt ab Werk bei 299km/h.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Fabri also hast du beim motor nichts geändert? Ich hab die limo mit q4 ti also tiefer und allrad , bis jz eigentlich nicht wirklich was beim heck oderso gemerkt, bis jz stabil gewesen bis auf den wind den man reinhört, müsste die dichtungen bei den türen und fenster erneuern, aber will ja keine 300 oder auch keine 260 fahren, also eher selten wenn schon

  • Ich hab den Kopf bearbeitet, Ansaugbrücke bearbeitet, Block bearbeitet, Kurbelwelle und Schwungrad feingewuchtet, Schmiedekolben und Pleuel, größerer bearbeiteter Turbolader und Softwareanpassung. Dpf, Vorkat leer.

    Geplant war das Upgrade von Ladeluftkühler und Turbolader mit BMW Rumpfgruppe war geplant gewesen wurde aber aufgrund „Getriebeschwäche“ eingestellt.


    Habe schon mehrmals Umbauten im meiner Laufbahn gemacht und summa summarum ne Menge Taler investiert für „nichts“.


    Das einzige was da jetzt beim 159er rumgekommen ist, ist ein Verbrauch bei ruhiger Fahrt von 5,3 Liter.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Verstehe jetzt sowieso nicht den ganzen Aufwand!? Reichen denn nicht gut gemachte ca. 240 PS+ z.B. durch Andre oder andere?

    Warum brauche ich dann 300 PS für viel mehr Aufwand und höheres Risiko? Dann stecke ich das Gesparte doch eher in den Erhalt der Substanz...

    Soll's ein bißchen mehr sein ist für Insider natürlich "JTD Performance" in NL die erste Anlaufstelle...

  • Verstehe jetzt sowieso nicht den ganzen Aufwand!? Reichen denn nicht gut gemachte ca. 240 PS+ z.B. durch Andre oder andere?

    Warum brauche ich dann 300 PS für viel mehr Aufwand und höheres Risiko? Dann stecke ich das Gesparte doch eher in den Erhalt der Substanz...

    Soll's ein bißchen mehr sein ist für Insider natürlich "JTD Performance" in NL die erste Anlaufstelle...

    👍🏻 Genau deswegen sag ich wie es ist. Man sollte sich bei dem ganzen upgrade wie bei allem immer an das schwächste Glied im System halten. Und das ist nunmal das Getriebe. Der Aufwand ist zum ersten Kostentechnisch niemals ersetzbar und zweitens viel zu teuer wenn man es auf Haftbarkeit trimmen möchte.

    Mir ging es damals nur um den Verbrauch und das Drehmoment. Mittlerweile nur Verbrauch. Drehmoment hat der/die Dicke allemal auch mit 240 PS

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Fabri was genau hast du beim kopf, ansaugbrücke und block bearbeitet? Einfach verstärkt oder etwas bestimmtes? Ich hab paar 2,4er mit ungefähr 340ps gefunden, die meinen dass der motorblock und pleul/kolben sehr stabil sind, dass sie nur ansaugbrücke bearbeitet haben, das getriebe soll auch serie sein, nur härtere kupplung, dass für den Drehmoment hält. Was ich auch bei den meisten geändert ist, r90 hochdruckpumpe, aber das eigentlich bei denen die schon um die 400ps haben.


    Immo-jani es macht spass, bissi das auto zu bearbeiten auf mehr leistung, und 300 macht schon einen starken unterschied zu 240.


    Und leute, ihr müsst jz nicht unnötig eure zeit verschwenden weiter antworten, ich muss jz sowieso noch paar sachen an dem alfa machen, und die ersten teile mal besorgen, hab nicht so viel zeit alles direkt zu machen. Ich geb updates sobald ich was ändere.

  • Hallo nochmal, das auto stand jetzt über 1,5 jahre, musste beim starten feststellen dass der 1. injektor nicht mehr ging, habe ihn ausgetauscht und habe jetzt dasselbe problem wie der user camper. Im stand raucht er extrem und ruckelt bis 2000umdrehungen. Bei dem forum von camper habe ich gelesen, einer meinte ob eventuell 2 dichtringe beim injektor eingebaut sind, bei mir könnte es sein, dass der neue dichtring größer ist. Auch bei drallklappen habe ich zuerst gesehen, dass eines nicht mehr an dem gestänge angesteckt war, habe es aber wieder verbinden können. Auch bei mir zeigt der 1. zylinder wert von 4-5 an. Weiss jemand, was das problem bei camper war, ob es ein riss im zylinderkopf war oder drallklappen oder doch dichtungen von den injektoren?

  • Zylinderwert von 4 - 5 passt absolut nich. Da ist der Injektor hin.


    Fabri was genau hast du beim kopf, ansaugbrücke und block bearbeitet? Einfach verstärkt oder etwas bestimmtes? Ich hab paar 2,4er mit ungefähr 340ps gefunden, die meinen dass der motorblock und pleul/kolben sehr stabil sind, dass sie nur ansaugbrücke bearbeitet haben, das getriebe soll auch serie sein, nur härtere kupplung, dass für den Drehmoment hält. Was ich auch bei den meisten geändert ist, r90 hochdruckpumpe, aber das eigentlich bei denen die schon um die 400ps haben.


    Immo-jani es macht spass, bissi das auto zu bearbeiten auf mehr leistung, und 300 macht schon einen starken unterschied zu 240.


    Und leute, ihr müsst jz nicht unnötig eure zeit verschwenden weiter antworten, ich muss jz sowieso noch paar sachen an dem alfa machen, und die ersten teile mal besorgen, hab nicht so viel zeit alles direkt zu machen. Ich geb updates sobald ich was ändere.

    Um diese Frage nach einem Jahr zu beantworten 🙈 bei mir sind schmiedekolben verbaut, Ansaugbrücke und der Zylinderkopf ist bearbeitet. 300PS hatte ich aber hab ihn wieder runter gesetzt da das Getriebe langsam anfing Geräusche zu machen. Also so ganz Standhaft ohne Probleme hält das Getriebe das auch nicht aus.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Der injektor ist generalüberholt, allerdings hat der camper damals dasselbe gehabt und du meintest ebenso dass der injektor hin ist. Bei ihm gabs keine Kompression im 3. und 5. zylinder daraufhin meintest du dass dann der 1. zylinder mehr einspritzt um die kompression auszugleichen. Bei mir wurde nur der 1. zylinder injektor gewechselt und der alte dichtring war weggefressen.

    Danke für die antwort.

  • Der injektor ist generalüberholt

    Wo wurde er generalüberholt? Sag mir bitte nicht, es ist ein günstiger aus eBay für irgendwas um die 60 Euro? Damit habe ich auch schon so einige Erfahrungen machen müssen. Sonst mach doch kurzen Prozess, und messe mal Kompressionen, dann weißt du was Sache ist. Geht am Einfachsten mit Adaptern für die Glühkerzen. Geht z.B. mit so einem Adapter: https://www.ebay.de/itm/294015833002 der passt auch beim 2.4 JTDM.

  • Der injektor hat mich ungefähr 300€ gekostet hat noch garantie drauf könnte ihn austauschen, falls der kaputt sein sollte. Ich bin jz kein experte, daher wenn die kompressionen nicht passen, woran kann es liegen?

  • Ich bin jz kein experte, daher wenn die kompressionen nicht passen, woran kann es liegen?

    Ventil beschädigt, oder dichtet nicht mehr richtig ab, Beschädigung am Kolben, Kolbenring gebrochen, Riss im Zylinderkopf, Kopfdichtung defekt, etc.

    Bei mir wars ein gebrochener Kolbenring, durch zu hohe thermische Belastung eines defekten Injektors. Injektor hat +5mm³/i angezeigt auf betroffenen Zylinder. Wurde am Ende ein komplett neuer AT-Motor, war jedoch der 1.9er.

  • Der injektor hat mich ungefähr 300€ gekostet hat noch garantie drauf könnte ihn austauschen, falls der kaputt sein sollte. Ich bin jz kein experte, daher wenn die kompressionen nicht passen, woran kann es liegen?

    Wer hat den Injektor getauscht? Wurde er codiert? Falls wirklich noch der alte Kupferring drin hängt, wie du zuvor geschriben hast, gibt's da spezielle Werkzeuge, um den rauszubekommen, z.B. von BGS. Der muss auf jeden Fall raus, wenn da wirklich zwei Stück drin sind.

  • Es kann durchaus mal vorkommen das selbst generalüberholte Injektoren einen defekt nach einer kurzen Zeit aufweisen da vielmals nur die „Hardware“ erneuert wird aber selten die elektrische einheit. Laut aussage von Bosch muss bei jedem generalüberholten Injektor der IMA Code angepasst werden. Generalüberholte Injektoren bei denen kein neuer IMA Code vorhanden ist, wurde die generalüberholung falsch durchgeführt.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.