Dann wünsch Ich Dir eine gute Fahrt mit der Bella
Mille Grazie!!!
Dann wünsch Ich Dir eine gute Fahrt mit der Bella
Mille Grazie!!!
Ach ja, und der originale Alfa Schlüsselanhänger von der Auslieferung im neuwertigen Zustand. 😁
Jaaaa, DER ist bei mir auch an einem der 3 (ach nein, 4 ) Schlüssel dran ![]()
Jaaaa, DER ist bei mir auch an einem der 3 (ach nein, 4 ) Schlüssel dran
Du hast dir für deinen Spider 2 Ersatzschlüssel anfertigen lassen? Oder sinds über die Jahre mehrere Ersatzschlösser geworden? ![]()
Ach ja, ist es normal, dass nur einer der beiden Schlüssel über die Funkfernbedienung verfügt?
Was sagt ihr zu diesen Rädern?
Bassano in 18 Zoll, schwarz matt mit hochglanzverdichtetem Felgenbett?
Ist dir wirklich wichtig, ob anderen deine Felgenwahl gefällt?
Wenn sie dir gefallen, dann schnall sie drauf und freu dich.
Den einzigen Senf, den ich zur Rad-/Reifenkombi abgeben möchte ist der, dass größere Felgen mit geringem Querschnitt zwar geil im Radkasten aussehen, aber in Verbindung mit einem sportlich abgestimmten Fahrwerk ist das, speziell beim Spider, auf Dauer eine ungemütliche, wenn nicht gar nervige Angelegenheit.
Meine Erfahrung/Meinung...
Gruß Didi
Jeder wie er will, aber bei mir würd ich nix über 17 Zoll draufmachen. Die Kiste ist so schon lustig hart auf schlechten Straßen.
Egal ob V6 oder TS. Sind vorne ca.60 Kg Unterschied. Hatte ja auch lange den V6. daher bilde ich mir das Urteil bei beiden.
Was sagt ihr zu diesen Rädern?
Bassano in 18 Zoll, schwarz matt mit hochglanzverdichtetem Felgenbett?
Die gab es NUR im Alfisti-Shop. Haben die aber bereits vor 3 (oder noch mehr) Jahren aus dem Sortiment genommen. Also wenn überhaupt, dann nur gebraucht.
1) Und .... das ist (leider) kein "hochglanzverdichtetes" Felgenbett, sondern eine "aufgepresste" Edelstahl Blende, dahinter ist also ein Hohlraum.
Wenn man damit mal "Bordsteinkontakt" hat, dann drücken sich Dellen und sonstige Verformungen in das 2mm starke Blech, die man natürlich NIE wieder ausbeulen kann. Denn die Blende lässt sich nur mit Zerstörung abnehmen und durch eine neue ersetzen.
Da für das Aufpressen ein spezielles Werkzeug nötig ist, kann das auch nur der Hersteller (Schmidt Revolution in Segeberg) machen. Ich habe 2 Felgen dort mal "restaurieren" lassen, was natürlich einige Taler gekostet hat.
2) wie 75 Evo schon sagte, bei 18" Felgen (Reifenquerschnitt 30) wird der ohnehin hart abgestimmte Spider auf nicht völlig glattem Asphalt zur nervigen "Zumutung".
DESHALB habe ich meine 18" Bassano (auf dem Avatar noch zu sehen) auch gegen 17" Alfa SSP II getauscht. Denn da ist der Reifenquerschnitt dann immerhin 45.
Du hast dir für deinen Spider 2 Ersatzschlüssel anfertigen lassen? Oder sinds über die Jahre mehrere Ersatzschlösser geworden?
Ach ja, ist es normal, dass nur einer der beiden Schlüssel über die Funkfernbedienung verfügt?
Der Spider hat ab Werk 4 Schlüssel:
- 2 x der "normale" (mit oder ohne Funk)
- 1 x der "Werkstattschlüssel" (der passt NUR auf die Türen + Zündschloss, NICHT aber auf Handschuhfach + Kofferraum)
- 1 x der "Masterschlüssel" zum Einrichten / Ändern der in der WFS abgespeicherten Schlüssel Codes.
Die einzig wahren Felgen für den 916
IMG_1713.jpeg
Meine 18" Zoll Blackline mit 225/40/18 (nix 30) sind in Verbindung mit dem Serienfahrwerk ohne großen Komfortverlust. Klar rumpelt das wenn die Straße schlecht sein sollte, tut es aber mit den 17" Zoll Felgen auch. Sind vor 2 Jahren in 10 Tagen 2600 Kilometer in Italien "spazieren gefahren" und hatte kein einziges mal Stress im Rücken oder gar den Spaß verloren...
Alles anzeigenDie gab es NUR im Alfisti-Shop. Haben die aber bereits vor 3 (oder noch mehr) Jahren aus dem Sortiment genommen. Also wenn überhaupt, dann nur gebraucht.
1) Und .... das ist (leider) kein "hochglanzverdichtetes" Felgenbett, sondern eine "aufgepresste" Edelstahl Blende, dahinter ist also ein Hohlraum.
Wenn man damit mal "Bordsteinkontakt" hat, dann drücken sich Dellen und sonstige Verformungen in das 2mm starke Blech, die man natürlich NIE wieder ausbeulen kann. Denn die Blende lässt sich nur mit Zerstörung abnehmen und durch eine neue ersetzen.
Da für das Aufpressen ein spezielles Werkzeug nötig ist, kann das auch nur der Hersteller (Schmidt Revolution in Segeberg) machen. Ich habe 2 Felgen dort mal "restaurieren" lassen, was natürlich einige Taler gekostet hat.
2) wie 75 Evo schon sagte, bei 18" Felgen (Reifenquerschnitt 30) wird der ohnehin hart abgestimmte Spider auf nicht völlig glattem Asphalt zur nervigen "Zumutung".
DESHALB habe ich meine 18" Bassano (auf dem Avatar noch zu sehen) auch gegen 17" Alfa SSP II getauscht. Denn da ist der Reifenquerschnitt dann immerhin 45.
Ja die wären neue vom Alfisti-Shop. Volker hat noch einen Satz im Lager gefunden in schwarz mit dem Hochglanz-Ring. Ich könnte es mir aussuchen, ob ET 20 oder ET 29, mit ET29 ist dann die Bereifung 225/40 R18 möglich, was mir sinnvoll erscheint als Kompromiss aus Optik und "Komfort". Der Preis wird dann letztendlich den Ausschlag geben, ob ich die nehme oder nicht. Das konnt er mir noch nicht sagen, weil die eben noch nicht gebohrt sind und er erst schauen muss, was ihr Spezialist dafür mittlerweile verlangt. Mit 30er Querschnitt klingt echt krass im Vergleich zu den 45. Das würde ich definitiv nicht machen! Danke für deine Tipps! Echt top die Infos, die man hier bekommt!!!
Die einzig wahren Felgen für den 916
IMG_1713.jpeg
Die sind in 17 Zoll sehr schön, gefallen meiner Frau aber nicht, generell sind die Felgen mit runden Elementen nicht so ganz ihres. Da es unser gemeinsames Baby ist, suche ich daher den Kompromiss, der uns beiden gefällt. ![]()
Der Spider hat ab Werk 4 Schlüssel:
- 2 x der "normale" (mit oder ohne Funk)
- 1 x der "Werkstattschlüssel" (der passt NUR auf die Türen + Zündschloss, NICHT aber auf Handschuhfach + Kofferraum)
- 1 x der "Masterschlüssel" zum Einrichten / Ändern der in der WFS abgespeicherten Schlüssel Codes.
Ich frag mal nach, bisher gesehen hab ich nur den Werkstatt-Schlüssel und einen Funkschlüssel. Hoffentlich sind noch alle da.
Hab auch vier zu meinem Spider dazu bekommen ...
Jeder wie er will, aber bei mir würd ich nix über 17 Zoll draufmachen. Die Kiste ist so schon lustig hart auf schlechten Straßen.
Egal ob V6 oder TS. Sind vorne ca.60 Kg Unterschied. Hatte ja auch lange den V6. daher bilde ich mir das Urteil bei beiden.
Ich hab keinen Vergleich, merkt man die 60 kg vom Handling her? Mir kam mein V6 bei der Probefahrt herrlich ausbalanciert vor. Wäre mal interessant, was der für eine Gewichtsverteilung hat.
Ich hab keinen Vergleich, merkt man die 60 kg vom Handling her? Mir kam mein V6 bei der Probefahrt herrlich ausbalanciert vor. Wäre mal interessant, was der für eine Gewichtsverteilung hat.
Die 60 Kg merkst normal nicht. Musst nur aufpassen wenn Du vorne mal neue Serienstoßdämpfer reinmachst das sind verschiedene Nummern.
Passen tun die aber Beide da von der Befestigung Ident..
Und Schlüssel : 4 ist Richtig. Wenn Du einen kleinen fünften dabeihast, dann ist ne Alarmanlage mit verbaut. Kannst wenn Du davor stehst Haube auf
links ist richtung Rad im Kunststoff ne kleine Kappe, da wird die ein oder ausgeschaltet. ![]()
Meine 18" Zoll Blackline mit 225/40/18 (nix 30) .....
Du hast einen "Serie 3" 916 Spider ! Da waren (soweit ich weis) bereits ab Werk 17" Räder drauf.
Bei den "Serie 1 + 2" aber 16" er... Und DA muss man dann (um auf 18" wechseln zu können) eben bis auf 30er Querschnitt runtergehen.
Ja das mit den Felgengrößen stimmt natürlich - hat aber nix mit dem Querschnitt des Reifens zu tun ...
Du hast einen "Serie 3" 916 Spider ! Da waren (soweit ich weis) bereits ab Werk 17" Räder drauf.
Bei den "Serie 1 + 2" aber 16" er... Und DA muss man dann (um auf 18" wechseln zu können) eben bis auf 30er Querschnitt runtergehen.
Sind bei der Serie 1+2 die Radhäuser anders? Laut Alfisti kann ich mit ET29 225/40 R18 auf meinem Serie 2 Spider fahren. Ich bin verwirrt... alles mit niedrigerem Querschnitt als 40 würde ich nicht fahren.
Du hast einen "Serie 3" 916 Spider ! Da waren (soweit ich weis) bereits ab Werk 17" Räder drauf.
Bei den "Serie 1 + 2" aber 16" er... Und DA muss man dann (um auf 18" wechseln zu können) eben bis auf 30er Querschnitt runtergehen.
Das musst du mir mal erklären. Was machen den die serienmäßig montierten Räder für einen Unterschied für den Reifenquerschnitt bei Zubehör 18 Zöllern? Es gibt doch karosserieseitig keine Unterschiede zwischen den Serien. Die JTS 916 hatten 16 Zöller serienmäßig.
Zum Rumspielen mit Querschnitten ist das hier ganz hilfreich:
Die 17 Zoll Wählscheiben passen definitiv auch bei den Modellen der ersten Serie drauf, hatte die damals auf meinem GTV der ersten Serie drauf, im Winter dann die GTA Räder.
Also zwischen 2,0 JTS und 3,2 sinds sicher keine 60 kg Unterschied.
Also zwischen 2,0 JTS und 3,2 sinds sicher keine 60 kg Unterschied.
916 mit 3.0 und 12 Ventiler mit 2.0 TS Vergleich . Da hab ich von 60 KG gesprochen
Nicht JTS und 3,2
Die 17 Zoll Wählscheiben passen definitiv auch bei den Modellen der ersten Serie drauf, hatte die damals auf meinem GTV der ersten Serie drauf, im Winter dann die GTA Räder.
Natürlich passen die. Ich habe jetzt ja auch die 17" SSP II mit 215/45R17 montiert (und eingetragen). Die Abnahme war allerdings schon grenzwertig, weil der Tacho damit nur noch minimalen Vorlauf hat (bei 60km/h + 1, bei 80 km/h + 1, bei 100km/h + 2, bei 120km/h + 3).
DIES wollte der TÜV Prüfer dann auch schriftlich haben, wofür ich bei Kienzle Automotive eine Tacho Überprüfung machen musste.
Nochmal zum Thema Schlüssel: Leider sind nur mehr 2 Schlüssel vorhanden, 1x Funkschlüssel, 1x Werkstattschlüssel. Wofür genau wird der dunkelrote benötigt? Braucht man den, um neue Schlüssel anzulernen? Habs leider nicht genau verstanden. Kann man den über die Werkstatt nachmachen lassen?