Beiträge von zyon

    Willkommen und viel Spaß hier.

    Ein 72er Bertone darf ich auch mein eigen nennen, leider nicht in rot und zur Zeit noch nicht ganz fahrbereit.

    Zeig mal ein Foto von dem guten Stück. Welcher Motor ?

    Eine Giulietta hatte ich bis vor kurzer Zeit auch noch.


    Schöner Fuhrpark. :AlfaFahne:

    für Subaru ist die EU "scheiß" egal. In den USA verkaufen die 600.000 Autos im Jahr und Fahrzeuge, die hier nicht angeboten werden.

    ... und hier ist Subaru im Motorsport noch recht gut vertreten, einerseits in der beliebten Nitrocross Serie mit dem nicht ganz unbekannten Herrn Travis Pastrana und andererseits 2018 und 19 in der ARX mit einem Werksteam.

    Motorsport bindet die Fans.

    Ich gehe doch stark davon aus, dass Fußmatten dabei sein werden.

    Eine Frage habe ich jedoch vorab. Um AppleCarPlay nutzen zu können, ist ja ein Kabel von Nöten.

    Bekomme ich dies beim Alfa Händler dazu oder welches muss ich mir da vorab kaufen?


    Grüße, Max

    Fußmatten waren in meiner Competizione drin.

    Car play über usb A oder C verfügbar. In der Mittelkonsole ist alles drin, auch ein Fach für kabelloses laden.

    Im stelvio und giulia haben die aber noch keine abe. Die sind aber in arbeit.

    Deswegen die Frage.

    Ich ruf da mal nächste Woche an und schau mal was die sagen, abgesehen davon sind die „turbogrove“ momentan nicht lieferbar.


    „Dieser Artikel ist aus produktionstechnischen Gründen vorübergehend leider nicht lieferbar.“


    Was das nun auch wieder zu bedeuten hat.

    Der Oldtimerclub Oberhavel e.V. organisiert zum ersten Mal ein Oldtimer Treffen im Mühlenbecker Land. Der Club wurde am 13.11.2009 in Ober-havel gegründet. Es handelt sich um einen nicht markengebunden Club für Oldtimer und Youngtimer. Es sind also alle Fabrikate willkommen.

    Ist vermutlich nicht von Interesse, ich erlaube mir aber die "Alfa Gemeinde" damit zu langweilen. Der sprint-veloce 1.5 trofeo wurde damals, 1991, von Joachimsthal komplett restauriert. Daher fehlte auch der Zierstreifen der ab Werk unterhalb der Fenster sich von vorne bis hinten durchzog.


    Für diesen letzten Zeilen pardon, mussten aber mal geschrieben werden, War von Joachimsthal eine top Arbeit,, die rechte Für wurde 2x lackiert, weil er mit dem Farbton nicht 100% zu frieden war. Dafür noch nachträglich, Dank! :like:

    Mich langweilst du nicht damit.


    Ich war gestern mal in Spandau in der Werkstatt. Der Hof ist voll mit Alfas. Da wurde mir gleich warm ums Herz. Auch Fahrzeuge mit Joachimsthal Werbung standen dort. Ich frag mich immer wieder warum man so selten Alfas in freier Wildbahn sieht, obwohl es ja doch einige zu geben scheint. …, hier in Berlin.


    Erster Eindruck war absolut ok, sehr freundlicher Mensch mit der nötigen Liebe zu den etwas älteren Alfas.

    Der Stelvio Brems Fred hab ich gestern dann auch noch entdeckt.

    Frag mich warum die „ Suche“ den nicht vorher ausgespuckt hat.

    Whatever, anscheinend haben ja einige die schon verbaut und berichten positiv darüber.

    Dann werd ich das auch mal angehen.

    Danke für deine Einschätzung.

    Im „normalen“ Betrieb ist die original Bremse absolut top. Nur ich war jetzt zum ersten Mal mit der Giulia etwas länger auf Autobahnen unterwegs und da hab ich dann doch gerne etwas Knackigeres.

    Toyota hat sich vor einigen Jahren wieder dazu entschieden ins Rallygeschehen einzugreifen. Den Yaris haben sie schrittweise weiterentwickelt und seit dem neuen Reglement, das die P1 Autos in der WRC mit Hybrid fahren müssen , haben sie echt eine Granate am Start. Davon profitiert natürlich auch das Auto auf der normalen Straße. Weil sie ihre Erfahrungen dort einbringen können.


    Off topic : Lange lange ist es her, das Alfa ernstzunehmenden Motorsport gemacht hat. Ich trauer immer noch den Rally Alfettas hinter, oder ich sag nur DTM mit dem 155er

    Fährt hier jemand die greenstuff oder redstuff Bremsbelege von EBC in Kombination mit einer Giulia ?

    Erfahrungen wären interessant.

    Sind die wirklich etwas knackiger als OEM ?

    Verkürzt sich der Bremsweg tatsächlich und bleiben dabei trotzdem gut dosierter ?


    Ach so das Einsatzgebiet : nicht aufm Kringel, sondern auf der Straße.


    Moin Kai, hier haben schon einige Asyl aus dem „anderen Forum“ gefunden. 😉

    Hier gibt es einen eigenen thread dazu und darin wird behauptet, das der Serverumzug und die Arbeiten daran etwas länger dauern.

    Whatever, willkommen und viel Spaß hier.

    Ich find es recht unterhaltsam hier. Aber mal Butter bei die Fische, wenn ich so viel Geld ausgeben will , mache ich mich auch vorher schlau über ein Auto.

    Alfa als Marke kann doch froh sein, wenn potentielle Käufer in Deutschland über den Tellerrand schauen und nicht gleich zu Audi, BMW oder Mercedes greifen.


    Aber wenn man einen Alfa fahren will, muss man auch in Kauf nehmen das man da nicht nur ein Auto hingestellt bekommt. Es ist ein Auto was Emotionen auslöst und begeistert.

    Wenn das nicht passiert wird man nie vom Virus befallen.


    IMG_4941.jpeg


    Einen Alfa liebt man und hasst ihn, wenn mal was nicht funktioniert. Dann geht er wieder und man versöhnt sich wieder.

    Das ist wie in einer Ehe. Man liebt Alfa mit allen Ecken und Kanten.

    Eine Giulia QV ist ein wahnsinnig geiles Auto und ganz ehrlich, bei mir hätte die Entscheidung genau eine Sekunde gedauert.

    Ich fahre meine Alfas aus reiner Leidenschaft und das seit über 20 Jahren.


    Das einzige was mich langsam verzweifeln lässt, ist eher das Händlernetz, als die Qualität der Autos. Alfa als Marke ist für mich Faszination, Emotion und Leidenschaft.

    Darum geht es doch, wenn ich mir ein solches Auto kaufen will.