Beiträge von alficionado

    Habe ich auch... Habe das Getriebe spülen lassen (sollte man sowieso alle 60.000 machen bei den Aisins), dadurch wurde es ein wenig besser. Am We kippe ich noch Liqui Moli Additiv hinterher. Mal schauen.


    Könnte auch ein Massefehler sein, am Federbeindom der Fahrerseite ist das Massekabel fertig. Ich meine, da hängt auch die Steuerung dran.

    Geht in der Tat auch ohne Feder. Die ist mMn nur dazu da, die benötigte Kraft zum Pedaltreten durch Totpunktkinematik zu unterstützen, sonst nix.


    Wenn du "Kupplungspedal feder Alfa" googelst, kommen einige Bilder zur Einbaulage.


    Schön übrigens, dass hier noch jemand einen 75er sein Eigen nennt...

    Davon ab habe ich den Wagen erst seit dem 19. April... Und vielleicht sollte ich erst mal fahrzeugspezifische Informationen sammeln, bevor ich in blinden Aktionismus verfalle.


    Es stand auch erst mal Tüv und ein Automatikgetriebeölwechsel an; der neue Bosch LDS liegt übrigens zuhause.


    Blöde Anmache gehört in das Aggro-Forum, aber nicht hierhin, bitte.

    Womit pflegt ihr eure Lederinnenausstattung? Ich habe ja Poltrona Frau drin, gibt es da was spezielles, wie für Connolly?


    O.T.: Poltrona Frau stellt wirklich sehr schöne Möbel her, habe ich gesehen, als ich nach Pflegeprodukten gesucht habe. Bin gerade in eine neue Wohnung gezogen, das wird u.U. teuer...



    Sonnige Grüße vom Niederrhein! :AlfaFahne:

    Hallo,

    ich habe das originale Navi bei meinem Stilo nachträglich verbaut und das gleiche Problem gehabt - erst als ich das dauer + Kabel und das geschaltete + Kabel getauscht habe war der Fehler beseitigt - mußte mir extra ein Dauer+Kabel legen da es so nicht für das normale Radio vorgesehen war. Denke das ist beim Alfa gleich denn das Silo Navi läuft auch problemlos im Alfa nur ist die Blende nicht passend - ich mag es lieber weil die Grafik schöner ist im Kartenmodus als das dunkele blau von Alfa.

    Dazu hätte ich noch mal eine Frage (na gut, zwei): Hast Du das NAV+ in den CAN Bus integrieren können?

    Hast du den weissen "Herstellerspezifischen Systemstecker" - also der, der sich von hinten draufgeschaut links oben befindet, angeschlossen, oder nur den "normalen" Dreierblock rechts unten?


    Dann habe ich noch das Problem, dass original ein Blue&Me Navi verbaut war, wovon das Steuergerät sich noch im Wagen befindet. Da ist ja auch ein Kammstecker dran. Wie ist da die Belegung? Kann ich die Kabel auf den Systemstecker des NAV+ umpatchen?


    Ich würde halt gerne damit navigieren (es fehlen ja die Signale der Raddrehzahlsensoren) und die Lenkradfernbedienung nutzen können...

    Ich wiederhole: Das Schwanken der Betriebstemperatur ist nicht normal, auch wenn es ein Alfa ist (seufz...)


    Die Wortherleitung kommt aus dem griechischen, statos = stehend. Es ist die Aufgabe eines Thermostaten, die Temeperatur konstant zu halten.


    Bleibt die nicht konstant, ist er fritte, Alfa oder nicht. Und ich glube nicht, dass ein Baehr Thermostat in einem deutschen "Premiumprodukt" seinen Dienst anders versieht als in einem Alfa.

    Ich hänge mich mal kurz hier dran - wir haben auch seit Freitag einen Stelvio, Benziner mit 200 PS.


    Mein Weibsen wollte unbedingt den, ich hätte ja für die Giulia optiert. Und eigentlich bin ich SUV Hater.


    Aber was soll ich sagen: Ich bin absolut positiv überrascht. Sehr dynamisches, aber stressfreies fahren, das Fahrwerk lässt sich durch nichts aus der Ruhe bringen, fährt absolut spurtreu dem Lenkeinschlag hinterher. Vom Gewicht und dem höheren Schwerpunkt merkt man nichts, agil, leichtfüßig und frei von Lastwechselreaktionen.


    Und ganz ungewöhntes Alfa Gefühl: Sehr wertig verarbeitet. Sehr geil finde ich auch als Vertreter der Generation Silberrücken den adaptiven Tempomaten, vor allem im Stau. Ist zwar anfänglich echt gruselig, auf ein Stauende zuzufahren und die Füße stillzuhalten, aber es funzt perfekt...

    Sodele, ich habe meinen schönen Brera... 10/2008er Bj mit Alles, sozusagen. Was ich dafür gezahlt habe treibt mir zwar Pipi in die Augen, aber was soll's...


    Weiss mit brauner Lederausstattung, Q-Tronic, scheckheftgepflegt und erst 114.000 runter.


    So weit, so geil. Allerdings keine Rose ohne Dornen: Das Original Navi (nachgerüstet) schaltet sich nach 20 Min selbsttätig aus.


    Ist das ein bekannter Fehler? Ich meine sowas mal gelesen zu haben.