Habe sie mal wieder hochgeladen
Beiträge von Ar-oppa
-
-
Lt eper: 46467716
-
Prüf mal die Rücklaufleitungen, denke ein Rückschlagventil ist defekt, daher auch das gluckern.
Würde auch damit zusammenpassen das kurz nach dem abstellen gleich wieder anspringt, und nach einiger Zeit nicht weil eben kein Diesel mehr in der Leitung ist.
-
Kann meinen Vorrednern nur zustimmen, vergiß es, zuviel Aufwand, zuviel Papierkram, und letztendlich doch kein richtiger "Arese" laß dir vom Instandsetzer einen sauberen Motor aufbauen, das ist die bessere und günstigere Wahl.
-
Ja das ist okay, allerdings hält aus Meiner Erfahrung der ZR im Arese auch 100 TKm bis zum nächsten Wechsel aus.
Vorausgesetzt es sind Qualitätsteile verbaut.
Ich hatte letztes Jahr einen 156 V6 mit 250.000 Km gekauft da war der ZR seit 10 Jahren und 110. TKm drin, gebe zu mir war auch mulmig bei der Überführung.
-
War deiner echt kein Re-Import Gerd ? Ihr wisst ja das viele 156 bei mir rumstehen/standen aber alle hatten Air Bags in den Sitzen.
-
..............
danke für den Tip, ist ja auch schon sechs Jahre her als ich die getauscht hatte
-
Klassisches Problem am 156 wie hier schon geschrieben, war bei meinem 156 SW genauso. Bei mir wars tatsächlich die Leitung vom ABS Block zum linken vorderen Sattel. Hat jede menge radien, glaube die Leitung war über 1200 mm lang, habe - um dauerhaft Ruhe zu haben - eine Kunifer Leitung genommen und die danach lackiert damit der TÜV nicht meckert........
-
Bin dabei heute
, ab wann gehts los ?
-
Super, freu mich auf euch
-
Bin dabei:
02.06. Kosta, Dieter
03.06. Kosta
04.06. Kosta
09.06. Kosta, Dieter
10.06. Kosta
11.06. Kosta
16.06. Dieter
17.06. Kosta
18.06.
23.06. Kosta, Dieter
24.06.
25.06. Kosta
-
Bei den 147'er meiner Töchter waren die Schweller immer nur hinten am Radlauf durch.
Für die habe ich mir ne Schablone aus Pappe gemacht und die selbst gedengelt, ist kein größer Akt und man lernt was über Blechbearbeitung.
Wichtig ist das du das Blech vor dem einschweißen auf der innenseite ebenfalls sauber lackierst, danach hatte ich noch alles mit Fluid Film geflutet hält jetzt schon seit sechs Jahren.
-
Bei Arbeiten am ABS Steuerblock muss immer mit Tester entlüftet werden. Wenn du nur manuell entlüftest, bleibt Luft zurück im Steuerblock. Hab ich immer in der Werkstatt gemacht bei ABS Fahrzeugen. Auch, wenn die Bremsanlage komplett leer war.
Das ist nicht zwingend notwendig, wenn du beim entlüften den Motor laufen lässt,dann machen im Block die Ventile auf und du kannst problemlos entlüften.
-
Die tolle Anleitung von Dieter ist wohl mit dem Festplatten Crash verloren gegangen
Wenn Dieter nichts dagegen hat ??
Hier noch mal seine Anleitung
Bosch Hochdruckpumpe Dichtungen erneuern Alfa 156-147-GT.pdf
Sehr gerne Eddy, freu mich wenn meine Anleitung helfen kann
-
Schaltseile, sind fast nie im Eimer, Tatsächlich liegt es "nur" am Lagerbock des Schalthebels.
Wie Alfamonti schon schrieb ist es etwas aufwendig, so muss der komplette Auspuff ab, die Wärmeleitbleche weg dann kommst du von unten an den Schaltbock ran und kannst das Teil ausbauen. Auf XXXtube gibts da einen Engländer der macht das ganze an einem GT, ist beim 47 aber identisch.
Ich habe damals für die Aktion ohne Bühne 4,5 Std gebraucht, Ersatzteil hatte ich aus der Bucht.
Viel Spaß
-
Wie schauts aus ?
Wollen wir noch einen September Stammtisch abhalten ?
Macht mal Vorschläge
-
Egal wie der Motor eingebaut ist, ob längst/breit/hochkant/schräg/rechtslastig/linkslastig oder wie lastig sonst auch immer, der Anblick, der Motor ist einfach ein Gedicht!
Ach Christof
nicht nur der Anblick, GTA ist zwar toll mir reicht aber mein "normaler" Arese nach wie vor, um mir ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern wenn ich mit der hübschen Berlina unterwegs bin.
Der Arese war einfach ein "Jahrhundert Motor" das musste sogar die Bayerische Reihensechser Fraktion neidlos zugeben
-
Unbedingt nachher die HA vermessen, die Schrauben lassen einen Verstellbereich zu, hast du ein Werkstatthandbuch ?
-
Wird ein toller Stammtisch,
schön das so viele zugesagt haben, hier das update:
Dieter, Günter, Manuel, Willi, Armin, Eric, Timmy, Kostas,
Habe für 9 Personen reserviert, 10 sind auch möglich nach Auskunft vom Chef
Wetter passt auch
-
Also Reservierung steht, ist auf "Alfa Romeo" Stammtisch reserviert.
Freu mich