Ist für einen Alfista schon sehr hart, das ein Alfa Romeo auf einem Jeep basiert
Dem ist nichts hinzuzufügen
Ist für einen Alfista schon sehr hart, das ein Alfa Romeo auf einem Jeep basiert
Dem ist nichts hinzuzufügen
Hallo und herzlich willkommen bei uns
Wir sind ein bißchen anders als andere Foren, etwas familärer, deshalb ist es wichtig das du dich erstmal hier vorstellst:
Dann sollte einer der MOD´s deinen Beitrag in den richtigen Bereich (916) verschieben.
So jetzt zu deinem Problem, LMM, Benzindruckregler erstmal checken, auch mal schauen wann die Kerzen zuletzt getauscht wurden.
Viel Spaß bei uns
Würde mir mal die Steuerzeiten ansehen, wenn der ZR ohne das passende Werkzeug gewechselt wurde könnte sowas schon passieren.
Wäre meiner Meinung nach dem LMM auch noch so ein Kandidat-
Super wars wieder !
Hab mich total gefreut euch alle wieder zu sehen, war ja seit der Weihnachtsfeier nichts mehr los.
Danke an alle für den schönen Abend !
Do. 06.08.Kosta, evtl. Alfa Bavaria Landshut, Willi Alfa-Opa, AR-Oppa
Fr. 07.08. Kosta, evtl. Alfa Bavaria Landshut, Willi Alfa-Opa, AR-Oppa
Klausenbergweg 17, 84036 Landshut
Kosta, Alfa Bavaria Landshut, AR-Oppa
gibt von Mario und mir hier im forum ne Anleitung wie man den FH repariert.
Kaputte Zähne kann man leicht reparieren in dem man wieder Material aufschweißt.
Funktioniert bei mir schon seit ein paar Jahren einwandfrei.
sehr gerne,
wann und wo, vermisse euch schon ziemlich
probier mal das über die Eingabeaufforderung Gerdi:
https://www.deskmodder.de/wiki…10_Updates_deinstallieren
Mehr fällt mir jetzt aktuell auch nicht mehr ein
.. versuch mal das Gerdi:
Viel
Passen alle egal ob I. oder II Serie, Gurtführung hat Clausi schon erwähnt
.....verstehe nicht wirklich warum du die Bella immer hinten anheben willst
Reicht doch wenn du vorn auf Auffahrrampen fährst, bzw wenn du sie vorne auf Böcke stellst.
Der Schalthebel befindet sich bei meinen Alfas im vorderen Drittelmacht also mehr Sinn wenn ich vorne anhebe.
Die Schaltseile drückst du ganz einfach mit einer Rohrzange auf den Kugelkopf, würde die aber vorher noch sauber entrosten und etwas fetten.
Wenn du dir aber nicht sicher bist, lass es in der Werkstatt machen.
Alles anzeigenWerde ich mir am Dienstag mal anschauen. Blöd. Ich hatte den Wagen wegen seiner 2 Jahre TüV für den Übergang gekauft und gehofft das meine Tochter erstmal fahren kann. Habe nämlich noch ein Fahrzeug mit Motorschaden stehen der repariert werden muss.
Jetzt habe ich zwei defekte Fahrzeuge.
Gesetzt es sind die Seile:
Muss man zum Wechseln die Kulisse nach unten wegbauen? Habe gehört, dass das eigentlich nur mit einer Hebebühne machbar ist, weil der Auspuff ab muss?
Das wäre echt mies.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Kann auch sein das der Schaltbock gebrochen ist, das Teil ist aus Kunststoff und übernimmt die Schalthebelführung.
Ausbau erfolgt so wie du das schon weist, Bühne ist nicht erforderlich, schraube schon seit Jahren alles an meinen Alfas selbst, und habe nach wie vor keine Bühne.
Wichtig sind vernünftige Böcke und ein guter Werkstattwagenheber.
Schaltseile reißen eigentlich sehr selten, habe bei meinen vielen 147/156 noch nie ein gerissenes Seil gehabt.
Viel Spaß beim schrauben, ist an einem Samstag erledigt.
Ciao Daniel,
ich schau mal nach was ich bei mir im Fundus habe, glaube mich zu erinnern, als ich nach der für meinen Ypsilon 843 gesucht habe auch die vom Delta dabei war.
Bekommst dann ne PN
Grüße
hat jemand Erfahrungen mit Manfred Brandl in Forstern oder dem Autohaus Hellinger in Erding?
Grade eben gesehen, hallo und herzlich willkommen "Neufinsinger"
Schön das es wieder einen Bayern hierher verschlagen hat
Vorab wir haben es hier gerne wenn du dich mal hier vorstellst:
Jetzt zu deiner Frage Brandl ist die Top Adresse für ältere Alfa, der Mann kennt sich aus und liefert Top Service.
Preise stimmen auch ist aus meiner Sicht der einzige in unserer Gegend (komme aus ED) dem ich meinen Arese zum ZR Wechsel anvertrauen würde.
Hellinger hatte bis zur FCA Übernahme Jeep/Chrysler und Daihatsu, und wurde dadurch auch Alfa "Händler".
Hoffe ich konnte helfen und freu mich schon dich irgendwann mal bei unserem bayerischen Stammtisch zu begrüßen
Herrsching wäre schön, aber dann wieder für andere recht weit.
Ich schla vor wir machen es bei "La Vespa" in Neufahrn, das liegt wunderbar zentral für alle und direkt an der AB.
Ehrlich gesagt Willi finde ich das Essen dort nicht wirklich prickelnd.
Schau mer mal wer im April generell noch auf hat oder ob wir noch raus dürfen
Oh sorry mein Fehler, dachte du kommst aus Rosenheim
Termine:
Do 26.03 Kosta ; Alfa-Opa, Alfa Bavaria Landshut, Flo
Fr 27.03 Kosta ; Alfa-Opa, Alfa Bavaria Landshut,
Mo 30.03 Alfa-Opa , Alfa Bavaria Landshut, Will
Di 31.03 Alfa-Opa , Alfa Bavaria Landshut, Will
Mi 01.04 Alfa-Opa , Alfa Bavaria Landshut, Willi, Flo
Do 02.04 Kosta; Alfa-Opa , Alfa Bavaria Landshut, Willi, Flo, Ar-oppa ( Termin mit guter Erfolgsaussicht)
Fr 03.04 Kosta; Alfa-Opa , Alfa Bavaria Landshut, Willi
Fr 17.04 Kosta; Alfa-Opa, FanAlGui
Bin als Location für LA
Alfa opa, weiß ja nicht wie du fährst, aber ich brauche max. eine Stunde wenn ich von LA über Wasserburg nach Rosenheim fahre, wie fährst du denn nach LA über Kiefersfelden
Termine zusammengestrichen diese bleiben übrig
Vorschläge Location:
Klausenbergweg 17, 84036 Landshut
Ristorante Seespitz da Mario
Am Mühlfeld 2, 82211 Herrsching
http://www.seespitz-da-mario.de
Karolingerstr. 34 , 82205 Gilching
Hatte ich beim 147, 1.6, 16V meiner Tochter auch, Riemenscheibe war extrem fest, erst nach mehreren Bädern mit Weicon Rostschock ging das Teil ab.
Also Geduld !
Hallo Anja,
hier die Quick and Dirty Lösung:
Wenn es nur um den TÜV geht, reicht eine schwarze Folie mit der du exakt beide Nebelscheinwerfer abklebst. Dann noch die Sicherung ziehen und am Schalter das Symbol abkleben.
Wo kein Nebler vorhanden auch kein Mangel, du kannst so in Ruhe Ersatz suchen.
P.S.
Herzlich willkommen
Sehr schön gemacht Mario
Wünsche dir einen guten Rutsch in 2020, und viel Spaß mit deinen Bellas !