Okay, dann sehe ich mal zu was für den 18.11. zu buchen, melde mich dann.
Freu mich schon sehr auf euch
Okay, dann sehe ich mal zu was für den 18.11. zu buchen, melde mich dann.
Freu mich schon sehr auf euch
Super, dann würde ich mal sagen Ristorante Liberty oder Ristorante oder Caruso in Erding oder eine Osteria in Gronsdorf.
Hier die Teilnehmerliste, tragt euch ein wenn noch jemand Zeit/Lust hat
Armin
Willi
Kosta
Manu
dieter
Terminvorschlag, 16./17./18.11
Grüße dieter
Hallo Eddy,
die VA muss nicht raus, etwas absenken reicht, hatte beim 156, 2.4 JTD mal das Lenkgetriebe gewechselt, einfädeln geht nur von rechts.
Denke das am 147'er sicher mehr Platz zur Verfügung steht als beim 156 mit seinem riesigen 5 Zylinder Diesel.
Hatte das damals bei mir ohne Bühne gemacht, war kein Problem.
Viel Spaß damit
Die Hoffung stirbt ja bekanntlich zuletzt
deshalb mal wieder meine Anfrage, geht was, habt ihr Lust zu einem Stammtisch im November, quasi als Einstimmung zum Weihnachtsstammtisch im Dezember
Herzlich willkommen bei uns, vielleicht treffen wir uns ja bei einem der Stammtische.
Würde mich freuen.
Viele Grüße
....da ist aber ordentlich Metallabrieb drin.
Denke du brauchst den Reparatursatz für die Schaltkulisse, ist etwas aufwendig zu montieren, Auspuff muss ab, und ein Paar Wärmeleitbleche. Hatte es damals am 147 meiner Tochter gemacht, geht ohne Bühne, dauert aber........
Den Repsatz gibt. z.B. in der Bucht
Alles klar, schade Eddy, habe deine "Basteleien" immer sehr gemocht, denke nur an die Lötaktion mit dem KKL
Das Problem ist die ELM sind nicht alle gleich die es auf eBay oder amazon gibt laufen mit MES oder AlfaOBD leider nicht
Doch habe meins aus der Bucht ich glaube
Vers 1.4, und habe es damals nach deiner Anleitung modifiziert, seitdem keine Probleme, ich musst irgendeinen Chip auf der Platine auslöten oder so
ist ne Ewigkeit her
Gratuliere zum TÜV, ist allerdings nichts besonderes wenn man seine Bellas nicht den Werkstätten überläßt sondern alles selbst macht
Nö nicht ganz, wie schon geschrieben 2.0 TS muss nicht sein, ebenso wie der 1.6TS, der ist mir im 147 schon ein bißchen zu blaß, der 1.9 JTD 8V ist meine Bella für alles, die anderen für Fun
Mit dem ELM 327, klappt das bei unseren 147 bestens
Alles anzeigenTrotzdem bin ich seit der Vorstellung des 156er, ein riesen Fan von dem Auto!
Das bezieht sich erst mal auf das Design, das ab 2004 wirklich bei mir keine Wünsche mehr offen lässt.
Auch der 2.0 JTS Motor ist ein Sahnestück, wenn er denn läüft.
Leider scheinen es aber nicht viele 156er bis heute geschafft zu haben, und dienen nur noch als Export oder
Schlacht Fahrzeuge!
Bei vielen Besitzern scheint die anfängliche Liebe, durch einige Mängel am Auto stark gelitten zu haben!
Ich versuche jetzt meinen zu retten und wieder für die Straße fit zubekommen!
Gruß Michael
Genau, deshalb hab ich - bis auf den 1.6 TS und den GTA - inzwischen alle bei mir als Berlina und SW im Hangar, allerdings nur die vor FL, danach wurde aus meiner Sicht das "reine" Design von Walter da Silva verwässert. Hatte schon seinen Grund warum der GTA immer das gleiche Design behielt
Mir persönlich gefallen am besten der 2.4 JTD Dieselmotor , der 1.8´er weil er fast so gut wie der 2.0 TS geht, und natürlich mein Arese, den ich glaube sogar am allerliebsten bewege
In welcher Werkstatt steht denn dein Spider ?
Kann eigentlich nur die freie Werke in Reithofen/Hohenlinden empfehlen wenn du nicht selbst schraubst.
Die Vermutung / Aussage bezog sich auf den Alfasud
So ist es Eddy, tatsächlich wurden die Rohkarosserien im freien mit Meerblick gelagert, weil die Arbeiter der Lackiererei wieder mal - von der Mafia angestachelt - streikten Gab allerdings beim Sud auch noch andere konstruierte Rostherde, wie z.B. die aus Gründen des Geräuschisolierung ausgeschäumten A-Säulen
@ Danny, geschnitten Brot ist kein Ausdruck, war damals auf der IAA sowas hatte ich noch nie am Alfa Stand erlebt, das Personal kam gar nicht nach die zahlreichen Bestellungen aufzunehmen. Die Besucher standen alle mit verklärten Blick um die Bella und murmelten andauernd von der Wiedergeburt der Giulia, mich eingeschlossen
Generell, sind aus meiner Erfahrung nur die Modelle ab 1999 bis 2002 die übelsten Roster, FL rosten eigentlich ziemlich wenig.
Aber wie schon hier gepostet ist die Qualität oft schwankend. Liegt wohl am Standort wo die Bellas gebaut wurden, sag nur Pomigliano d'Arco, daran erinnern sich auch die Alfa Sud Fans
Buongiorno miteinander,
wie schauts aus wollen wir für August was planen ?
Hätte im August von Donnerstag bis Freitags immer Zeit.
Wer also nicht im Urlaub ist bitte melden !
Armin hoffe du präsentierst uns deine Giulia
Mist, da muss ich arbeiten, habe - wegen der Urlaubszeit - den Bereitschaftsdienst für einen Kollegen übernommen.
Sehr schade.
Wünsche euch viel Spaß, und hoffe wir sehen uns dann im August/September zum nächsten Stammtisch
Habs dir per Mail geschickt Jens
Hat sich erledigt,
danke an alle, kann gelöscht werden.
Hallo zusammen,
ich suche für den 147 JTD 16V vom Kind den Servobehälter sowie den linken Schlauch der vom Servobehälter zur Servopumpe geht.
Meines Wissen passen auch die Teile vom GT 1.9. JTD
Also wer einen GT oder 147 JTD 16V hat und die Teile noch intakt sind schickt mir ne PN
Danke und viele Grüße
Stimme euch zu, kann den Laden ebenfalls empfehlen