Beiträge von fiat5cento

    Mit der Free-Version sollte es auch gehen (habe schon länger die Vollversion, deshalb ohne Gewähr).

    Ansonsten halt einfach eine OBD-App fürs Handy nehmen. Ich nutze "Torque", das ist günstig. Es gibt auch davon eine free-Version, weiß aber nicht was die alles kann.

    Schaut Euch die Auflistungen der großen Zulieferbetriebe an und informiert Euch mal über die Einkaufsstrategien der OEM's .....

    .....wenn man dann noch die rosa Brille abnimmt.....dann brauchen wir diese Diskussion hier gar nicht weiter zu führen.

    aber aber aber... wir sollten schon noch weiterhin folgende Unterscheidungsmerkmale, zumindest für die Autos mit dem Alfa-Logo, beibehalten:


    -Echter Alfa (mit Unterkategorie: Nissan-Alfa)

    -Fiat-Alfa (mit Unterkategorie: Plastikfrontkratzer)

    -GM-Alfa

    -Fiat

    -Peugeot


    Ist natürlich erstmal nur eine Diskussionsgrundlage, kann gerne erweitert werden.

    In denke schlechter als dieses Jahr wird es nicht werden.

    Mit Mercedes Motor und einer neuen Motivation wird er sein Potential wieder zeigen können. Er ist und war kein schlechter Fahrer, nur er hat die letzten zwei Jahre (2018, 2019) zu viele, von ihm nicht erwartete, Fehler gemacht.

    Wenn man denkt wie Konkurrenzfähig die Racing Points dieses Jahr sind, könnten sie nächstes Jahr noch besser werden, zumal mit der Erfahrung von Vettel.

    Problematisch könnte es halt werden, wenn sie 2022 wieder ihr eigenes Auto bauen müssen.

    Aber sie konnten damit zumindest ja schon letztes Jahr anfangen, weil sie für dieses und nächstes Jahr die Baupläne vom 2019er Mercedes gefunden haben.

    Als sie um die WM ernsthaft mitfuhren war Schumacher noch aktiv. Danach kam da nichts mehr.

    Raikkonen war 2007 Weltmeister.

    Alonso war 2010 und 2012 nur ein paar Punkte weg.

    Die konnten schon vor und nach Schumacher Autos bauen.


    Binotto ist übrigens schon seit Schumacher-Zeiten dabei.


    Wenn die beim Motor nachweisbar betrogen hätten, dann wäre es kein Gemauschel mit der FIA geworden, sondern dann wären sie bestraft worden.

    Das Problem ist, dass die FIA ihr eigenes Motoren-Reglement nicht überprüfen kann.

    Andere betrügen sicher genauso, es hat auch jeder zwischen 2019 und 2020 Leistung verloren. Manche halt mehr (wie Ferrari) andere weniger (Renault).

    Ich bin gespannt, was sich ändern wird, wenn ab dem nächsten Rennen die Motoren nur noch mit einem Kennfeld betrieben werden dürfen.

    Ich könnte mir vorstellen, dass das Mercedes härter trifft als sie aktuell zugeben.

    ist aber nicht erlaubt..wobei... egal *g*, denn somit bleibt die DK und beim TS, der LMM "sauber" und lebt länger...

    Ein Catchtank dazwischen ist sicher nicht verboten.
    Verboten wäre es, die Kurbelgehäuseentlüftung einfach ins freie zu lassen.

    Gibts hier nicht. Hier gibt es nur Volltrottel die alles immer über VIN bestellen wollen und Schraubenhändler für die Schrauben mit 1,25er Steigung "Zu Speziell" sind. Hier bist du komplett aufgeschmissen.

    Ja, das ist das Problem vom Einzelhandel.

    Am liebsten Standard-Teile für 70% unter Listenpreis einkaufen und für Listenpreis verkaufen.

    Und sich dann wundern und jammern, dass die Kunden lieber bei Online-Händlern kaufen, die 50% unter Listenpreis verkaufen.


    Long story short: Mit "Fachhandel" meinte ich einen günstigen Online-Shop. ;-)

    Die Schei#e sifft hinten immer noch etwas. Aus der schwarzen Rücklaufleitung. Ich hatte nur einen passenden O-Ring dafür. Zulauf ist dicht, Rücklauf nicht. Hab dann erst mal einen Dichtungsrings von einem Injektor reingewürgt. Ist immerhin zu 90% dicht. Dann kommt wieder die tolle Ersatzteilpflege seitens Alfa zum Vorschein und die Inkompetenz der Fachidioten hier im Umkreis. Keiner ist in der Lage einen passenden O-Ring aufzutreiben. Laufen tut er zumindestens wieder.

    Miss halt mal die Nut für den O-Ring und die Bohrung in der er abdichten soll.

    Dann kann man schonmal die richtigen Maße bestimmen und solche Ringe beim Fachhändler bestellen.

    Nun ja, du kennst meine Gattin nicht. Sie meint ja, dass es im Juli an der Nordsee noch arktische Temperaturen geben könnte.....:fail:

    Meine Frau und ich waren mit der barchetta schon:

    2 Wochen in Frankreich

    2 Wochen in Kroatien

    1 Woche in Italien

    3 Tage in Österreich

    ...


    Der Kofferraum ist immer voll, nur manchmal reicht er halt für 3 Tage und manchmal für 14.

    Heute hab ich mal schön meinen ganzen Ansaugtrakt auseinander genommen, 2 Schläuche ersetzt. Einer porös, der andere aufgewetzt.

    Der untere Turboschlauch liegt da ja mal so was von beschissen an einer Schraube beim 147 Jtd, das ist schon das 2. Mla dass ich den wechsle.

    ja, das kenne ich auch. Bei der nächsten Gelegenheit stutze ich die Schraube ein wenig. Trotz neuer Motorlager steht der Schlauch da auch manchmal bei mir an.

    das musst Du mir jetzt aber mal genauer erklären......:kopfkratz:


    abgesehen davon, ist das dann ein ganz normaler Antriebsaufbau....keine Transe

    Wie schon gesagt, zumeist ist ja der vorletzte Gang ziemlich genau 1:1 und der letzte ist unter 1:1.

    Dass das kein Transaxle mehr ist, ist schon klar.
    Aber ich habe die ursprüngliche Aussage des Mechanikers so interpretiert, als wäre das ganz schön gewagt, eine Kardanwelle mit Motordrehzahl laufen zu lassen. Geschweige denn noch schneller ;-)

    ..natürlich hat auch Fiat "damals" getrickst, zwar nicht so gravierend wie VW, aber dennoch.

    Denn, die Tests auf der Sraße haben auch hier seltsam höhere Werte ergeben, als im "Labor" / Prüfstand.

    Die Frage ist, wer wie "getrickst" hat.

    Wenn es möglich ist, auf der Straße die Prüfstandswerte hinzubekommen, dann wird das eine Grauzone sein.

    Bei Fiat gabs ja mal den Verdacht, dass nach 22 Minuten die Abgasreinigung aus ist, weil der Prüflauf am Prüfstand genau 20 Minuten dauert.

    Das würde bedeuten, der Fiat ist zumindest für die ersten 22 Minuten auf der Straße sauber.


    Daimler war wohl bis zum Ende des "Thermofensters" sauber.


    Der VW war auf der Straße hingegen niemals sauber.


    WENN es so wäre, wäre das erste wohl "getrickst", das letztere "beschissen".