..natürlich hat auch Fiat "damals" getrickst, zwar nicht so gravierend wie VW, aber dennoch.
Denn, die Tests auf der Sraße haben auch hier seltsam höhere Werte ergeben, als im "Labor" / Prüfstand.
Die Frage ist, wer wie "getrickst" hat.
Wenn es möglich ist, auf der Straße die Prüfstandswerte hinzubekommen, dann wird das eine Grauzone sein.
Bei Fiat gabs ja mal den Verdacht, dass nach 22 Minuten die Abgasreinigung aus ist, weil der Prüflauf am Prüfstand genau 20 Minuten dauert.
Das würde bedeuten, der Fiat ist zumindest für die ersten 22 Minuten auf der Straße sauber.
Daimler war wohl bis zum Ende des "Thermofensters" sauber.
Der VW war auf der Straße hingegen niemals sauber.
WENN es so wäre, wäre das erste wohl "getrickst", das letztere "beschissen".