Ich glaub da ist eine Korrelation mit einer 2.0 TS Turbo Nachrüstung und der Performance vom Portal.
Was ich speziell interessant finde, dass du sofort in die Presche springst
Ich glaub da ist eine Korrelation mit einer 2.0 TS Turbo Nachrüstung und der Performance vom Portal.
Was ich speziell interessant finde, dass du sofort in die Presche springst
Jetzt nur nicht in die Verteidigung abschweifen...
Wir wollen konstruktiv bleiben
E-V6 ?
Keine Ahnung, warum fragst du mich
TURBO brauchts
Heute mal versucht mit der Renovo Heckscheiben Politur die originale Heckscheibe die mittlerweile 19 Jahre alt ist aufzufrischen. Nun ja irgendwie hab ich mir da mehr erwartet. Ist etwas besser geworden aber so richtig wow würde ich jetzt nicht sagen. Hab sogar zwei Poliergänge gemacht aber wow blieb aus ...
Die W5W LED Standlichter leuchten dafür - Die haben eine Steckrichtung ... Ach ja und im Kofferraum gibt es ab sofort ein zweites Fach - Pannendreieck und Verbandskasten passen rein.
Vom Spider?
Hab mir eine neue einnähen lassen. Das ist wieder perfekt und schaut aus wie original
Bitte einen V6 einbaun
![]()
Hi Sven
herzlich willkommen

Ging super Easy. Heute den Schaltsack und die Handbremsmanschette getauscht. Hab den Fön aber weggelassen ging auch so problemlos. Bin seitlich mit dem Plastikdemontage Werkzeug ran und dann wie du geschrieben hast nach hinten weg. Vorne links hat es dann etwas gehackt aber mit etwas Liebe machbar ...
Schaut sehr gut aus
Ich hab sie an meinem 939 trotz TI Paket leider auch nicht.
Dafür hab ich der Imola II Sportivo Ausstattung zwar Ledersitze aber keine Sitzheizung ![]()
Die Löcher sind doch so gewollt. Soweit ich weiß dienen die der Gewichtsreduzierung und besserer Durchlüftung des Motors ![]()
Ich wundere mich grad, dass einklappbare Spiegel nicht bei allen Serie sind
Merkwürdig das die Ventile nur in einem Zylinder aufgeschlagen haben.
Vielleicht die Ventilsicherung nicht richtig drin gewesen aber was weis ich ...
Das mit der "Leerlaufschraube" ist quasi schon richtig - wäre die DK kompl. zu, würde der Motor ja nicht mal anspringen können, da keine Luft (vgl. auch DKbody CF1... an der DK nur Poti und Seilzug, dafür LLR und Warmlaufanfettung über zusätzliches (!) Luftregelventil - beim 155PS wird das alles über den Stellmotor per DK geregelt, welcher mit dem Poti in einem Gehäuse sitzt).
Der Kenner lässt alles original
Hallo Benjamin,
Schön das du jetzt auch teilnimmst
Herzlich willkommen
Interessant das du das sagst.
Der Herr Fatthauer von 9ff hat sich da auch schon sehr darüber ausgelassen.
Wir müssen uns zurück evolutionieren 
Das meine ich. Bei 12 Minuten 50 Sekunden....
Gib einfach mal im Stand Gas und schau wie lang es dauert bis der Motor wieder die Leerlaufdrehzahl erreicht hat.
Das geht mit einem EMS einfach schneller
Komfort und Standfestigkeit geht damit bestimmt verloren
Hab es nicht lassen können und die gereinigte DK wieder eingebaut.
Per MES alles resetet und brav 10 km gefahren, kein Erfolg.
Jetzt heisst es auf die Lieferung warten und das ganze nochmal...
An der Stelle steh ich auch grad.
Wenn der Ersatz eintrifft werde ich es wagen meinen aufzumachen.
Den Deckel hatte ich schon runter aber da sah alles gut aus.
Der verklebte Deckel ist noch zu...
Ihr habt ja beide Recht. Das "Massen"schwungrad dämpft die Vibrationen vom Motor indem es durch die "Masse" das Moment des Motors von einer Zündung zur nächsten hält.
Dieses Moment muss der Motor aber auch beschleunigen und wenn vom Gas gehst hält das Rad die Drehzahl länger. Das ist Physik und die beabsichtigte Funktionsweise.
Ein leichteres Schwung geht einfach in beide Richtungen schneller wodurch es auch, ja, zu Getrieberasseln kommen kann.
Schon mal in einem Rennwagen mitgefahren?
Die haben alle ein Einmassenschwungrad
Ihr vergleicht nen 4 Zylinder Turbo Direkteinspritzer mit einem echten V6 Sauger....
Da könnt ihr die Schwungmasse auf 200 Gramm reduzieren und das Gaspedal-Poti bis zum Digital Einsatz umprogrammieren......das wird nix...
Da hast du natürlich vollkommen recht aber man kann es ja verbessern
Ich glaube nicht, dass das Schwungrad derart großen Einfluss auf das Getriebe hat, eher die Kupplung.
Der TBi ist wirklich träge, fast wie ein Diesel und im Grunde ist das unter anderem der Grund warum ich keinen Diesel fahren will.
Aber wenn ich beim Auskuppeln zusehen kann wie langsam die Drehzahl runter geht, finde ich das nicht gut....
Und das liegt am Schwungrad
Der Spalt ist nur wichtig, damit die Klappe bei Kälte nicht verklemmt.
Spider und Kälte? ![]()
![]()
Hab nur Leerlaufschraube geschrieben weil ich nicht wusste wie die heißt.
Es ist jetzt praktisch kein Spalt (durch Licht geprüft) und kein Losbrechmoment.
Das passt jetzt mal so.
Nächste Woche bau ich es wieder ein dann schau ma mal, nicht ...
![]()