Beiträge von Doc Tom

    Geht los, Tommy. Habe ich schon mit angefangen . Bald gibbet auch en schönes Restaurierungsvideo dazu.. Da kann man den Exoten mal so richtig bewundern. :)


    Was für ein Aufwand damals betrieben wurde, unglaublich.! Respekt an die japanischen Ingenieure und vor allem auch an die, die das Monster zusammenbauen mussten <X

    Ach, die kleinen Japaner haben ja bestimmt in die Maschine reingepasst…

    Sehr schön! Wenn Du jetzt bitte noch die Volksmusik mit ein wenig Dancefloor überspielen würdest, wäre das Tape perfekt… ;)

    Kann ich auch empfehlen… sieht besser aus, und Lenkpräzision sowie Fahrverhalten leiden gar nicht darunter…

    BEF8003E-FF77-4985-B648-9535C7B2D30F.jpgD0F33356-30D0-4F48-9334-B1EBA158E505.jpgEEA9185C-1A8D-4223-A5A2-40B1B4FF9B1D.jpg

    Moin!

    Da hast Du aber Glück gehabt… ne Lima gegen einen Teilkurzschluss arbeiten zu lassen… Lima durch, Kabelbrand… hätte ich nicht gemacht, ehrlich gesagt… aber ist ja ein robuster 156er… ;)

    Allen einen schönen Tag!

    Wenn das Geräusch so lange nach Abstellen des Motors anhält, ist es wohl tatsächlich durch einen langsamen Druckverlust bedingt… müsste dann ja eigentlich zu lokalisieren sein…

    es gibt Lecksprays, die man auf Klima- und Kühlleitungen aufsprühen kann…

    Relais lassen sich üblicherweise instandsetzen, die Kontakte müssen gereinigt werden. Ausserdem sollte man Relais gebraucht bekommen. Nach Zündspule klingt es nicht...

    Ich denke nicht, das Material aus dem Drucker Temperatur und Drücke aushalten würde. Also da würden ein Par aufgeschweisste Bleche länger halten. Also theroetisch die 2 Löcher zuschweissen, ein Alublech auf den Kolben geschweisst oder ein gebrauchter Kolben mit Pleul eingesetzt, neues Ventil rein. Fertig. Der würde dann sicher sogar weiter als 100 km laufen. Dann alte Schrauben, alter Zahnrimen rein, alte Dichtung mit Dichtmasse beschmiert, mit Altöl aufgefüllt. Dann wären die Materialkosten quasi 0.

    Das war natürlich kein ernsthafter Gedanke… ;) eher ein krimineller… :joint:

    Wolfgangs Einwände sind berechtigt, aber alle Sicken sehe schon mal ganz gut aus, der Innenraum ist super (ohne Lautsprecherausschnitte...). Wenn jemand dieses Auto schätzt, ist es wohl in Erwägung zu ziehen, auch wegen der sehr seltenen Farbe...

    S 2000 war ich früher vor dem 916 auch am überlegen oder nen 350Z Cabrio, der 370ger war mir 2010 noch zu teuer, die Elise dann aber mit den Toyota Motoren, der Speedster war mir zu karg ausgestattet, der 916 ist schon perfekt, persönlich mir gefällt er von allen hier erwähnten optisch am allerbesten, Boxter <X mit eingeschlossen aber Geschmäcker sind ja verschieden :joint:

    Also, wenn es um das perfekte Cabriolet für den Alltag und die Urlaubsreise geht, führt nichts am BMW 3er mit Blechdach vorbei... gute Motoren, gutes Fahrwerk, gute Karosseriequalität, gute Innenausstattung, alle Ersatzteile lieferbar... wem das zu langweilig ist, muss halt mehr Geld ausgeben oder Kompromisse machen...