DEM habe ich doch überhaupt nicht widersprochen. JA das stimmt, aber danach kommt der 2. Teil der Prüfung.
Denn wenn die WFS den eingesteckten Schlüssel als gültig erkennt (Schlüssel Code wurde im eigenen Speicher gefunden), DANN sendet die WFS den "MasterCode" ans Motor Steuergerät und erst DAS ist das "Freigabe Signal" für die Motronic, den Motor starten zu dürfen.
Neee, folgendes hast du doch geschrieben, hier deine Zeilen 
Der MASTER Code ist im Steuergerät WFS + im Motor Steuergerät abgespeichert ! FALSCH
DESHALB kann man weder das WFS- noch das Motor-Steuergerät einzeln tauschen (einzige Ausnahme: wenn ein neues (noch unbenutztes) Motor-Steuergerät eingebaut wird, dann übernimmt dieses beim ersten Starten dem "Master Code" der WFS. Ab da sind die beiden "verheiratet". FALSCH
Beide Aussagen sind falsch, denn wir sprechen hier über Code 1!
1. Du kannst somit beim V6 12V die ECU egal von welchem Fahrzeug problemlos verbauen und es funktioniert sofort, denn sobald das WFS Modul den dazugehörigen korrekten Schlüssel erkennt, wird das Motorsteuergerät freigeschaltet, da wird nichts verheiratet oder der Code abgelegt und kontrolliert!
2. Du kannst das alte Motorsteuergerät im Fahrzeug belassen und ein baugleiches gebrauchtes WFS Modul verbauen solange dir der Verkäufer die oder den dazugehörigen Schlüssel beilegt, lässt sich das Fahrzeug starten, einzig der Schlüssel sollte zum Zündschloss passen, damit man diesen dann auch drehen kann.