Was mich am E-Auto am meisten ärgert, ist die ignoranz vieler Mitbürger und Politiker, die tatsächlich glauben, dass ein E-Auto die Umwelt schont..
..in meinen Augen gibt es kein "oder"..
Bevor ein E-Auto CO2 "einspart" kostet es unmengen an CO2 mehr, diesen herzu stellen
z.b.
ein Renault Zoe ist erst nach ca. 80.tsd CO2 "neutral", gegenüber einem Vergleicharen Benziner zu bewegen
ein ID3 nach ca. 120.tsd km
ein E-tron oder die anderen "Dickschiffe" erst nach ca. 160.tsd km
Und, was ist mit dem "Akku", der dann getauscht werden muss ?
Btw. hat jemand von den hier Anwesenden E-Auto Fahrern, die Info, was ein Akku-Tausch ausserhalb der Garantie kostet und
wie wird der Akku entsorgt ?
Dazu, die unmenschlichen Bedingungen und auch Kinderarbeit..
Aber, hautpsache ich fahre "E-Auto"

Dann, aktuell können sich doch eigentlich nur "gutverdienende" mit Eigenheim ein E-Auto leisten können, die dann daheim "laden tun"
Der Rest, der Bevölkerung (in D ca. 70%) darf dann an öffentlichen E-Tanken, tanken....und davon gbts ja an jeder Laterne eine..

Dazu kommen die unterschiedlichsten Bezahlsysteme, jedes "Dorf" ja schon fast sein eigenes.. 
Habe dann 20 oder mehr Karten, damit ich quer durch D fahren plus Auslandskarten
Das E-Auto ist doch echt eine Miss.....es schadet der Erderwärmung mehr, als es nützt...
Es sollten eher die Industrie und hier allen voran die Kreufahrer sowie Flieger zur Kasse gebeten werden.
Es kann doch nicht sein, dass ein Flug nach Malle günstiger ist, als ne Bahnfahrt von Köln nach Berlin..