Ich werd verrückt, der Stabilisator kann es auch nicht sein. War heute ohne Stabilisator unterwegs und es quietscht immer noch beim beschleunigen, ist aber bei wegnehmen vom Gas direkt wieder weg. Also am Stabilisator, kann es nicht liegen ist ja keiner drin
Beiträge von endorfin
-
-
Ich hab mein Quietschen gefunden, auch nach dem Tausch der oberen Querlenker, quietschte es fröhlich weiter. Immer beim Lastwechsel (anfahren, beschleunigen). Wurde nun kürzlich immer schlimmer. Übeltäter die Stabigummis. Hatte mir erst POWERFLEX Gummis bestellt, aber das ganze ist genietet. Auch wenn man die Nieten ausbohrt und die Gummis wieder einsetzt, kannst du knicken, die schließen nicht sauber. Also nochmal einen kompletten Stabilisator bestellt und auch gleich ein Satz Koppelstangen. Und dann ist das Thema hoffentlich erledigt.
-
1. Christin, Julian, André
2. Team Z
3. Marco, Antje, vielleicht Ben, Marc und Nick😅
4. Kezia, Steven
5. Alex
6. Tommy Imre
7. Tanni und Jani
8. Melly
9. Nancy
10 Sven, Anke
11. Ingo, Maria
12. Familie Stelzer unter Vorbahlt
13. Steve, Papa
14. Falk
15. Amy + 3 Personen
16. René -
Was mit so auffällt, es waren ja nur sehr sehr wenige 159er dabei.
-
-
Das Common Rail System wurde ursprünglich vom italienischen Physiker Mario Ricco und seinem Team bei der Fiat-Entwicklungsgesellschaft Elaris erfunden und wurde durch den Fiat-Konzern vorindustriell entwickelt. Bosch übernahm anschließend die Entwicklung, Patente und das Team und industrialisierte das System zur Marktreife. Das System wurde 1997 mit dem Fiat Alfa Romeo 156 erstmals in Serie eingesetzt und revolutionierte den Dieselmotorenbau, indem es ihn sportlicher, sparsamer und leiser machte.
-
Heutzutage soll nichts mehr über den Garantiezeitraum hinaus halten. Du sollst immer schöne KAUFEN, KAUFEN, KAUFEN. Und das bezieht sich nicht nur auf Autos.
-
Ja das hat gestern einer im Hybrid Discord geteilt, was das Ding am Ende aber kosten wird steht leider noch in den Sternen.
-
-
-
Früher hat mein sein Auto noch nach seinen Wünschen bestellt, und da standen nicht massenhaft Autos auf Halde.
-
Mir fällt gerade ein, ich hab vorgestern verpeilt ein Bild von den 160.000 zu machen. Waren nur noch 9km.
-
@Mods: Macht doch den User Bereich für die Junior Fahrer zugangsgeschützt. Freischaltung nach Zusendung Bild Fahrzeugschein oder so. So ähnlich wie im Tesla Forum mit dem Bereich für Besitzer. Klappt dort gut.
Conni, jetzt mal ehrlich was soll diese abfällige Äußerung hier schon wieder. In einem Thread sollte es konstruktiven Austausch geben. Wenn du zum Thema Junior nichts sinnvolles beitragen kannst, dann lass es doch bitte. Oben rechts neben dem "Breadcrumb" kannst du das Abonnement jederzeit verlassen und alle sind glücklich egal wie lange Sie schon Alfa Romeo fahren. Gleiches gilt bitte auch für dich holger333
-
badenalfa115 ich kann dich da voll verstehen, und kann es nicht verstehen das wie du es ja auch schon geschrieben hast. Holger, Conny und Co. in diesem oder anderen Junior Threads ihre abfällig Meinung kundtun müssen und das immer und immer wieder. Es nervt einfach nur noch. Wenn euch der Junior nicht gefällt und interessiert dann könnt ihr bitte Theads und Posts zum Junior auch ignorieren und müsst nicht euren sinnlosen Senf dazu geben. Danke
-
WELCHER ist denn so dicht an den anderen heran gefahren, der Alfa oder der Smart ?
Der Renault, wenn ich das richtig sehe 😂
-
Ich hätte hier noch Stilecht "Italian Red" von Revell
Habe die Anzeigenadeln der Instrumente noch mal geändert, bzw. lackiert.
Die leuchteten bei Tageslicht leider nur schwach. Dafür habe ich die Zeiger komplett zerlegt und die weiße Farbe mit nicht auflösender Verdünnung entfernt.
20250731_201816.jpg20250731_202126.jpg20250801_183005.jpg
Anschließend mit Leucht-rot bemalt, aber nur auf der Oberseite. Jetzt sieht das richtig cool aus
.
warum das nicht vom Werk so ist...
.
20250801_183023.jpg20250802_091324.jpg
Übrigens habe ich heute festgestellt, das die gelbe Schaltanzeige im Race-Mode doch funktioniert, allerdings nur im Handschaltungsbetrieb, und es muss schon Drehzahl anliegen
Ach, und bloß nicht den Nagellackentferner benutzen der im Bild im Hintergrund steht
Wenn dann Italian Red
-
Ich zähle 10 Schrauben
-
Was genau ist nochmal der Fehler P1135?
Ich hatte damals auch ein sporadischen Lambdasonde-Fehler, was sich als Kabelbruch direkt am Stecker herausstellte. Vielleicht da erstmal schauen, ob es dort auch einen Ermüdungsbruch gibt. War auf jeden Fall das gleiche Fehlerbild wie bei dir, mal war die MKL an, dann wieder aus. -
Gestern die oberen Querlenker getauscht. Man man man, die Schrauben hätte Lugi auch noch etwas länger machen können
und so positionieren können, dass man sie gar nicht mehr rausbekommen. Wäre normaler Weise eine Sache von ca. 15 Minuten pro Seite, aber so ...
Aber nun ist auf jeden Fall Ruhe.
-
Danke Ado, wir fahren in bester Gesellschaft.
Insgesamt 4 Alfas in 3 verschiedenen Klassen. Zwei sehr gute Freunde von mir fahren mit einem alten Benz auch mit.
Wetter scheint auch mitzuspielen
Wo geht es denn hin, wo fahrt ihr lang?