Beiträge von endorfin

    so ist fast alles ausgebrannt, kann das sein, dass dein Monitor nicht messtechnisch kalibriert ist? und grau ist der Schnee bei mir auch nicht ;-)

    Also ich denke schon das mein EIZO richtig kalibriert ist - letzte Kalibrierung war Anfang der Woche ;) Ich hab die Datei aus LR schon wieder entfernt sonst hätte ich nochmal ein vorher / nachher Screenshot gemacht. Und ja es gibt ausgebrannte stellen oben in den Bäumen wo das Licht durchkommt. Aber wie schon geschrieben ich hab nur die Belichtung um 1 Stop hochgezogen und keinerlei andere Bearbeitung zudem noch als JPG.

    Und schon gefällt es mir nicht mehr so gut.... ;) das durch die Äste scheinende weisse Gegenlicht ist nun ausgefressen und überstrahlt, die Schwärzen haben nicht mehr die Tiefe, die "heimelige Waldstimmung mit rotem Laster" geht verloren... alles Geschmacksache. Und mit Filtern muss man tatsächlich sehr aufpassen...

    Wie gesagt mir ging es hier in erst Linie um die korrekte Belichtung vom Schnee, klar reicht hier nicht einfach nur ein Belichtung hochziehen, hier müssen natürlich entsprechend die anderen Werte auch angepasst werden.

    Genau wie Fabri es geschrieben, der klang ist ungefähr mit DPF Reinigung vergleichbar - ein Tick besser sogar. Irgendwo hab ich noch ein Dashcam Video rumliegen wo man es sogar sehr gut im Innenraum hört. Wenn ich es finde pack ich den Link hier mal rein.

    Achtung Kritik: Der Schnee ist überwiegend grau, wenn man Schnee oder Dinge wo hauptsächlich Weiss vorkommt fotografiert, immer 1 Stop höher belichten - die Kamera Automatik versagt hier. Auch der Weissabgleich rutscht meist in Richtung Blau, Gelb. Verlaufsfilter fallen bei Schnee auch relativ schnell auf, ich bin da nicht so der Fan von Verlaufsfilter, wenn zu viele andere Objekte in den Verlauf hineinragen - dann lieber eine Mehrfachbelichtung.


    Hier mal 1.25 Stops mehr ... am Weissabgleich hab ich jetzt mal nicht rumgespielt um nur mal die Wirkung der Stops zu verdeutlichen.


    _MG_0426kl.jpg

    Auch ohne DPF wird der Sound weder besser, noch lauter. Der Turbo schluckt das Meiste weg. :kopfkratz:

    Kann ich so nicht sagen und Andre kann es bestätigen. Ich hatte bei mir auch mal den Kat/DPF ersetzt und beim Sound war definitiv ein Unterschied zu hören. Ich hab dann aber wieder zurückgerüstet weil mich der Ruß und der Gestank doch mehr und mehr genervt hat.

    Klar Verbrennerfahrzeuge wachsen auf den Bäumen beim Biobauern um die Ecke. Der Energieverbrauch der beim Transport und raffinieren vom Rohöl gebraucht wird, wird gerne unter den Tisch fallen gelassen. Zur Dauerhaltbarkeit von Verbrennern bei der derzeitigen Komplexität um Schadstoffgrenzen einzuhalten sag ich mal nix, da wird so manches Technikmonster auch nach 7-8 Jahren zum wirtschaftlichen Totalschaden werden, bei Alfas gibt's dann eh keine Teile mehr.

    Die ganzen Argument gegen E-Auto lassen sich fast alle auf den Verbrenner übertragen.

    Mal davon abgesehen hat der Verbrenner über 100 Jahre Entwicklung hinter sich. die E-Mobilität noch keine 10. Da waren Pferdeliebhaber auch nicht überzeugt von.

    Das Verbenner sauberer sind hat ja keiner gesagt, aber was halt nervt ist, dass der E-Kram als sauberer verkauft wird - und das ist er aktuell leider nicht fall .. und was mit der E-Karre in 7-8 Jahren ist, möchte ich auch nicht wissen ... Motoren abgenutzt, Batterie Schrott ...

    Bin ich voll bei dir. Diese ganze Batterie Schwachsinn stinkt gewaltig und ist die reinste verarsche und wird nur als Übergangslösung zum Geld scheffeln benutzt. umwelttechnisch ist es eine reine Katastrophe. Lithium Gewinnung, Batterie Herstellung und dann später der Müll, schaut ich euch mal die gesamte Kette und bildet euch dann mal bitte ein Urteil ob das wirklich für oder gegen die Umwelt ist. Die einzige Zukunft ist Wasserstoff und Basta. Die denken alle soweit wie ein Schwein scheißt.

    Super! Ich hab übrigens noch die Originalverpackung vom Gimbal letzten gefunden ;)

    Ja f 2.8 wiegt schon ein wenig. Aber das GM ist schon ein Traum. Wenn man nur Lanschaftsfotografie macht, reicht auch das f 4, dann schleppt man weniger Gewicht rum. Ich war letztens mit dem 70-200 und dem 200-600 + A7RII und A7RIII unterwegs ... das toppt jedes Fitnessstudio!

    Gut, dann sollte das ja irgendwie hinhauen. Ich habe mir mittlerweile einen einfachen Adapter bestellt. Mal ausprobieren, was dabei herauskommt.


    Die Zustellung hat gestern leider nicht geklappt. Laut Sendungsverfolgung befindet es sich in der Auslieferung. Ich habe ein Auge am Fenster... und hoffe, es ist dann das 2.8er. Bestellt habe ich es jedenfalls. ;)

    Sehr gute Wahl, dann wünsche ich dir das die Post schnell kommt ;)

    Gesundes neues Jahr!


    So hab ich angefangen, MD Adapter und die alten Minolta Objektive ran. Es gibt welche die ich seit der A7R2 nicht mehr nutze da sie nicht die Abbildungsleitung haben, aber das 50mm 1.4 nutze ich noch sehr oft und gerne.


    Glückwunsch zum 70-200 .. das f4 oder das 2.8er?