Beiträge von endorfin

    Könntest du die NM verraten? Mein oberer Querlenker quitscht auch, und vielleicht ist es hier auch nur der nicht exakt DM oder das Ding halt Asche. Wollte ansonsten nächste Woche die oberen Querlenker auch noch neu machen, aber vielleicht tut das ja nicht Not.

    Heute ein kleines Etappenziel erreicht ... 2. und letzte Schicht Chassis-Lack OH aufgebracht😎 Darunter ist Ovatrolöl auf den ehemaligen Roststellen, darauf wiederum 2x Ovagrundol Primer... Das warme Wetter hilft, aber min. 24h Trockenzeit zwischen Schichten dennoch eingehalten. Nie wieder Rost an Motorträger und Traversen😜Screenshot_20250621-221323.png

    Screenshot_20250621-221119.png

    Den Kondenswasser Schlauch von der Klimaanlage schon verlängert und durch den Träger geführt?

    Also wenn das Radio nicht mit Zündung angeht, kann das durchaus gewollt sein. Beim original Radio ist das so, dass wenn du das Radio ausschaltest bevor du die Zündung ausmachst, dann beleibt das Radio beim nächsten einschalten aus.

    Lässt du das Radio an, geht es bei Zündung aus nach der eingestellten Zeit aus oder mit abziehen des Schlüssels, dann beim nächsten Start wieder automatisch mit an.


    Kurz: Das Radio merkt sich seinen letzten Zustand.


    Sollte das nicht der Fall sein, dann hat da jemand dran rumgebastelt, schaut mir jetzt auch den Bildern aber nicht danach aus.

    Der leere grüne Stecker ist glaube Blue & Me bin mir da aber nicht zu 100% sicher. Der blaue Stecker ist der Wechsler Anschluss.
    An den Wechsler Anschluss kann du wunderbar das folgende BT Modul anschließen und kannst dann Spotify und Co. vom Handy auf das Radio streamen.
    amazon.de/dp/B07JNT7CC6

    Heute dann auch beim Brera den rechten oberen Querlenker erneuert, der alte war genauso am Quietschen wie beim 159iger letzte Woche...

    Was für ein Quietschen? Bei meinem haben wir die unteren Querlenker, Radlager erneuert. Jetzt hab ich nur beim leichten Beschleunigen ein Quietschen wie Gummi auf Gummi. (Beifahrerseite) Mal mehr mal weniger, und nur bei langsamer Fahrt, und nur beim beschleunigen, nehme ich Gas weg ist wieder Ruhe. Bei höherer Geschwindigkeit ist nichts, total kurios!

    So und nun bitte Haken dran, wie Servet schon geschrieben hat, muss man das nicht laufend wiederholen ... ich denke das hat jeder hier nach 80 Seiten und mehrfacher Wiederholung verstanden.

    VW ist halt kein Gegner ;)

    Bei uns in München gab es früher viele Alfa-Händler für Leute die keinen BMW fahren wollten, und viele Leute die das Angebot gerne annahmen.

    Aber das ist auch schon 20 Jahre her, jetzt gibt es nur nur 2 und das sind Stellantis-Mehrmarken-Händler und einen im Nachbarlandkreis.

    Und wenn Alfa nicht langsam was in Richtung Kombi bringt wird der Nachfolger wenn es soweit ist, wohl ein BMW Kombi.

    Also sieht er quasi weniger schei… aus, wenn ich das richtig verstehe?

    Innerhalb Stellantis stimme ich sogar zu, wobei der Avenger auch sehr stimmig geraten ist und außerhalb Stellantis gibts aber for meinen Geschmack deutlich schickeres, z.B Smart #1 (schon geil in der Brabus Edition) oder manches von Mazda. Beim letzteren gäbe es sogar noch richtige Motoren.

    Smart, nun ja, also schön ist auch anders ... und von Mazda gibt es glaube ich nichts in der gleichen Klasse. Aber auch egal, ein SUV kommt mir eh nicht ins Haus. Hatte wie gesagt nur mal im ADAC einen Test gesehen wo mehrere Modelle der Junior Klasse aufgeführt waren, und da dachte ich mir - im direkten Vergleich sieht der Junior, mit deinen Worten geschrieben "weniger schei…" aus.


    Smart #1 Brabus 2022

    Genau das ist der Punkt den ich auch sehe. Vergleicht man ihn mit den Mitstreitern seiner Klasse, scheidet optisch besser ab. Mir gefällt das Design auch nicht, aber gäbe es nur diese Klasse und seine Mitstreiter dann wäre meine Wahl auch der Junior.