Was auf jeden Fall auffällt, das Design überhaupt keine Rolle mehr spielt und der Klumpen einfach nur 4 Räder haben muss und nichts kosten darf. Leute mit Anspruch und gutem Geschmack sterben aus.
Beiträge von endorfin
-
-
Und der Panda ist immer noch das Auto in Italien
-
Keine Ahnung was das soll Flitzi ?
Wie oft noch ?
Ermahnungen und Verwarnungen scheinen nichts zu bringen.
Deine Privatfehde kannst du per PN austragen, das hat hier nichts zu suchen.
Zum letzten Mal, es reicht jetzt !
Jetzt wissen wir wofür beim ihm "Spezialist" steht ... er schafft es immer wieder
-
Ich hab mir den hier geholt, mit schonenden Borsten
Hast doch jetzt den Fön
-
Bin gerade auf Dienstreise nach Wien & dem regelmäßig verkehrenden Zug vom Automobilwerk Tychy, Polen nach Turin, Italien begegnet. Vollbeladen mit Alfa Junior, Jeeps und ein paar Fiats 😎 ( ..ja Wetter ist heute nicht so prickelnd- November eben)IMG_3390.jpegIMG_3388.jpeg
Die Wagenfarben ist durchweg auch passend zum Wetter
-
Ich denke hauptsächlich für den Tod des Vorderachsträger ist der viel zu kurze Ablaufschlauch der Klimaanlage verantwortlich. Das war gleich die erste Maßnahme die wir vorgenommen haben, verlängert und durch den Achsträger geführt (als wenn es genau durch die 4cm große Öffnung tropfen würde)
-
Das Problem ist wenn man am Tag vorher bei 6-10grad die Klima an hat und am nächsten Morgen sind es unter 2 Grad, dann läuft der Kompressor nicht an und die ganze Feuchtigkeit die noch im Verdampfer sitzt landet dann auf den Scheiben. Weil die Scheiben die kalteste Umgebung ist auf die die feuchte eingeblasene Luft trifft.
Denn Verdampfer Trocknen ist nie ei Fehler und sehr oft sogar dringend angeraten!
So ist es, so hab ich es auch gelernt. Die Klimaanlage ein paar Kilometer vor Ankunft am Ziel ausschalten.
-
Was genau ist denn dein Problem?
-
Das mit der Dichtung ist mir auch neu, und macht bei meinem bis jetzt nach 150k noch keine Probleme, ist alles soweit trocken. Wo ich bei meinem mal "Spass" hatte war die Dichtung vom Ölmessstab.
-
Kann bei Gelegenheit schauen ob ich meins noch irgendwo finden kann, du meinst nur die Box unter dem Radio oder?
-
Ich bin immer mit vollem Programm unterwegs, in anderen Ländern auch schon länger Pflicht 24/365 mit Abblendlicht zu fahren. Die Lichtautomatik ist besonders im Winter total beschränkt wenn das Licht direkt mit Zündung angeht, dann geht es nicht nur auf die Leuchtmittel sondern auch auf die Batterie. Bin zufrieden wenn die dunkle Jahreszeit wieder durch ist, was wieder alles Blendern unterwegs ist, wird auch von Jahr zu Jahr immer schlimmer.
-
Ob Abschleppöse oder Arzt ... besser ist es wenn man es/ihn nicht braucht!
Schnelle und gute Genesung Holger
-
Winterreifen montiert, falls es überraschend doch noch Winter geben sollte.
-
Dann meinst das sicher das Teil hier. Kann mir aber nicht vorstellen das es daran liegt.
Schau mal nach ob die Stecker der Lambdasonde etc. wieder richtig drauf sitzen und auch deren Kabel genauer an. Bei mir war ein Kabel brüchig und hatte keinen oder ab und zu Kontakt und mal lief er im Notlauf und mal nicht.
Aber da waren auch entsprechende passende Fehler hinterlegt und der Ursache schnell gefunden und behoben.
-
Ich hab hier noch ein Bild vom besagten Bereich, bei hielt sich der Ruß aber noch in Grenzen.
-
Und wenn es der gleiche Motor wie beim 159er ist, dann schau mal bei Opel, da hab ich damals das Gehäuse für den AGR Kühler bezogen.
-
Was ist noch mit Scheibentönung?
-
-
Abschleppöse was?
Sonntag liege ich im Holzverschlag in Polen rum
-
"Panorama" mit dem 300er. Ergibt 223,4 MP mit einer Auflösung von 17006 x 11338.
Es fehlt aber einfach das Licht in den Bildern, für morgen sieht das Wetter leider auch wieder grau aus.