Ich tippe auf LMM. Ich hab es auch ab und zu beim Kickdown, dann sackt die Drehzahl kurz für ein paar Sekunden ab, füllt sich an als wenn er kein Gas annimmt, und dann geht das los. Und im Fehlerspeicher befindet sich immer eine Meldung zum LMM.
Beiträge von endorfin
-
-
Meiner ist jetzt im Februar auch noch mit dem TÜV dran, und mein Fangband ist auch kurz vor ab und hatte auch schon überlegt mit was man das ganze ersetzten könnte. Aber das Fangband schaut schon seit dem Kauf 2017 nicht schön aus, bemängelt wurde es noch nie - stört mich nur selber
-
Bei mir hat noch kein TÜV in hinter die Tankklappe geschaut.
-
Die weißen OZ sind ein Traum, leider gibt es die nicht für die Giulia. Das war und ist meine absolute Lieblingsfelge
Mach mal bitte ein Foto vom ganzen 155er mit den Felgen. Sieht bestimmt richtig Klasse aus.
Komisch warum musste ich bei den Felgen direkt an dich denken
-
Das war ein Abend, erst Polarlichter und im Anschluss dann spontanes Shooting auf der Tankstelle von Black & White
Ja, dieses Auto zieht nach 20 Jahre immer noch Blicke auf sich. Das ist zeitloses Design in Perfektion, da hat Giorgetto Giugiaro ganze Arbeit geleistet!
-
Ich hab eine wo man so ein Spanngummi über die Außenspiegel zieht, dieses einklemmen in der find ich nicht so prall.
So ähnlich wie hier, funktioniert super und mann muss das Auto nicht extra für aufmachen.
-
Willkommen zurück!
Ja manche muss man erst erziehen, geht auch mit Mito Fahrern (so nach der 4-5 Begegnung haben sie es dann meist begriffen). Aber ja alles nach dem 159er grüßt sehr selten.
-
Die Lösung ist so einfach, einen schönen Kombi rausbringen, dann klingelt es in der Kasse, aber auf mich hört ja keiner.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Was erwartest du denn?
-
1.) Dieselfilter nochmal angesehen, entwässert (KEIN Wasser drin)
Ein neuer Sensor eingebaut.....die Lampe ist immer noch an (Wasser im Dieselfilter) -
Das hab ich wie gesagt auch schon 2x durch und die Meldung erscheint bei mir beim Starten des Motors wie es lustig ist. MKL Fehler hab ich aber nicht, nur halt die kurze Meldung ab und zu beim Start aber keinerlei Probleme. Ich tippe eher auf den Sensor, denn Wasser im Dieselfilter kann ich auch ausschließen, da war bei mir auch nichts, auch würde man das dann beim Startverhalten merken.
-
Ich hab seit über 100k keinerlei Probleme mit der Kupplung und bin auch mit ~200 PS unterwegs
-
Hmm das wäre dann doof, dann hält das nicht lange der Leistung stand, schade.
-
Schon viel besser!
-
@chrisdrac23 ich glaub Leistungstechnisch ist bei deinem auch noch einiges raus zu holen. Andre das ist doch alles Baugleich wie beim 170 PS, und nur per Software beschnitten oder?
-
Das Thema mit dem Filter hab ich auch, mal ist eine Zeit lang Ruhe und mal kommt es bei jedem zweiten Starten. Filter und Sensor wurde schon mehrfach getauscht entlüftet. Keinerlei Probleme bis auf die Meldung bisher. Läuft und startet ganz normal.
-
Super zu hören das du den Fehler gefunden hast. Was die Werkstätte betrifft ist es leider heutzutage so das eine Diagnose oder Fehlersuche in diesem Maße für die Werkstatt schwierig ist zu berechnen. Ich weis zwar nicht was oder wieviel Werkstätte auf der Fehlersuche waren aber ich selbst hab es schon einige Male mitbekommen das die Kunden sich beschweren wenn die Diagnosezeit höher ausfällt.
Beispiel:
PDC Fehler -> PDC nicht verfügbar. Keine Fehlercodes hinterlegt. Alle Sicherungen in Ordnung. Fahrzeug hat eine Anhängerkupplung mit PDC Abschaltung. Anhängersteuergerät funktioniert Ordnungsgemäß und Beleuchtung ebenfalls). Wo fängt man nun an?
Die Fehlersuche dauerte 3 Std. Defektes Bauteil war eine nicht ordentlich gecrimpte Leitung die nur bei anliegender Spannung das Steuersignal nicht richtig weiterleitete. Halbes Auto zerlegen um an die Steuergeräte zu kommen. Kosten Bauteil 10cent und Diagnose 446,25€
Nun die Ernstgemeinte Aussage vom Kunden das es eine Frechheit wäre so hohe Diagnosekosten zu stellen für ein defektes Bauteil von 10 Cent.
So ein Spass hat man in der Entwicklung auch oft. Da sucht man stundenlang nach dem Fehler, und am Ende des Tages war es ein Punkt an der falschen Stelle. Recherche 5h, Fix 1 Sekunde. Erst heute wieder einen ähnlichen Fall gehabt.
-
Gestern Abend direkt zu Hause beim einparken! Die 159159 erreicht, die 159k waren leider bei Regen auf der Autobahn, da war nichts mir Belegfoto.
-
eben kurz im Wald n Weihnachtsbaum geholt
Da muss ich gerade an folgendes Video denken
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Gestern die 159.000 geknackt, leider bei Regen auf der Autobahn - somit ohne Belegfoto. Mit ein wenig
klappt es vielleicht noch bei 159159