Beiträge von Alfamonti69

    Das Verfahren ist inzwischen kein Geheimnis mehr, ich verfolge das aus Interesse schon ne ganze Weile.

    Hab bisher nur noch niemanden getroffen der es wirklich machen hat lassen und ein Ergebnis Live habe ich leider auch noch nicht gesehen.

    Die Bilder und Werbevideos haben eigentlich immer sehr überzeugend ausgesehen, Chrom als Pulverbeschichtung gibt es ja inzwischen auch, nur leider ist es nur schön bis Klarlack/Pulver drauf kommt, dann wird es matt...

    Kannst Du mal ein Detailfoto einstellen ? Wie ist der Vergleich zu Chrom ?

    Was kostet es ca. eine Stoßstange mit guter Oberfläche beschichten zu lassen ?

    Bei wem hast du es machen lassen ?


    LG Udo

    Das habe ich schon vermutet...

    Spannendes Thema, weil verchromen inzwischen wirklich unwirtschaftlich geworden ist.

    Berichte doch bitte mal mit Details, falls es kein Geheimnis ist, interessiert sicher einige hier, mich eingeschlossen :joint::wink:


    LG Udo

    Richte ihm auch schöne Grüße vom Gerhard aus. der würde sich auch freuen wenn wir wieder Kontakt haben könnten... :wink:

    Hallo Udo

    Das war ne Punktlandung. Mein Vater ist tatsächlich der Gerd!


    Der Wurstsommelier

    Das is ja mehr als Geil :like:


    Ich hab mich erst kürzlich mit meinem Kumpel Gerhard unterhalten, wo der Gerd den eigentlich abgeblieben ist....


    Gerd und ich waren beste Kumpels, ich hatte ihn damals auch an den Münch vermittelt, wir haben uns in der Werkstatt so manche Nacht gemeinsam um die Ohren geschlagen und an unseren Kisten gebastelt....


    War mit die schönste Zeit in meinem Leben bisher, vermisse ich sehr den Laden und die Menschen...


    Sag ihm unbedingt einen ganz lieben Gruß von mir, wenn er Bock hat würde ich gerne wieder Kontakt haben... Frag ihn doch mal.


    Früher war Gerd ein ziemlich verrückter Hund, wir haben nur Blödsinn gemacht. :Geheimnis::fail::tüv::wink:


    Ist er noch im Rennsport unterwegs ?


    LG Udo

    Das Autohaus Münch war viele Jahre meine alte Heimat, der Besitzer war der Vater von meinem besten Kumpel.


    Wer ist dein Vater, den kenne ich dann auf jeden Fall auch, aber nicht der Gerd oder ?


    Der hat eigentlich hauptsächlich an dem Danner Auto für den Rennstall Schübel geschraubt.


    Vom Danner Alfa habe ich damals die 8 Kolben Brembo Bremse gekauft, wollte ich in meinen 164er bauen, die liegt heute noch bei mir im Regal...


    Die Welt ist ein Dorf... :AlfaFahne::wink:


    LG Udo

    9" hinten imho aber imho nicht mit 235/50/18 drauf, Udo.

    Natürlich nicht mit einem 235 50, den 50er Querschnitt auf 18 Zoll brauchst Du nicht mal in den Reifenrechner einzugeben....


    Serienfelgen gehen eh nur noch mit den dafür geprüften Reifen , scheitert sonst am Impacttest...


    LG Udo

    Aha...Tieferlegung hat dann keine Option mehr auf ABE ? Also keine 1:1 Umsetzung. Meine Fahrzeuge haben eine Tieferlegung mit ABE.... Ja, ich weiß, die bleibt gültig, nur neuere Modelle nach 2024 dann wohl nicht mehr.


    Bei einem Tuningteil mit ABE muss ich mich nicht erst informieren ob ich nicht doch zum Eintragen muss, da ABE = eintragungsfrei. Bei der TTG muss ich mich erst informieren ob ich nicht doch zum TÜV, DEKRA o.ä. muss...was ist da 1:1 ?

    Die Bedingungen sind nicht anders als bei der ABE auch.

    Eine ABE ist und war schon immer nur Eintragungsfrei wenn sonst keine Veränderungen am Fahrzeug vorgenommen wurden welche dieses ABE Teil beeinflussen könnten.

    Wenn Du z.B. einen Frontspoiler am Serienfahrzeug mit ABE anbaust ist das kein Thema, wenn Du die Kiste aber im Nachgang tiefer legst, muss alles zusammen neu betrachtet werden und der Spoiler der eigentlich eine Eintragungsfreie ABE hat, muss in Verbindung mit dem Fahrwerk eingetragen werden.


    Immer wenn irgendetwas dazu kommt was Einwirkung auf das Teil hat ist die ABE nur noch Arbeitsunterlage für den Prüfer und die Eintragung.


    Klassiker ist z.B. auch die Downpipe mit ABE, einzeln kein Problem, kommt aber ein Sportauspuff oder ein offener Luftfilter dazu, der nicht im Zusammenhang geprüft wurde, ist die ABE Schall und Rauch...


    LG Udo

    Wenn die 8 und 9 Zoll drauf sollen, dann nur mit der Serienbereifung der Giulia, Abweichung sind seit dem vorgeschriebenen Impacttest eh nicht mehr möglich.

    Vom Platz her sehe ich beim 159er mit der 9 Zoll hinten keine Probleme, da fahren ganz andere ohne Karosseriearbeiten rum.

    Die Kosten für die Einzelabnahme hast du natürlich immer.


    VG

    Udo

    Da bin ich mal gespannt, wie die sich mit deinem Diesel anhören, berichte bitte mal 👍

    Die hab ich beim Brera auch montiert, klingt relativ normal und unspektakulär beim 2,4er, versteh gar nicht das die keine Zulassung haben.

    An der Lautstärke kann es eigentlich nicht liegen.


    VG

    Udo

    :knutsch::like: , und gleich nochwas: braucht man einen Überspannungsschutz beim Schweißen?

    angenehme Woche wünsche ich, gruß

    thomas

    edit: mir tut es selbst etwas leid, daß ich hier auch als alter(in jeglicher Hinsicht) Schrauber so einfache/grundlegende Fragen stelle, aber das Alter lehrt: warum soll ich Erfahrungen machen, die andere Menschen schon lange vor mir gemacht haben.

    Ich kenne zwar Alfa(115S4) ganz gut, aber bis auf den Motor ist der 147 ja doch ziemlich anders..... :schrauber:

    Ich trau mich schon lange nicht mehr ohne Überspannungsschutz zu schweißen oder wenigstens die Batterie abklemmen.


    VG Udo

    ja, das hast bestimmt recht Udo, ich dachte halt nur falls ich einen originalen gebrauchten für wenig Geld finde hätte ich mir erst mal die 100+€ gespart...schauen wir mal was sich ergibt

    Dann haste halt das selbe Problem bald wieder ;)

    Guten Morgen Udo, vielen Dank für deinen Beitrag, ja sollte ich nichts finden, dann werde ich mir so einen holen...

    Ich würde die Silikoneschläuche dem Originalen auf jeden Fall vorziehen, sind einfach viel haltbarer.

    Die Originalen werden ja schon länger nicht mehr gefertigt, sind also alles Altbestände und sicher auch nicht mehr ganz frisch...


    LG Udo

    Natürlich kommt es immer auf den Sachverständigen an, deswegen habe ich auch geschrieben, Legale Eintragung nicht möglich...

    Streng genommen darf er das nämlich seit einiger Zeit nicht mehr eintragen.... Gut das es noch so ne kleine Grauzone gibt und auch paar Prüfer die es nicht ganz so eng sehen.


    LG

    Udo

    Muss ich durch das Fahrwerk und die Domstrebe sowieso machen, da komme ich leider nicht drumherum. Aber das würde ohne Probleme gehen, solange ich ein Gutachten für andere Autos dafür habe?

    Das kannst Du heute getrost vergessen, wenn Du nicht wenigstens irgendein Gutachten für die Felge mit dem Lochkreis 5/98 vorlegen kannst, hast Du keine Chance auf eine legale Eintragung.

    Ich würde mal beim Hersteller nachfragen ob sie nicht wenigstens eine Festigkeit für die Felge mit dem Lochkreis bescheinigen können...


    LG Udo

    Ganz normaler Vorgang, Du kannst das gedöns ja schließlich unmöglich so versifft wieder zusammenbauen...

    Wäre bei mir genauso gelaufen, alles Andere wäre völlig inakzeptabel :like::schrauber:


    LG Udo

    Wenn Du das Schwungrad nicht heftig mißhandelt hast, würde ich mir darum keine Gedanken machen, ist doch ein EMS oder ?

    Bei einem ZMS könnte ich die Bedenken ja evtl. noch verstehen aber nicht bei dem EMS.

    Such dir einen Schrauber der Bock auf den Auftrag hat, deine scheinen eher nach Gründen zu suchen den Auftrag nicht machen zu müssen :wand:


    LG Udo