Heute mal die Cunifer Bremsleitungen nach dem alten Muster gebogen.
Das geht ja hervorragend im Vergleich zu den Stahlleitungen, bin begeistert und viel einfacher Bördeln lassen sie sich auch.
LG Udo
Heute mal die Cunifer Bremsleitungen nach dem alten Muster gebogen.
Das geht ja hervorragend im Vergleich zu den Stahlleitungen, bin begeistert und viel einfacher Bördeln lassen sie sich auch.
LG Udo
Das ist Brantho Korrux, das gräuliche sind Reflexionen vom Licht, ist Schwarz Ral 9005, die Radhäuser hab ich Reinweiß 9010 gemacht.
Das trage ich in 3 Schichten immer in unterschiedlichen Farben auf, nur dann kann man sehen ob jede Schicht auch deckend lackiert ist...
So sieht es besser aus.
Hat sich irgendwie so nach "Halber Sache" angefühlt, jetzt bin ich zufrieden mit mir und meiner Arbeit...
Hätte immer gewusst, das ist nicht so richtig fertig... 

Kann halt nicht aus meiner Haut... 

Nachdem die rostigen Bremsleitungen sich ohne Tank im Weg einfacher verlegen lassen, flog der vorhin auch kurzerhand raus.
Gute Gelegenheit da auch mal feucht durchzuwischen... :lol:
kappa87.jpgkappa88.jpgkappa89.jpgkappa90.jpgkappa91.jpgkappa92.jpgkappa94.jpgkappa95.jpg
Hätte mich gewundert wenn es bei dir bei einem „nur mal“ geblieben währe. 🤣
Naja, kann halt keiner aus seiner Haut, hat ja auch was Gutes.
Wenn ich den Tank nicht abgesenkt hätte, wäre ich früher oder später sicher mit einer ausgefallenen Bremse irgendwo im Nirgendwo liegen geblieben.
Und ein Gutes Gefühl ist es auch wenn alles neu und erledigt ist.
LG Udo
....
Irgendwie läuft es immer auf das selbe raus, eigentlich wollte ich nur mal kurz Hohlraum und Wachs machen und jetzt ist schon wieder das komplette Heck untenrum überholt....
Grade die letzten Teile gepulvert, ne rostige AHK konnte natürlich auch nicht so bleiben wenn alles Andere so schön neu gekommen ist.
Jetzt kann der Zusammenbau losgehen...
LG Udo 
 kappa84.jpg
 kappa84.jpg
Ich heiße Christoph, komme aus Sulzfeld / Grabfeld, besitze 4 Alfa's und möchte mich hier über unsere Zicken
mit euch austauschen
Servus Christoph,
schön mal von einem aus der Gegend zu hören !   
Hast Du den 166er nicht mehr ?
VG aus Oberschwappach  
Udo
Ich erinner mich, dass so vor drei Jahren noch so einige GTV V6 für teils erheblich!!! unter 10k VB auf dem Markt waren.
Gibt es sinnvolle Erklärungen, warum man jetzt für 12 oder 13k "nichts gut gepflegtes erwarten kann"? Ist das mittlerweile völlig selbstverständlich, dass ein 916 V6 einfach mal zehntausend Taler mehr kosten muss als ein vergleichbarer Twin Spark? Warum? Steht da auf einmal 911 am Heck?
Da hat Strados wohl Recht.
Bei den von Dir zitierten 911ern ist das auch nicht anders, da sind Turbos und GT... auch sehr viel teurer als die Massenware Carrera.
Ganz normale Marktentwicklung.
LG Udo
Woher soll der Prüfer auch wissen ob der 147er Serie ein Ankerblech hat oder nicht, wenn eines dran ist muss es auch in Ordnung sein.
Natürlich solltest Du nicht mit einem Ankerblech auftauchen das in Franzen hängt...
Also lieber Rückstandslos entfernen falls du keines bekommst.
Lancia Kappa könntest du auch in deine Suche aufnehmen, das passt auch, vielleicht hast du ja damit mehr Glück...
LG Udo
Servus,
mit Schrauben anziehen bekommst du den nicht Dicht, der Deckel dichtet seitlich mit 2 O-Ringen ab, die können also nicht auf nachziehen der Schrauben reagieren.
Allerdings sollten die Schrauben sich auch nicht einfach durchdrehen lassen.
Hier mal ein Bild von dem Teil.
LG Udo
....
Inzwischen sind alle Teile gepulvert und die meisten Ersatzteile auch bereits eingetroffen, wollte eigentlich schon mit dem Zusammenbau anfangen.
Die Hinterachse hab ich jetzt doch komplett neu gemacht, sämtliche Buchsen waren eh geplant, dann haben mich die Ankerbleche gestört, alles Neu und die Bleche gammelig.... also neue Radlager; ABS Sensoren und Handbremsseile bestellt.
Am rechten Achsschenkel war das Gewinde für die 36er Mutter vom Radlager defekt, konnte so natürlich auch nicht bleiben, durch Zufall rausgefunden, der 156er Achsschenkel ist der gleiche, hatte ich zum  noch da.
 noch da.
Dan als nächstes Auspuffanlage samt Abschirmbleche demontiert, natürlich an sämtlichen Haltern Handlungsbedarf, bin am Entrosten.
Unter den Tank wollte ich auch mal schauen ob da alles OK ist, hab ich abgesenkt und jetzt verlangt es der Diva auch noch nach neuen Bremsleitungen, die Gute stellt mich grad ganz schön auf die Probe....
Aber was solls, lieber jetzt wo ich an alles rankomme als irgendwann im Winter wieder alles zerlegen weil die Leitung leckt....
LG Udo
kappa74.jpegkappa75.jpgkappa76.jpgkappa77.jpgkappa78.jpgkappa79.jpgkappa80.jpgkappa81.jpgkappa82.jpgkappa83.jpg
Hi, ja ach, mit meinen Fingernägel bekomme ich das schon irgendwie abgeknibbelt. Vielen Dank für deine Mühe, das einmal rauszusuchen! Ist auf jeden Fall einen Versuch wert bevor ich die ganze Stoßstange abbaue und ein neues Scudetto einsetze ^^´
Liebe Grüße!
Mattschwarz aus der Sprühdose sollte sich eigentlich mit Verdünnung gut abwaschen lassen.
LG Udo
Schon mal Motor/Getriebelager gecheckt ?
Wenn eins ausgenudelt ist kann der Motor bei Lastwechsel schon mal kippen und Geräusche machen...
So, war nochmal Fleißig heut, 3/4 der Teile sind fertig Gepulvert...
Mit am Stecker Wackeln wirst du eher nicht ans Ziel kommen.
Ich würde den Stecker mal trennen und messen was da unten ankommt, Spannung oder nicht ? Masse vorhanden ?
LG Udo
Die Hinterachse hat es leider auch Nötig...
1x Pulvern und neue Buchsen, hatte ich eigentlich auch nicht geplant aber wenn man schon mal drüber ist...
LG Udo
kappa63.jpgkappa64.jpgkappa65.jpgkappa66.jpgkappa67.jpgkappa68.jpg
Die untere Führungsbuchse der alten Lima vielleicht ?
Ich würde den Kauf in erster Linie vom Rost abhängig machen, alles Andere lässt sich doch relativ Easy regeln....
Vorausgesetzt er ist Technisch keine totale Grotte...
LG Udo
..... so die vorderen Radhäuser sind auch wieder hübsch.
Jetzt noch paar Kleinteile Pulvern, Einziehmuttern für die Kunststoffradhäuser montieren und dann Hohlraum und Versiegeln...
Dann sollte er startklar für den Winter sein.
LG Udo
Beweisfotos...
Ja klar, die Sitzbank nicht die Lehne
Wenn man im Netz so schaut ist das in Ordnung.
Und so als Hinweis, der Mann heißt Michael Sander und ist ein Deutscher. Nur weil man oft hört "Mike Sänders" mit Kaugummi im Mund ...
Peterle liegt aber mit dem Namen schon Goldrichtig.
Produktname ist Mike Sanders.... und wird auch so vertrieben.
LG Udo
Geht eigentlich ganz einfach, die Sitzbank ist in 2 Clipse eingerastet und muss erst mal vorne nach oben gezogen (gehebelt) werden.
Am einfachsten leicht anheben und dann ein flaches Montiereisen zwischen Sitzbank unten und Rahmen schieben, mit einem kurzen kräftigen Ruck nach oben aushebeln.
Kuhfuß hab ich auch schon verwendet geht auch.
Die Befestigung befindet sich glaube ich so ca. in Sitzmitte.
LG Udo
Verfolge doch einfach das Kabel von der Ringantenne, endet auf jeden Fall in der WFS.
LG Udo
 
		