Beiträge von Micronik

    Das untere Teil war da auf dem bild nicht dran, aber man kann die sensoren denke ich mal sehen , eigentlich finde ich es dort am Kennzeichen gut, aber nun ja wenn es halt stört und nicht geht deswegen dann muss ich halt wo anders hin machen. Die 2 lasse ich drin fällt kaum auf, bekomme neue Geschickt.

    Ich weiß nicht ob das gut ist das ich die dann unter das Kennzeichen ma he, denn die haben so eine leichte schräge drin die sind nicht glatt oben sind die Etwas abgeschrägt,nicht das die dann auf den Boden zeigen?

    Ja ich glaube das es das Problem ist.


    Komisch trotzdem.

    Habe den Verkäufer angeschrieben, er schickt mir Ersatz für 4€ komplett neues Set dann habe ich reserve.


    Naja egal wenn es das wirklich ist, mache ich halt 2 weitere wo anders hin, die fallen null auf da gleiche Farbe.

    Man man so blöde bin ich nicht sorry :)


    Ich lege den rückwärts Gang ein ohne das der Motor läuft, dann geht das piepen schon los ohne das einer hinter dem Auto steht.

    Sobald ich B und C wieder ab mache gehen die 2 äußere also A und D.


    Das Steuergerät ist in Ordnung, habe den sensor A in alle Steckplätze rein gesteckt und es geht.


    Wie gesagt B und C machen Probleme ein dauerhaftes piep und zeigt 0meter an.


    Ich glaube aber ich weiß nicht woran es liegen könnte, habe B und C jeweils links und rechts 4 cm vom Nummernschild eingebaut, anscheinend sind die so empfindlich das das Nummernschild Probleme macht, ich teste das mal morgen, Nummernschild ab mal schauen was passiert.


    Aber im großen und ganzen ist das gut und günstig, wenn ich die inneren ab Klemme geht es super.

    Der Einbau war auch super.

    Hi guzzi97


    Habe das selbe Set was du hast eingebaut.

    Alles lief wunderbar und funktioniert EIGENTLICH =

    es gibt ja 4 Sensoren

    A B C D

    B und C macht mir Probleme, sobald diese abgeklemmt sind gibt es ein dauerhaftes pieps Ton und das Display schlägt aus?


    Habe die beiden sensoren einzeln an einen anderen Steckplatz angeschlossen trotzdem passiert es, komisch ist nur das ausgerechnet die beiden wo sich in der Mitte befinden?


    Was kann das sein?

    ..was für eine Garantie ?


    Ist ein Fall für die Sachmangelhaftung, nix Garantie..

    Achso also wird meine Cargarantie nicht in Anspruch genommen werden?


    Also war heute bei Alfa der Meister sagt zu 99% ist es der Klimakompressor, aber um es zu 100%zu bestätigen muss der Riemen runter.


    Dienstag habe ich ein Termin dann wird es nochmal getestet und am Mittwoch behoben.

    Alfa Romeo setzt sich mit dem autohaus wo ich es gekauft habe in Verbindung, Hauptsache ich muss nichts zahlen.

    Also Zahnriemen wurde 2015 gemacht.


    Das Geräusch kommt glaube ich eher vom Keilriemen Bereich, Klimaanlage oder sonstiges.


    Bei der Probefahrt war mir das nicht so bewusst aufgefallen, dachte erst das hat mit Turbolader zu tun.


    Hier noch einmal ein neues Video


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Habe mal dazu ein Video aufgenommen, das hört sich so an das es von der Keilriemen Seite kommt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo leute, habe heute meinen Mito Bj 2009 ab geholt, alles wirklich tip-top, sogar neue Reifen dabei, hat auch neuen TÜV bekommen.

    Fahrzeug ist erster Hand mit original 60.000 km.

    Habe auch eine gebraucht Wagen Garantie bekommen.


    Da ist ein surrendes Geräusch im Motorraum, könnte das der Turbolader sein?

    Habe nur vorher ein Fahrzeug mit Turbolader gehabt daher konnte ich mir vor Ort kein Bild machen ob das normal ist oder nicht?


    Motor hört sich super an, kupplung auch, er zieht auch gut durch, würde sagen volle Leistung hat er auf jeden Fall, nur dieses surren macht mir etwas sorgen, kann es der turbo sein?


    Fahrzeug hat volle Leistung.

    Autohaus meint es ist alles ok, da ich aber so ein Geräusch nicht kenne möchte ich sicher gehen, Verkäufer sagte wenn was sein sollte soll ich mich melden.


    Mich erinnert das Geräusch an eine defekte lichtmaschine, oder wie ein ferngesteuertes Spielzeug Auto. Ich könnte es aufnehmen damit ihr eine Vorstellung habt.


    Kann man ein Turbolader im eingebauten Zustand testen lassen?



    Was denkt ihr um welches Geräusch handelt es sich.


    Danke

    Hallo Leute.

    Ich habe für meine Frau ihren Mito 1x LED Stripe in Rot gekauft.

    Dies soll im Fußraum Beifahrer Seite unter dem Handschuhfach eingebaut werden, ich hatte das bei meinm Alfa 156 auch verlegt gehabt, Strom hatte ich bei dem 156er vom Zigarettenanzünder geklaut.


    Das war eigentlich meine Idee beim Mito, nur ich bekomme die Konsole nicht auseinander, keine Ahnung wo da die Schrauben sind bzw ob das alles nur zusammen gesteckt ist ? :kopfkratz:


    Hat einer eventuell eine Idee wo ich es sonst noch anklemmen könnte, oder weis einer wie ich an den Zigarettenanzünder komme ?


    Danke

    So also in Wiesbaden geht es mit Kopien, da habe ich echt Glück gehabt, schilder heute geholt.


    Die EVB Nummer für 5 Tage habe ich bei ebay für 30€ gekauft, +30€ heute bei der Zulassungsstelle total 60€

    Zum Glück ist es bei uns sehr unkompliziert.


    So und morgen werde ich endlich mein Mito holen.


    Danke

    So habe mich heute bei den Zulassungsstellen informiert.

    Bei mir ist es ja so das ich entweder im Kreis Groß Gerau das machen kann oder Wiesbaden.


    Also Zulassungsstelle Groß Gerau sagt es geht nur mit Originalen Dokumenten, keine Kopien.


    Zulassungsstelle Wiesbaden geht es mit Kopien :like:

    Schon der hammer beide sind in Hessen!!


    Die EVB Nummer habe ich bei ebay gekauft, da es unkomplizierter als bei meiner KFZ Versicherungen ist, und wegen 30€ für 5tage ist das schon ok.


    Gruß

    naja bin jetzt genau so schlau wie vorher, bin ja mal gespannt was morgen die Zulassungstelle sagt.


    Fakt ist , ich wohne in Wiesbaden das Auto steht in Saarlouis bei einem Auto HAUS , es bekommt neuen TÜV , und es ist natürlich seit längerem abgemeldet.

    Ich habe keine Originalen Dokumente nur Kopien per email.


    Und das werde ich morgen hier bei meiner Zulassungstelle sagen, mal schauen was ich als Antwort bekomme.


    Man man es wird einem echt schwer gemacht sich ein Auto zu kaufen

    Das ist ein ZITAT von meiner Zulassungstelle

    Für die Anmeldung eines Kurzzeitkennzeichens bei einer
    Zulassungsstelle werden folgende Unterlagen benötigt:

    • eVB-Nummer (Deckungskarte Ihrer Versicherung)
    • Personalausweis oder Reisepass mit Meldebescheinigung
    • bei Firmen die Gewerbeanmeldung bzw. einen Handelsregisterauszug
    • Fahrzeugschein oder Fahrzeugbrief Original
    • gültiger HU / TÜV (Vorderseite Fahrzeugschein oder Bericht)
    • evtl. eine Vollmacht, wenn Sie im Auftrag handeln

    Bitte beachten Sie, dass das Fahrzeug mind. einen Werktag vor der
    Zulassung des Kurzzeitkennzeichens abgemeldet sein muss.


    Meines Wissens gibt es nur noch Kurzzeitkennzeichen von der Zulassungsstelle in dessen Kreis das Fahrzeug gekauft wurde ?!


    Aber da meine Ansichten von Zulassungsstellen eh nicht die besten sind :ueberzeug:

    Handhaben die das eh nach Belieben :wand1:


    Noch mal , weis einer ob ich Kurzzeitkennzeichen dort vor Ort auf meinem Namen ausstellen lassen kann obwohl mein Wohnort in Wiesbaden ist ?

    Ja das muss ich noch mal abklären, eigentlich möchte ich das Auto am Samstag holen, problem ist das dort vor Ort die Zulassungsstelle zu hat, und es ist zu Kurzfristig mir die Papiere zu schicken, denn Mittwoch ist auch noch Feiertag :(


    Ich kannte das eigentlich immer so das es gereicht hatte das man die IDENT nummer eingetragen hatte , nun steht auf der Hompage meiner Zulassungsstelle das die Original Papiere vorliegen müssen ?


    man man wie soll das gehen

    Hallo Leute am Samstag möchte ich den Mito ab holen.


    Ich muss mir dazu Kurzzeitkennzeichen holen.

    Bin nun etwas verwirrt , eigentlich dachte ich immer, das es reicht die EVB Nummer zu haben mit Ausweis ?

    Jetzt habe ich gerade hier gelesen =

    https://www.kurzzeitkennzeiche…1IXAD9EAAYBCAAEgLe3PD_BwE


    Das ich die Papiere vom Fahrzeug brauche inklusive HU Bescheinigung ?

    Wie soll das gehen das Auto und die Papiere sind 180 KM von mir entfernt ?


    Oder verstehe ich da was falsch ?

    Hi guzzi97


    Danke für deine Antwort.

    Ich möchte die sensoren bei meiner Frau am mito anbringen, lackieren muss ich nicht sind schon schwarz.


    Bei den set was ich gekauft habe gibt es nur ein rotes Kabel und schwarzes Kabel.


    Du schreibst aber von 3 Kabeln?


    Das schwarze mache ich irgendwo an die karosserie, und das rote hinten im Kofferraum an das Kabel wo rückwärts Licht gesteuert wird.


    Woher weiß ich ob das can bus frei ist?

    Und laut deiner Beschreibung soll ich noch Dauerplus verlegen? Wo soll das angeschlossen werden?


    Bei Youtube habe ich ein Video gefunden mit dem selben System, der geht an das Kabel vom rückwärts Gang und Masse an die Karosserie.

    Problem wird wahrscheinlich sein, das eine Fehlermeldung im Boardcomputer dann angezeigt wird wenn ich das Kabel an dem Kabel vom rückwärts Gang an Klemme?

    Wie kann man das umgehen.?


    Danke