Die Frage ist ja wo ich den Fehler suchen kann sowas hab ich noch nie gehabt.
Beiträge von Micronik
-
-
Hat keiner eine Idee?
Ich vermute das es an dem empfänger oder so liegt?
Da muss doch irgendwo eine Antenne für den Funkschlüssel sein oder?
-
Hallo Liebe Leute
Bei meiner Frau ihren Mito
Bj 2009
95 PS
Gibt es Probleme mit dem Funkschlüssel seit heute.
Wenn man im Auto sitzt oder draußen vor dem Auto direkt an der Fahrer Tür steht, funktioniert der Funkschlüssel ohne Probleme.
Wenn ich hinter dem Fahrzeug am Kofferraum stehe geht die Tür nicht auf und zu, man muss unmittelbar Nähe der Fahrer oder Beifahrer Tür stehen.
Als aller erstes dachte ich es liegt an der Batterie im Schlüssel, die hab ich getauscht, hat nichts gebracht.
Was könnte das sein, wie und wo soll ich den Fehler suchen?
Wie gesagt es ging die ganze Zeit, seit heute ist es so.
Danke
-
Ganz allgemein für Getriebe und Differenzial:
Immer erst die Einfüllschraube rausdrehen. Wenn's denn mal nicht klappt, mit der Schraube, steht ihr nicht ohne Öl da.
Ja das hatte ich mir auch schon gedacht, werde dann den Rest an Öl was nicht raus geht einfach mit meiner Pumpe raus saugen.
-
Wie ist es am besten Öl ab zu lassen?
1. Mit Wagenheber Auto hoch bocken
Oder
2. Mit auffahrampen, eventuell nur mit rechte Seite hoch fahren oder
-
Weiß jemand mi wieviel NM die ablaßschraube und einfüll Schraube fest gezogen wird?
Danke
-
Vorgeschrieben ist Tutela:
Matryx SAE 75W-85 / Spezi Fiat 9.55550-MZ1 API GL-4
(für: TB 155PS)Ja werde das auch nehmen.
-
Bei mir wird das auf der seite von Augustin angezeigt
Tutela Transmission Gearforce 75W
Art.Nr.: 8281070
Und auf der seite von Liqui Moly, wird mir das SAE 75w-80 angezeigt.
-
Werde bei meiner Jule auch wechseln, besser ist das...hat der Mito das gleiche Getriebe (C635) wie die 940iger Giulietta drin?
Wenn ja, kann ich Dir den Link senden, wo ich gekauft habe, das ist speziell für das Getriebe und ist deutlich flüssiger als z.B. das für meine beiden 916er...
Wechseln tue ich evtl. diesen Samstag oder spätestens das WE darauf, da habe ich mehr Zeit...
Das weiß ich nicht

Mhh weiß keiner welches ich Auf jeden Fall geht? In dem Handbuch steht nur das drin was ihr oben sehen könnt
-
Ok und welches Öl sollte ich für mein mito nehmen?
Bj 2009
155ps 1,4 tb
6 Gang
Danke
-
Mehr hab ich nicht gefunden?
-
Hallo miteinander
Getriebe Öl wechseln ist ein heiß diskutiertes Thema, die einen sagen ja die anderen Nein.
Mein Mito 1,4 TB 155Ps 65.000 km Baujahr 2009
Warum ich auf den Gedanken komme zum wechseln, ab und zu wenn es richtig kalt ist, hakt die schaltung vom 1-3 Gang, wenn dann das Auto warm gefahren ist, dann spürt man das nicht mehr.
Wie gesagt es ist nur ganz leicht, kann auch normal sein, trotzdem habe ich mir dann gedacht ob ich das Getriebe Öl mal tausche.
1. Was denkt ihr über ein Wechsel?
2. Laut der seite von Liqui Moly, wird mir das SAE 75w-80 empfohlen. Welches empfehlt ihr, bzw was kommt da rein?
Schlüssel NR
4136
ALG
Danke
-
Hallo Leute, da es zur Zeit sehr kalt ist habe ich am Fahrzeug noch nichts gemacht.
Aber es gibt neue Erkenntnisse.
Wenn man das Auto abstellt und der Lenkrad, Reifen stehen gerade dann geht die Lampe nicht an, wenn man aber das Auto ab stellt mit Lenkrad einschlag links oder rechts, und ich dann das Auto starte geht die Lampe an.
Was kann man dazu sagen

-
Hallo Leute Problem ist immer noch vorhanden, es ist aber gefühlt irgendwie besser geworden.
Also Batterie ist eigentlich ok, hab da so ein Teil zum Messen gekauft, der Zeigt an das die Batterie voll geladen ist, und die lichtmaschine auch ok ist.
An der Batterie ist auch so eine Anzeige mit einem Grünen Punkt dies weist auf eine intakte Batterie hin.
Ich bin jetzt mal ein paar Tage mit dem Auto meiner Frau gefahren, auch mal etwas schneller über die Autobahn, meine Frau fährt meistens nur 10 km über die Autobahn und das mit 100 kmh.
Seit ich mi dem Auto gefahren bin kam die Fehlermeldung nur 1x und das innerhalb einer Woche.
Es ist echt sehr seltsam, ein Beispiel =
Fünf Tage lang alles ok, am nächsten Tag
Auto um 6 Uhr ab gestellt (alles ok)
Auto um 13 Uhr umgeparkt (alles ok)
Auto um 13:10 gestartet um weiter zu fahren, DNA Fehler mit gelber Lampe, hab dann gleich wieder aus und an gemacht, Fehler weg

Das soll einer verstehen! IMG_20180120_095127.jpg
-
..sollte datt nicht klappen, wie Alfaeffect schreibt, dann prüfe mal die Stecker an der Lenksäule..
evtl. hat sich hier was gelockert, da hier die Lenksensoren sich befinden
Ok danke werde male später schauen wo die Kabel sich befinden und prüfen.
-
mache bitte mal eine Einstell. Positionssensors und Einstell. Drehmom.-Sensors.
So habe heute morgen den test gemacht.
Beim ersten mal kam diese Fehlermeldung
Könnte es sein weil Lenkrad komplett gerade sein muss?
Hab den Fehler gelöscht, und den test wiederholt seht euch das Video an
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Mehrere Versuche gemacht immer selbe Ergebniss. Fehler kam auch nicht mehr.
-
-
Wenn der Fehler sich löschen lässt und die Kabel immer noch in Ordnung sind mache bitte mal eine Einstell. Positionssensors und Einstell. Drehmom.-Sensors.
Ja das wollte ich auch als nächstes machen, war mir aber nicht sicher ob ich das einfach machen kann.
Also ich bin eben 1 Stunde rum geheizt, habe alles ausgeschöpft, scharf in die Kurve DNA hoch runter geschaltet, Lenkrad hoch runter vor rein umgestellt, alles ist ok, Lampe ist nicht angegangen.
Bin dann nach Hause habe Fehler ausgelesen, nichts kein Fehler.
OH man das macht mir jetzt wieder schlaflose Nächte, bestimmt irgendwie ein Kabel wo ein wackler hat

Wo soll ich nun den Fehler suchen?
-
Hallo leute sehr seltsam das ganze, wie folgt bin ich vor gegangen.
Als erstes muss ich sagen das vor 2 Tagen das letzte mal die gelbe VDC-Lampe an war, bis heute war sie nicht mehr an und das DNA system funktioniert auch wie es soll.
So als aller erstes habe ich Motorsteuerung ausgelesen, keine Fehler Vorhanden.
Dann habe ich (ABS - ASR - VDC) ausgelesen, sobald ich auf Verbindung drücke, kommt im Display diese Fehlermeldung, was ihr in dem Video hier sehen könnt.
Wenn ich aber auf Fehler gehe sind keine Fehler vorhanden
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Sobald ich die Verbindung trenne, ist alles wieder ok DNA System geht auch.
Einzige Fehler wo ich gefunden habe war unter Elektronische Lenkunterstützung, habe den Fehler gelöscht und ist auch erst einmal nicht wieder gekommen, bin aber nicht gefahren, habe nur im Stand hin und her gelenkt.
Servo alles funktioniert.
So hoffe ihr könnt mir irgendwie auf die Sprünge helfen was das sein kann.
Dieser Fehler hat ja mit diesen sensoren der Lenkung zu tun, habe in anderen Foren gelesen das dann die Servo Lenkung nicht geht?
Wie gesagt mit servo hatten wir noch nie Probleme, irgendwie ist da was, wo dann das komplette VDC-System aus setzt, deswegen geht dann auch nicht das DNA system.
Also wie gesagt, ich hatte ein kablebruch links vorne, glaube das ist das Kabel was zu den Brems Belägen geht.
Und ein Kabel vom Kofferraum Deckel in dem Schrumpfschlauch war gerissen, das ist aber schon länger her und das habe ich geflickt.
-
Habe gerade mein Onkel in Italia angeschrieben.
Er hat mir 3 Sachen gesagt was es sein könnte.
Problem ist das ich die italienischen Fachbegriffe nicht wirklich einordnen kann.
Er sagt
1. Batterie
2. Irgendein sensor für die Berganfahr Hilfe, etwas mit der bremse, das habe ich nicht wirklich verstanden?
3. Oder ein sensor am Lenkrad, da meinte er das wäre dann etwas komplizierter.
Aber das kann ich mir nicht vorstellen, da die servo normal funktioniert.
Der vorbesitzer hatte am 22.10.2014
Die Elektrolenkung Welle lenkeinheit tauschen lassen 900€
Und am 26.08.2014 wurde die Batterie getauscht EB500EX
110€, kann die dann schon fertig sein?
Meine Frau meint das kommt immer nur dann wenn das Auto länger stand, wenn es auftritt und dann das Auto aus macht und wieder an macht ist es immer noch, wenn sie aber dann ca. 5km gefahren ist, dann das Auto ab stellt und dann 30 min später wieder an macht ist es weg, wenn aber das Auto 24 Stunden steht, tritt es auf.
-
Ok danke, werde am Wochenende mal das überprüfen und berichten.
Danke
-
Ja habe ich, bin noch nicht dazu gekommen, muss ich machen.
Bleibt dieser Fehler trotzdem vorhanden obwohl die Lampe wieder aus ist?
Und wo soll ich bei Multicuscan rein?
Unter Motor oder wo anders?
Was mir aufgefallen war, wo ich winterreifen drauf gemacht habe, vorne links war ein, einadriges Kabel was ab war, ich glaube das war das für den sensor der Beläge, ich hatte es wieder zusammen geflickt, denke nicht das es daran liegt.
Ich werde mal am Wochenende auslesen.
Würde mich freuen wenn ich noch ein paar Tipps bekomme, wo ich den Fehler suchen kann, kann mir nicht vorstellen das ich der erste bin wo das hat?
Danke
-
Hallo Leute.
Bei dem Mito meiner Frau
BJ 2009 MIT 95PS
schaltet sich ab und zu sporadisch das DNA System ab.
Auf dem Display kommt dann die Meldung man soll ins Handbuch schauen.
Die Gelbe dreieckige Lampe geht an und auch rote Lampe für das Lenkrad.
Servo geht aber ganz normal, man kann nur nicht mehr auf Dynamik schalten, das DNA System hat keine Funktion in dem Moment.
Wenn sie das Auto dann gleich wieder aus und an macht bleibt dieser Fehler vorhanden. Wenn sie aber ein paar Kilometer gefahren ist, und dann aus und wieder an macht ist alles wieder ok?

Das passiert alles sehr sporadisch, manchmal Tage lang ist alles ok, und manchmal gibt's Tage da passiert es mindestens 2x am Tag , habe den Eindruck das es an bestimmten fahrsituationen liegen kann.
Servo Lenkung funktioniert in dem Moment ganz normal, alles geht, man kann nur nicht auf D= Dynamik umstellen.
Wo kann ich den Fehler suchen?
Laut dem Handbuch ist die Gelbe Lampe, das VDC-System, mit dem VDC-System sind ja mehrere Sachen verbunden,
HILL-HOLDER
ASR
Brake-Assist
MSR
CBC
DST
-
Alles anzeigen
@guzzi
danke.
Sind die bei Dir schlecht einlakiert oder täuscht das?
Wo sind diese den original beim Mito?
Sieht man keine Einbauposition am Stoßfänger?
Nein bei meinem anderen Mito, habe ich die Maße übernommen und habe es so bei dem schwarzen Mito gemacht,
Bei meinem mito sind die original schon verbaut, der schwarze Mito ist meiner Frau.
-
Die maßen habe ich von meinem anderen mito genommen, da sind die original verbaut, original sind die mittleren unter dem Nummernschild, die äußeren habe ich genau so gemacht wie original.