Einmal das selbst neu bezogene Lenkrad eingebaut, und Schaltknauf. puh… das Beziehen war vielleicht eine Arbeit… vor allem weil das QV/GTA Lenkrad dicker ist als das normale vom 147.
Beiträge von fs626
- 
					
- 
					WARUM sind eigentlich speziell die 939er (159, Brera, Spider) sooooo oft als Diesel gekauft worden ? Alfa und Diesel passte ja ursprünglich wie Feuer und Wasser zusammen. WEIL die verglichen mit den ganzen Benzinern einfach mehr Spaß machen, hinsichtlich der Leistung, und wenig verbrauchen. Ganz einfach. Außerdem, der erste CR-Diesel war der Alfa Romeo 156 JTD. Also warum sollte Alfa und Diesel nicht zusammenpassen? 
- 
					Nichts für ungut, aber das Problem mit deinen Zündaussetzern wird doch nicht daran liegen? Das Getriebe ist meiner Meinung nach eine Sache für sich, und dann haste eben das Problem noch mit den Zündaussetzern zusätzlich. 
- 
					Kann man machen, meiner hatte mit 10w60 ganz klar weniger bis gar kein Ölverbrauch und lief subjektiv besser im Sinne von leiser. 
- 
					Ist da eigentlich noch ein Sprengring oder so verbaut? Oder einfach ziehen? Ja sowas in der Art, aber dir bleibt nichts anderes übrig als zu hebeln, wie geiwo011 schon geschrieben hat. Es sei denn jemand kennt eine bessere Lösung? Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.bei Minute 29:30 siehste es, wie er das macht. Ist zwar die Antriebswelle vom älteren Modell, aber grundsätzlich ist der Part identisch, der ins Getriebe geht. 
- 
					Hoffe es geht aus dem Getriebe gut raus, die Welle, sonst hilft nur Gewalt... 
- 
					Ja so sah es bei mir damals auch aus, Manschetten waren alle gut aber das Fett wurde zu Öl und ist rausgelaufen.... 
- 
					Wow! 1.6er oder 2.0er? 
- 
					Wollte ja die Spurstange tauschen , das Teil ist genietet und die Gummis so nicht wechselbar. Genietet? Habe ich noch nie gesehen.... Eigentlich ist da eine Manschette drüber mit einer normalen Klemmschelle, die man locker runter bekommt, dann ist einfach das Axialgelenk in das Lenkgetriebe geschraubt. Beim 159 bzw. Brera haste in der Regel Glück, da du am Axialgelenk mit nem Gabelschlüssel rauf kannst, beim 147 hat man Pech, da ist nichts zum draufgehen, da hilft nur Spezialwerkzeug oder Rohrzange um das Axialgelenk rauszuschrauben. Und bei mir hatte der Vorbesitzer ne Tonne Loctite ins Gewinde getan... 
- 
					habe gerade nachgeschaut , untere wurden in März 24 gewechselt. Dann kann es ja eigentlich nur der Stoßdämpfer sein. 2019 wurden alle vier Domlager gewechselt. Stabi vorn sind auch neu. Stoßdämpfer auch alle vier im März 2019. Axialgelenk würde ich tippen, kenn ich nur zu gut, hat bei mir auch immer geknackt am Bordstein, das war es zumindest bei mir. Kann man ja ganz einfach testen, wenn das Auto aufgebockt ist, ob die Spurstange spiel hat. Hier ein top Video, zur Diagnose und Reperatur: Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
- 
					Also wenn der LMM defekt wäre, würde dieser keine Zündaussetzer auf nur einem Zylinder verursachen. Hast du jetzt wirklich mal die Zündspule gegengetauscht, also wirklich Stecker für kleine und große Kerze? Ich hatte nämlich beim 1.6er TS auch schon Zündaussetzer, weil das Gummi sehr rissig war von der Zündspule, und dann letztendlich zerbröckelt ist. Einfach neue rein, und gut wars. 
- 
					Domlager würden beim lenken knacken 159 hat doch eine Doppelquerlenkerachse, bzw. starres Federbein, daher sehr unwahrscheinlich, dass es da beim Lenken groß knackt. Häufig sind es die Koppelstangen/Stabi oder die Axialgelenke der Lenkung, die knacken können beim Hochfahren am Bordstein. 
- 
					Der Vorbesitzer hat bereits (an den Bauteilen kenntlich) die Zündkerzen erneuert, die Kompression getestet, die Zundspülen durchgetauscht, und nun waren eben die Einspritzventile dran. Als Nächstes werde ich tatsächlich die Zündkerzen von Zylinder 4 ausbauen und endoskopieren. Das ist schön, Vertrauen ist gut, Kontrolle besser! Was du jetzt machst, bleibt dir überlassen. Ich würde einmal alles durchchecken. 
- 
					dann auch wieder der Fehler P0304 Fehlzündung Zylinder 4 Signal zu hoch Ich kanns nur nochmal sagen, Zylinder Endoskopieren! Dann weißt du schon mal was Sache ist, wenn du nichts erkennst, würde ich einen Druckverlusttest machen, du hast doch sonst schon fast alles durch, was sonst noch in Frage kommen würde. Oder einfach zu Beginn mal Kompression testen auf Zylinder 4, wäre noch das Einfachste... Natürlich kanns auch ein Defekt am Motorsteuergerät sein. Der Fehler wandert ja nicht mit, wenn ich mich recht entsinne? 
- 
					Jippie ... Da hilft dann ja nur neu machen, oder den Spaß vom Facelift einzubauen, oder? Glaube nicht, dass die was verändert haben beim Facelift dahingehend. Habe den Spaß bei meinem 147 auch gerade durch  
- 
					Alle kauen, keiner isst. Nun ist mir heute aufgefallen, dass meine Lenkung sehr leise vor sich hin quietscht. Kaum hörbar, wenn man von der Ampel anfährt und einlenken muss, oder in einer Einbiegung steht, da wo man über den Motor anderes hören kann. Klingt ein bisschen wie ein Duschabzieher, aber sehr sehr Leise. Bisher aber auch nicht gesehen, dass da Flüssigkeit weglaufen täte oder dergleichen, aber noch was für auf die große Liste der vielen Dinge die mal irgendwann zu machen wären. Traggelenk unten Querlenker oder Axialgelenk der Lenkung. Meistens beim 939 kommt Flüssigkeit unter die Manschette vom Axialgelenk und es fängt an zu gammeln. 
- 
					Bei mir war das nur so ein einfacher Kunststoffring (war auch ein günstiges Teil und kein Lemförder) und nicht zweitilig wie bei dir. Schau doch mal beim draufdrehen, wie es mit dem Gummiring am besten passt. Hast du ein Bild von deinem Lenkgetriebe? Heute kommt erst mein Spezialwerkzeug an, hab das Axialgelenk, das alte nicht gelöst bekommen, bin gescheitert mit ner WaPu Zange oder auch Grip Zange, sitzt zu fest, ist ja leider rund, man kann keinen Schlüssel ansetzen. Es würde jedenfalls in beide Richtungen raus passen. Die Unterlegscheibe auch. 
- 
					Als ich letztes Jahr bei mir die Spurstangen getauscht habe, war auch so ein Kunststoffring dabei. Ich habe ihn einfach montiert, obwohl vorher keiner montiert war. Ich denke das dieser eine Art Dämpfer zum Lenkgetriebe ist. Habe auf jeden Fall bis jetzt nichts negatives festgestellt. Danke! Aber in welche Richtung haste es montiert? So wie auf meinem 1. Bild, heißt dieser gelbe Gummi Richtung Lenkgetriebe zeigend, oder Richtung Spurstange um 180 grad gedreht inkl. dieser Unterlegscheibe? 
- 
					Wollte gerade die Axialgelenke der Lenkung bzw. die Spurstange tauschen linke und rechts beim 147. Jetzt ist beim neuen Lemförder Kit so eine Unterlegscheibe und ein Gummi dabei… Jemand ne Ahnung ob man das montieren sollte? Denke mal es soll in Richtung Lenkgetriebe dann zeigen?? Original ist da nichts. Keiner eine Idee? Siehe Bilder oben… 
- 
					Wollte gerade die Axialgelenke der Lenkung bzw. die Spurstange tauschen linke und rechts beim 147. Jetzt ist beim neuen Lemförder Kit so eine Unterlegscheibe und ein Gummi dabei… Jemand ne Ahnung ob man das montieren sollte? Denke mal es soll in Richtung Lenkgetriebe dann zeigen?? Original ist da nichts. 
- 
					Ja genau das hatte ich schon mal in der Hand, ist falsch beschrieben, definitiv ein Gummilager leider. 
- 
					welche haste verbaut? Bin aktuell auch auf der Suche nach ner guten 😅 
- 
					155k und monatliche Werkstattbesuche, leider Was geht denn ständig kaputt? 
- 
					Hab heute was neues bekommen 😍 Glückwunsch, fährt sich ja sicherlich doch etwas besser als der 147 oder  
- 
					Ein Sony XAV-ax3005DB, wäre aber nach jetzigem Stand wahrscheinlich nicht mehr meine erste Wahl, ist ja doch schon einige Jahre alt das Teil. Funktionieren tut es einwandfrei, und passt auch sehr gut zur Optik vom Interior. 
 
		 
		
		
	








