Bei meinem GTA hatte ich sporadisch auch Fehlzündungen, vor drei Jahren ist dann eine Zündspule endgültig gestorben.
Habe dann auch alle sechs erneuert.
Bei meinem GTA hatte ich sporadisch auch Fehlzündungen, vor drei Jahren ist dann eine Zündspule endgültig gestorben.
Habe dann auch alle sechs erneuert.
Habe eben den GTA zum Lacker gebracht.
Nächstes WE kann ich den wieder abholen.
Sieht ja abenteuerlich aus, so wie die Bremsleitung verläuft.
Sicher, dass das so richtig ist?
Classic Days waren schon beim Schloß Dyck zum Schluss abartig teuer
hm, ich würde die Lager nicht rausdrücken, wer weiß ob das gut ist?
Das Wasserrohr zwischen Bänken gibts auch beim 24V.
Wenn der Motor raus ist, würde ich die O-Ringe von dem rohr direkt mitmachen.
Hatten wir bei meinem GTA auch gemacht, als Motor & Getriebe ausgebaut waren.
10w60 kann ich das Shell Helix Ultra Racing empfehlen.
Fahre ich in beiden V6.
Nee Nobbi, beim scharfen Draufsehen erkennt man Züge…
so genau habe ich nicht geguckt 🤷♂️
Frauchen und ich sind heute mit den Gravels unterwegs gewesen.
Über die Königshovener Höhe zum Kasterer See, dort schön am See gesessen und dann wieder zurück.
Du kannst das Rad selbst mit sehr preiswertem Werkzeug und mit preiswerten Verschleißteilen (Kette, Bremsbeläge, Schalt- und Bremszüge, Zahnkranzkassette, Kettenblätter, Innenlager) warten bzw. reparieren.
gerade erst gelesen, ja stimmt, ich mache auch fast alles an unseren Bikes.
Eines der wichtigsten Werkzeuge bei Fahrrädern ist ein kleiner Drehmomentschlüssel, ohne dreht man sich ganz schnell die Gewinde platt.
Schaltung einstellen muss man nur wissen wie es geht, Anschläge einstellen usw.
Je mehr Gänge umso genauer muss man das einstellen, ne 12x Schaltung ist da sehr empfindlich.
Da hat Sekran G lück, er hat ja nur 3x8 Gänge.
Ich will ja mal hoffen, dass die Scheibenbremsen Hydraulisch sind und keine Züge haben.
Hm, ist nicht eher so, dass die Kupplung geschlossen ist, wenn der Motor in N im Stand läuft?
Wenn der Kupplungshub nicht passt, spinnt die Kupplung auch herum.
Deswegen erstmal auf die 28mm einstellen und dann schauen, wie der sich verhält.
Da lobe ich mir das GTA Selespeed, da muss mechanisch kein Kupplungshub eingestellt werden.
Hat alles noch Zeit, vorher stehen andere Dinge an, die nix mit Auto zu tun haben.
Aller frühestens nächstes Jahr mache ich mir da Gedanken.
Zur Zeit muss man
haben überhaupt welche zu finden. Die werden zwar in zig Shops angezeigt, aber vorrätig hat die fast keiner. Die angegebenen Lieferzeiten von 4-8 Wochen…. total unrealistisch.
Ja die Lieferzeiten sind echt unterirdisch
ein Händler gibt 18-20 Wochen Lieferzeit an.
Sind gerade welche bei Kleinanzeigen drin
Inkl. Laufschienen. Heute erst runtergesetzt auf 5 T
Viel zu teuer, die haben ja nur Stoff und kein Echtleder, meh....
Die Laufschienen passen auch nicht 🤷♂️
Edit:
Neu kosten die 2500€/Stk. mit Stoff
Heute wieder was Owatrol Öl beim linken Federbeindom vorne zwische die Bleche gesprüht.
Danach noch ne ausgiebige Runde gedreht.
Nächsten Samstag geht der Wagen zum Lacker, dann wird der Dom wieder abgedichtet und beilackiert.
Dann ist die Kiste endlich fertig, alles an der Karrosserie gemacht.
Mal schauen, was mir dann noch so einfällt
Ein Paar Recaro Pole Position Carbon wären noch nett, wenn die nicht so arg teuer wären
Habe Aldo gefragt, ob er die Teile kennt und schon Erfahrung damit hat.
Kennen ja, Erfahrung nein.
Werde die wohl auch mal antesten im GTA, wenn die Querlenker wieder das Knarzen anfangen, was ja nur eine Frage der Zeit ist
Interessant, aber was sollen die kosten und haben die die Traggelenke auch haltbarer gemacht?
Edit:
Gibts bei autodoc, aber bis auf einen Querlenker oben, sind alle nicht auf Lager.
Kosten auch mal gut das Doppelte als andere OE Ware.
Aber wenn sie denn wirklich besser sind, wäre es das ja wert, da alle OE Teile ja nix mehr taugen, selbst TRW nicht mehr.
wenns für dich passt, dann ist es ja alles gut.
ist halt ein Einsteigermodell der unteren Preisklasse.