Meins war auch am gemmeln 
Zum  nur aussen.
 nur aussen.
Meins war auch am gemmeln 
Zum  nur aussen.
 nur aussen.
Eigentlich nur, wenn die Kühlflüssigkeit alt ist.
Aber von aussen gammeln die auch so weg.
Lohnt sich diese Jahr eh nicht mehr.
Ich muss noch auf gutes Wetter warten, damit ich die Räder beim 2.5er wechseln kann.
Aber noch ists hier eh nicht so kalt, dass man Winterreifen fahren muss.
Ja ja, passt bestens.... nicht  
Bei mir musste Niklas sogar noch den oberen Flansch vom Kühlerschlauch neu machen, der war zu kurz  
Passform from Hell  
Sind an dem Alu-Kühler nicht die original Befestigungspunkte vorhanden gewesen?
Bei meinem warn die alle vorhanden, mussten aber gekürzt werden, weil die zu "dick" waren.
Die Vorderachse sieht am schlimmsten aus.
Allerdings, die kannste direkt austauschen, zu retten gibts da nichts mehr.
Ist ja auch eine große Schwachstelle bei der 939 Baureihe.
Nix zu danken 
Nee das hatte ich damals vom Tobi blupp, der es in Kleinserie anfertigen ließ.
Kannst ihn ja mal fragen, ob er noch eins hat.
Sehr schön, habe auch seit langer Zeit Silikon Kühlerschläuche verbaut, aber die von Autolusso (UK).
Dazu noch das Wasserrohr unten am Kühler aus Edelstahl  
Die Standard Stahlvariante rostet gerne und zwar von innen  
Freiwillige vor!  
Die 2.5 V6 gabs nie als Selespeed, das haben nur die GTAs.
Du wirst ein Q-System haben, also die vier Gang Automatik.
Bestimmt aus seinem Konsum.
richtig Chris.
Aber er hatte auch keine mehr im Laden, nur noch ne angebrochene zu Hause.
Er bestellt aber demnächst Nachschub und verkauft/schickt mir ne Kiste davon  
Die Krümmer und Downpipes sind ohne Zulassung.
Dann die typisdchen Sachen, wie Querlenker usw. kontrollieren.
Ist halt ein 156 und dasmit auch die gleichen Schwachstellen.
Worüber du dir im Klaren sein musst, ein GTA ist ein kostspieliges Auto, die Wartungskosten sind happig und wenn GTA typische Teile defekt gehen, kann es sehr schwer und teuer werden Ersatz zu bekommen.
Ne gute Werkstatt musst du auch an der Hand haben, das ist das A&O.
Den Abuelo welchen du erwähnt hattest ?
Jawohl, soo lecker der Rum  
Ich bin auch eben zu Hause eingetrudelt.
War sehr nett, viele tolle Leute, manche bekannt, die anderen kennt man jetzt auch persönlich.
War sauch sehr geil, was der Chris da mit dem Marco organisiert hat, das war einfach nur genial.
Der Marco ist ja mal voll der coole Typ und seine Frau Lena auch  
Danke dafür, dass wir in die "heiligen Hallen" durften  
Gestern Abend haben Kaichen, Fabi und meine Wenigkeit dann ne Pulle Rum gekillt  
Hm, der Frontspoiler war in dem Video doch nicht ganz rausgezogen  
sehr geil Fabri, habe aber auch nix anderes von dir erwartet.  
Gute Frage, die habe ich mir auch schon gestellt, weil der Fahrersitz von meinem 2.5er nach 236000km auch ziemlich durch ist.
Ich hate sowas vor vielen Jahren an meinem Golf 2 gemacht, da ging das, aber die Kiste hatte auch keinen Seitenairbag usw.
Sitzpolster müsste aber gehen, die sind ja gleich.
Bei der Rückenlehne müsste man schauen wie es unter dem Sitzbezug aussieht, wie das Polster genau aussieht.
Da gibt's was auf die Ohren.
Auf jeden, denn ich komme mit dem GTA  
Mich stört's nicht, da es ja nicht viel ist. Kein Vergleich zum Passat 3.6 FSI, der hat zum Schluss einen Liter auf 500 km genommen.🤣
Jo mein alter 2.0 Selespeed hat sich zum Schluss auch über nen Liter auf 1000km gegönnt  
Bei mir fehlen von Ölwechsel zu Ölwechsel nicht mal 100mL, also quasi nix.
Musste noch nie Öl nachkippen.
Du hast nen Ölverbrauch bei deinem GT?
Meine beiden Busso verbrauchen kein Öl 🤷♂️
 
		