Fiamm Fanfare einbauen
Das wichtigste ![]()
![]()
Fiamm Fanfare einbauen
Das wichtigste ![]()
![]()
heute mal noch 5er Platten pro Seite von SCC an der VA verbaut #5mmhabenodernichthaben
ich habe bei mir vorne 10mm verbaut ![]()
Mit MultiEcuScan wohl, hab ich letztens im ABS Block gesehen, als ich nochmal kalibriert hatte nach dem Flüssigkeitswechsel.
Das hatte ich damit versucht, bekam aber eine Fehlermeldung ![]()
Bremsflüssigkeitswechsel kann man ganz normal mit entsprechender Technik machen oder man macht es zu zweit mit MES.
Einer sorgt dafür, dass der Behälter immer nachgefüllt wird und der andere steuert mit MES (ABS Modul) den entsprechenden Bremssattel an und entlüftet.
Mit welcher Software geht das denn? Bei mir kam eine Fehlermeldung ![]()
Hallo,
das bedeuet also, dass ich keinen Wechsel der Bremsflüssigkeit einfach nur so durchführen kann (mit dem Ablauf HL,HR,VR,VL) mit entsprechendem Standartgerät zum Flüssigkeitswechsel?
Doch, das funktioniert. Nur Zündung solltest Du nicht einschalten, bevor alles entlüftet ist, sonst musst Du den Fehlerspeicher löschen.
Damit geht das ganz bequem.IMG-20250430-WA0010.jpeg
Hm, ihr redet hier immer nur von "GTA". GTAs gibt es viele, um welches Auto geht es eigentlich ?
156 GTA Kombi ![]()
ähh, was ist das ?
Ja, Dashcam.
https://shop.eng-custom.com/it/dashcam/21-automotive-eng-custom-alfa-romeo-giulia-dashcam.html
Habe ich aber noch nicht eingebaut. Nur mal an der Werkbank in Betrieb genommen, wobei ich in der Software feststellen musste, das nur 2 K Auflösung unterstützt werden, bestellt habe ich aber 4K. ![]()
![]()
.Mal den Händler anschreiben, bevor ich das Ding jetzt einbaue.
Kann ich an den Bildern leider nicht erkennen
. Sport Pilot 4S ?
Schön sauber gemacht, zum Wochenende ![]()
Ach ja, und das ist heute gekommen, mal morgen einbauen:
Michelin ??
Welche Reifengrösse hast du dann drauf, vom Stelvio ist doch wohl zu hoch.
muss ich mal bei mir messen ![]()
Müssen die 20 Zöller eigentlich eingetragen werden??
Mach den nicht zu tief, auch wenn es besser aussieht. Ich habe mir schon den Splitter verkratzt, durchs div. Aufsetzten, da kann man noch so aufpassen ![]()
Gestern endlich das KW DDC Fahrwerk verbaut. Morgen geht´s dann zum Spureinstellen bei den Gelb/Lilanen.
Bin am überlegen vorne noch paar Platten draufzuschmeißen.
Tiefer als meiner, sind das 20 Zöller?
Natürlich muss man auch den Anstellwinkel ganz steil stellen ![]()
Dache ich mir schon, (Kotflügel auch?) Auf der Alfa Webseite, oder im Prospekt, steht da ja gar nichts zu, lebst in den Katalogen von 2018 ![]()
ich habe kein Carbondach. Als meine Quh gebaut wurde, gab es nur noch Blech oder Sichtcarbon.
Man erkennt das auch daran, dass die älteren, lackierten Carbon -Dächer genauso hoch zwischen den Holmen stehen, wie die Sichtcarbon-Dächer
Das Blechdach ist einige mm tiefer, da es viel dünner ist. Den Gewichtsunterschied kann man somit wohl auch vernachlässigen.
Sparmodell ![]()
,
Aber aus was sind den die Türen, Alu ![]()
Heute Nachmittag war es ja trocken, da habe ich mal die schönen Teppiche von Squadra Sportiva eingebaut. Wirklich edel
.
20250607_181424.jpg20250607_181527.jpg20250607_182550.jpg20250607_182600.jpg
Ach ja, und auch mal endlich die Schutzfolie von der Fußstütze entfernt
.
Mein Carbondach (MY 2021) ist magnetisch.....
Hat Luigi irgendwann klammheimlich ersatzlos gestrichen....
Mein Dach ist nicht magnetisch, habe ich eben noch getestet. Es sind nur die Säulen magnetisch, sowie Kofferraumdeckel und Kotflügel hinten. Türen und Kotflügel vorne nicht.
Ich werde mal mit meinem TüV'ler des vertrauens quatschen was er meint, immerhin ist es ja ein OEM Teil das es so auf der "Giulia" gab.
nein
also sind die Aufzeichnungen ohne Standortdaten?
Heute meine FitCamX (vorne u. hinten) Dashcam verbaut.
Btw lackiertes Carbon Dach? Gab ja hier irgendow mal ne Disskusion darüber.
Hatte ich auch schon überlegt, ist hier auch einen separate GPS Antenne für die Frontscheibe dabei?
Gestern beim 159iger den rechten oberen Querlenker getauscht, da der alte seit gestern morgen knarzte ohne Ende. Die Gummilagerung hatte sich komplett gelöst und ist dann schön im Metall hin und hergeeiert. Eigentlich hatte ich den Querlenker für den Brera bestellt, da ist genau das gleiche, also habe ich nochmals einen Querlenker bestellt, der kommt dann nächstes WE dran. Habe wieder von Febi Bilstein genommen, mal schauen, wie lange die halten 🤔
Heute dann beim Spider das Thermostat erneuert, da die Temperatur immer hoch und runter ging. Nun mit dem neuen sieht das wieder vernünftig aus 👍
Ist doch sowie ich von meinem Bruder weiß leider ein bekanntes Problem, auch im 156er.
Ich habe noch einen Satz Querlenker von Bielstein mit Koppelstangen nagelneu in der Garage liegen, wenn jemand Interesse hat.
Meinst Du das den auch eingetragen bekommst??
Alles anzeigenHeute die auf bereiteten Felgen montiert und ne Runde gedreht.
Am Montag geht es zur Oldtimer Show nach Linthe.
Mal schauen ob uns der Wettergott gnädig ist.
Gruß Steve
Da ist aber ordentlich Abrieb auf der Reifenaußenseite. ![]()
![]()
![]()