Meines Wissens, gibt es für QV noch keinen EBC Scheiben mit Zulassung, ich meine es gibt nur die originalen von Brembo.
Beiträge von Giulia F95
-
-
Sind halt heller, und kosten nicht die Welt.
-
Alles anzeigen
Eben die GTA Scheinwerfer zurück bekommen von der Reflektor Klinik und wieder zusammen gebaut.
Nun sind die Streuscheiben wieder schön klar

Mal gucken, wie lange es hält....

Sehen super aus, da würde ich jetzt auch LED Brenner einbauen, kann aus eigener Erfahrung sagen, das Lohnt sich, super hell.
-
Alles anzeigen
Da die GTV immer noch bei dem Karosseriemenschen ist, nutze ich die abendlichen Stunden und fang mal langsam an das 80iger Jahre Plastik aufzufrischen.
Ob es noch bezogen wird, bin ich mir noch nicht ganz sicher, aber sauber muss es eh werden.
Ausgangszustand:
Stufe eins, säubern:
Stufe zwei, Kunstoff neu IMG_5775.jpeg
Selbst der Aschenbecher ist aerodynamisch geformt.
IMG_5773.jpegEin paar weitere Teile folgen noch, die Nacht ist ja noch jung

Das ist halt italienische Ingenieurskunst

-
Ich habe heute noch die Bremsbeläge vorne ausgetauscht, und natürlich geputzt, die Bremsschläuche konnte ich leider nicht mitmachen, da die noch benötigte Bremsflüssigkeit noch nicht gekommen ist, war bei der ersten Bestellung zu geizig, und nur 0,5 Liter bestellt
.20250502_174324.jpg20250502_174328.jpg
Dabei habe ich gesehen, das am rechten Vorderrad der Reifen wohl beim links einschlagen an der Radhausabdeckung schleift, war schon ein loch drin, und Kabelhülle leicht angekratzt
. Ob das von der Spurverbreiterung und, oder Tieferlegen kommt??20250502_143812.jpg20250502_143815.jpg
Kennst jemand so was??
Erst mal mit Panzertape geflickt und Kabel anders verlegt. Werde mir dann ne neu Radhausschale bestellen.
-
Übrigens die Funktion " Hydraulikkreis -- bluten " im ECS funktioniert nicht, es kommt eine Fehlermeldung. Ich hoffte damit das der Steuerblock das entlüften übernimmt, also er motorisch die Bremsflüssigkeit pumpt.
-
Hinten fertig, ging heute natürlich in der halben Zeit

20250501_174943.jpg20250501_174950.jpg20250501_174956.jpg
20250501_185132.jpg20250501_185045.jpg
Auch gleich mal die Sättel geputzt.
-
Ich schreib dir ne PN.
Gibt zwei Möglichkeiten, Anpassung direkt in der Motorsteuerung oder ItaloEcu Connect.
Ja, wäre auch besser, aber Berlin ist hier nicht um die Ecke

Kaltstart offen ist schon brutal

-
Alles anzeigen
ja, ja, DAS hatte ich auch befürchtet und schon eine Woche vorher alle Verschraubungen in WD40 "gebadet".
Bei Beginn der Arbeiten (auf der Bühne) dann nochmals. Allerdings war beim letzten Rad die Verschraubung zur festen Bremsleitung trotzdem "grenzwertig", aber wir haben's geschafft.
P.S.: ich hatte mir übrigens extra so ein "Druckgerät" zum Entlüften gekauft. Mit 1,5 bar tat sich an der Rädern allerdings garnix. Mein Sohn hat sich dann ins Auto gesetzt und (wie schon seit 100 Jahren üblich) das Bremspedal betätigt, womit das Entlüften an allen 4 Rädern überhaupt kein Problem war.
Könnte es sein, dass Ventile im ABS-Block mit höherem Druck erst geöffnet werden müssen ?
P.S.: hab gerade gesehen, die Stahlflex wie auch die Brembo Xtra Scheiben + die Ferodo Beläge hab ich bei Squadra Sportiva (Sierksdorf) gekauft.
Das Problem waren nicht die Verschraubungen, die Bella ist ja wie neu, nur im Sommer trocken gefahren.
Ich habe mir ein China Amazon Gerät für 30€ gekauft,
als dann alle Verschraubungen von dem Teil dicht waren
ging das super, nur Entlüfter aufdrehen, warten bis keine Luft mehr kommt, ein paar mal mir dem Schonhammer auf den Bremssattel hauen, fertig. -
Ich habe auch letzte Woche meine Stahlflex (die schon 3 Jahre in der Garage lagen) endlich eingebaut.
ALLES passte perfekt, auch die Klammern.
Nach 3 Std. waren alle 4 Räder fertig. Gekauft hab ich die bei Ricambi.Alfisti (Frank Maibaum)
3 Stunden
, oh Mann. Doof war halt die feste Leitung..Na ja, werde gleich die linke Seite machen.
Kannst ja helfen kommen, bringst ein leckeres Alt mit

-
Wollte heute endlich die Spiegler Stahlflex-Bremsleitungen und EBC Yellow-Stuff Bremsbeläge einbauen, zumindest hinten.
So war zumindest der Plan
.Jetzt ist wenigstens hinten rechts fertig, die blöden Klammern von an den Haltern die auf der Achse sitzen, wollen nicht rein
.Es stellte sich heraus, das die Nut in den Verschraubungen nicht dick genug waren, habe ich dann nach Demontage der festen Leitung gemerkt.
Jetzt habe ich die Druckpunkte der Klammern ein wenig mit der Flex bearbeite, dann ging es problemlos.
20250430_175129.jpg20250430_175137.jpg
Morgen werde ich dann die andere Seite machen, und Samstag vorne, zumindest hoffe ich das
. Alles in allem war ich heute 6 Stunden an der Giulia...Aber man schraubt ja gern.
20250430_142632.jpg20250430_200633.jpg20250430_200638.jpg20250430_200647.jpg20250430_200652.jpg
-
Ich schreib dir ne PN.
Gibt zwei Möglichkeiten, Anpassung direkt in der Motorsteuerung oder ItaloEcu Connect.
Supie

-
Na klar.

Kannst Du mir mal ein Angebot posten, geht auch WhatsApp. Ich habe kein FB, warum auch

-
Heute wurde dann schon, wie bestellt, geliefert

Und jetzt Feuer frei gegen den Elektro Eimer.

Aber bedenken, von Stellantis gibt es nichts vergleichbares

OMG....
-
Ich war heute auch mal endlich produktiv, nicht nur teures Super Plus verheizt
ACC+ mit MCS aktiviert
, den Schalter habe ich vom Stelvio Lenkrad noch gehabt, und nur die Taster umgebaut.20250428_184023.jpg20250428_184056.jpg
Testfahrt gerade erfolgreich
, das Dorf hats gehört... -
Bei mir waren vorher die Schläuche an den Klappen am Auspuff einfach abgezogen und da steckten Schrauben drin zum abdichten. Wollte nicht permanent offen fahren da bei der Stelvio der Wolf im Schafspelz erst bei Drehzahl gezeigt werden soll. Ansonsten hab ich immer noch den Rückwärtsgang Modus.
So läuft das jetzt bei mir
.Aber irgendwann werden die Nachtbar mich hassen... Deshalb will ich das noch auf APP Steuerung programmieren lassen.
-
Bau mal auf Beifahrerseite/ Fahrerseite die Radhausschale raus. Auf einer Seite ist der Druckspeicher.
Ich nehme mal an, Du meinst vorne?
Aber wenn das so ist, ist der Aufwand die Schläuche abzuklemmen nicht weniger groß

Du bietest doch Klappensteuerung an, richtig?
-
-
Doch, es gehen 2 Schläuche zu je einem Unterdruck-Stellglied links und rechts vom Endschalldämpfer. Das muss ja von irgendwo gesteuert werden.
Zieht man den Schlauch ab, sind die Klappe immer auf.
-
Weiß Jemand wo die Unterdruck Klappensteuerung im Motorraum sitz?
-
So was komisches hat der nicht
. -
Eben was das Kombiinstrument Tod.. alle dunkel, keine Anzeige.
Eben war das Kombiinstrument Tod, alles dunkel,...
-
Eben was das Kombiinstrument Tod.. alle dunkel, keine Anzeige.
Auch ein Neustart von Motor brachte keine Änderung. Auf der Fahrt heute morgen war alles noch OK.

Habe eben MCS angeschlossen, und dann ging es wieder an. Habe dann Fehler ausgelesen und gelöscht..
Alles sehr seltsam, hat das Jemand schon mal gehabt, kennt Jemand die Ursache.
Vielleicht fuscht das Auto_-Android Modul schon mal dazwischen, sonst habe ich keine Idee

-
Die Q auch genauso??
-
Hat jemand Erfahrung mit diesen schicken Fußmatten:
Sehen ja ganz chic aus, die originalen sind komischer weise viel zu kurz
