Vorgestern habe ich mal alle tür- und fensterdichtungen am Wagen ordendlich gesäubert mit milder Seife und dann mit Sonax Gummipflege verwöhnt, das hatten Sie nötig; Der Herbst steht ja auch bald an, undso.
Nun ist mir aufgefallen, dass sich am unteren Rand der Türverkleidung, zwischen Türkarte und Türblech, etwas Feuchtigkeit gezeigt hat. Nichts wildes, der Innenraum ist in Gänze auch trocken. Habe die Gummistopfen an der Unterseite der Tür mal eröffnet, reingefühlt und -gerochen: Drinnen riecht, fühlt und schmeckt es trocken. Nur obenauf, auf den unteren Türgummis an der Karosserie, da war ein bisschen Wasser drauf, und an der Tür zwischen Türkarte und Blech ein bisschen Feuchtigkeit. Eventuell wird es Zeit, mal die versagenden Türfolien auszutauschen, was natürlich postwendend dazu führen wird dass ein klassischer "while you're in there" job daraus wird. Weil wenn die Türverkleidung mal runterkommt, dann kann man auch gleich das Scheibenhebergestänge auswechseln, innen ein bisschen Rostprävention betreiben und vielleicht ein bisschen Alubutyl ans Blech, auf die paar Kilo kommt es bei dem fetten Schlitten auch nichtmehr an, hautpsache ich fühle mich wie Sir Von und Zu im Silver Ghost!
Weis von euch jemand in diesem Zusammenhang zwei (in Zahlen 2) Dinge?
A: Welche Türfolie ist denn empfehlenswert? Da gibt es ja auch Auswahl und die ist bestimmt nicht gleichwertig.
II: Ich habe hier im Forum mal gesehen, dass jemand, das war aber für den 159er (glaube ich?) ein aftermarket Scheibenhebergestänge mit Zahnrädern aus Metall verbaut hat. Leider ist mir der Faden durch die Finger geglitten und, so ich mich erinnere, gab es nie ein Update dazu wie das Teil war, und der Link zum Shop war nach all den Jahren leider tot. Hat hier jemand eine Quelle für mich? Das wäre spitze!