Beiträge von Hasspastor

    Ich oute mich jetzt als W**chei, oder geschmacksverkalkter, wenn ich das so sage, aber ich würde meinen 2.4er Brera direkt mit E-Antrieb ausstatten WENN (wichtige voraussetzung!) Die Batterien mir eine gleichbleibende, nicht über Zeit abnehmende, ladekapazität und Reichweite von 1000km ermöglichen. Ob das Auto knattert oder nicht ist mir da egal. Ich gehe sogar so weit und sage, dass ich mir in zukunft im Rahmen eines Restomods auch aktuelle oder vergangene Verbrenner mit e-Umbau gut vorstellen kann. Bis dahin wird aber noch viel Wasser den Rhein hinunterfließen.

    Naja, also den 2.4er kannst du auch mit AGR und Swirlklappen "Nachbesserung" für kürzere Strecken nutzen, oder laufe ich komplett am leben vorbei? Dauerkurzstrecke ist ja aber für jeden Wagen irgendwie mist, außer vllt Elektromotoren.

    Allgemein kann ich da beine Denkweise aber absolut nachvollziehen, längere Supportzeit für Teile ist immer :love:

    Du meinst, Christian sucht schon lange seinen Brera und kennt "Kleinanzeigen" noch nicht? :joint:


    Hier im Forum war sehr lange ein toller Brera TBi von einem echten Enthusiasten inseriert, bis der Ende letzten Jahres verkauft war. Drücke die Daumen, dass sich hier etwas ergibt. Wie vom verhassten Pastor schon geschrieben, ein paar Worte zu Dir sind gern gesehen. :like:


    LG, Bernd

    Du, man kann ja nie wissen :saint:

    Hallo Christian!

    Einen TbI kann ich dir nicht bieten, aber in Landau in der Pfalz wird ein 2.4er jtdm für 1500€ verkauft! https://www.kleinanzeigen.de/s…nfall/2903951602-216-5219


    Du musst nur den "leichten" frontschaden irgendwie akzeptieren können aber der guckt sich ja weg?


    Spaß beiseite, falls du mobil bist oder in der Nähe lebst (Dein Standort ist deinem profil nicht zu entnehmen) gibt es einen 1.8 TbI in Ottweiler im Saarland https://www.kleinanzeigen.de/s…-leder/3025519057-216-347


    PS: Schau mal in der Vorstellungsrunde nach, das ist hier Gepflogenheit, wir sind so etwas wie eine kleine familia :AlfaFahne:


    LG

    Mir ging es hier wirklich nur um Styling, absolut nicht um Leistung. Bin vermutlich einer der wenigen Menschen, denen der Dampf unter der Haube relativ egal ist, so lange das Auto schön ist, man sich wohl darin fühlt (und es im idealfall einigermaßen wartungsfreundlich ist :AlfaFahne: )

    Es ist echt frustrierend, aber ich werde eins nach'm anderen abarbeiten. Danke für den Zuspruch. 👍

    Kleiner Tip: Setz dich hin, schnapp dir nen Stift und ein Blatt Papier, und pack ALLES, wirklich ALLES, was am auto gemacht werden muss, auf die Liste. Viele schöne kleine Einzelne Punkte zum abarbeiten, schön kleinteilig in einzelnen Schrittchen. Die Liste kann ruhig lang sein, du kannst auch ruhig Kleinigkeiten die du gerne hättest, die aber nicht absolut notwendig sind, draufschreiben.

    Und dann immer schön mit dickem fettem Rotstift alles wegstreichen wenn du was erledigt hast. Das boostet total!

    Da gibts doch die Bürsten für den Akkubohrer. Mit Schaum und der Bürste die Flecken lösen und dann absaugen.

    Da gibt's viele Videos im Internet

    Wäre ich mit Haushaltsüblichen Saugstaubern ein bisschen vorsichtig, manche sind was Feuchtigkeit angeht RICHTIG miese Divas. Mit nem älteren Vorwerk oder so geht das aber absolut klar, nur aufpassen, wie der Staubsauger gebaut ist, sonst hatte man die längste Zeit einen :D

    Den frust kann ich fühlen, bin da ähnlich wenig resistent.


    Von der technischen Seite kann ich dir zum 159er wenig Rat geben, außer ballistol für rostige Schrauben und viel geduld zur Hand zu haben, aber ein bisschen Mut machen wird dir vielleicht auch helfen, denn betrachte es mal so: Wenn du jetzt nochmal 500€ investierst, dann läuft der laden. Wenn du das nicht tust, und den Wagen verkaufst, bekommst du weniger dafür als er wert ist UND musst dir evtl einen neuen Wagen kaufen um mobil zu bleiben. Das ist doppelt kostspielig.

    Nicht nur das, jeden Kilometer, den du mit dem Wagen zurücklegst ist umweltfreundlicher als den jetzt inne Presse zu kloppen oder in Litauen zerteilen zu lassen, das Auto ist gebaut, die "Kleinteile" die du jetzt neu oder gebrauchst dafür kaufst, die gibts ja schon. Wenn du dir jetzt nen Neuen kaufst, muss der erst gebaut werden und ich mag zwar nicht der Schlauste sein, aber den ökologischen Fußabdruck eines aktuellen "günstigen" Neuwagens kenne ich recht gut vom Studium und aus der Forschung. Mit so einem Neuwagen musst du mehr als 200.000km weit fahren bevor der wirklich "besser" für unsere schöne und auch absolut schützenswerte natur ist.


    Also tief durchatmen, und glaub mir: Ballistol wirkt Wunder (Und geht nicht so ans Plastik wie z.B. WD40!)

    Mein problem war ja, dass ich nur Hinweise zum ersetzen des Werksnavis gefunden habe. Und auch beim cd spieler radio ist das eventuell mit ner Blende so ne Sache, die Ecken des Ausschnittes in der Mittelkonsole sind schließlich abgerundet, bei manchen Navi-Einheiten aber halt sehr geradlinig zulaufend. Saubere Abschlüsse sind mir da schon wichtig.

    Aber ich werds jetzt ja sehen, ob mein Ali auch Express zustellt. Falls nicht, habe ich jetzt ja schon einige Hinweise, wo ich Alternativen finden kann :)