Es soll Leute geben, die mögen weder Alu, noch Chromkram. Zu denen würde ich auch gehören. Wo möglich, fliegt das bei mir auch raus.
Es geht nichts über ein wunderschönes, freundliches schwarz, am besten in carbon!
Es soll Leute geben, die mögen weder Alu, noch Chromkram. Zu denen würde ich auch gehören. Wo möglich, fliegt das bei mir auch raus.
Es geht nichts über ein wunderschönes, freundliches schwarz, am besten in carbon!
Heute den Spider aus der Werkstatt abgeholt...
Ölwechsel, TPMS Sensoren eingebaut und mängel freie HU.
Mayen Koblenz...
Was haltet ihr davon, als ich hier mit gelesen hab dachte ich an 0,8mm Rolle Rztschmatten, in einer Breite von 300mm
Auf der Rolle, die dann passiert schneiden, drei oder 4 über übereinander kleben, müsste ja auch gehen, oder die dicken Rutschmatten unter den Waschmaschinen
Karat Gummimatte Antivibrationsmatte, verschiedene Größen, ideal als Unterlage https://share.google/iSccqM8NCziHTN8t3
Wow schon geschrieben geht das mit ein bisserl handwerklichen Geschick.
Ich stelle mir die Frage, wie viele matten brauche ich, und wie viel spare ich da wirklich, mal unabhängig von der Zeit, die ich da investieren muss?
Und für n 20er..... ne, da ist mir die Zeit zu kostbar, den hole ich raus, wenn ich bei ein paar Auto man Strecken nicht ganz so hart aufm Gas bleibe.
Dann komm nach Berlin.
Mal drüber nachdenken, ...gute 200km, also ne knappe stunde, wenn's frei ist....
Hab mir soeben welche für den Bertone bestellt.
check!
Wow, die Bandbreite von unter 20 bis über 200 Euro ist ja beachtlich. Auf der anderen Seite: Schau dir an, was ein neuer Pneu auf der Q kostet, plus den trouble....weisste bescheid.
Empfehlungen/Erfahrungen?
DIe Haskyy Matten machen auf den erten Blick den besten Eindruck
Hab früher meine Supermoto immer hoch gebockt, wenn sie über einen längeren Zeitraum stand. Die Straßenmopete stand auch auf Reifenschoner im Winter. Hatte damals so Vollgummi Teile.
Sollte ich mir jetzt für den Bertone auch holen, ich glaub das ist ne gute Idee.
Muss ich zugeben, da kann ich mir nichts drunter vorstellen. Eibau dicke gummie matten?
Werd ich so handhaben wie ich es 11 Jahre mit meinem E46 Coupe damals gemacht habe. Bleibt in meiner Garage stehen, wird abgedeckt, Batterie ans CTek und unter die Reifen kommen Reifenschoner drunter.
hast du ne Empfehlung für die Reifen Schoner?
Abgesehen von zyons tat zu mehr Luftdruck.
die Q wird demnächst auf Saison laufen.
Meine ist seit neuestem von 04 bis 10 auf Saison.
dank Firmenwagen wird die Q jetzt nur noch und ausschliesßlich für Spass Fahrten gestartet. (Bei 20k km in den ersten 14 Monaten auch zwingend erforderlich)
Wie machst du das mit den langen Standzeiten?
Alle 14 Tage mal starten und 3 Minuten laufen lassen?
Gar nicht anpacken und sogar Batterie ausbauen?
Stehplatten der Reifen ist ja auch noch ein Thema.
Meine steht trocken in nem Hochparkhaus und wird noch ne KFZ-Plane als Schutz für die kommenden Monate bekommen.
Gibt es vielleicht ein paar Tips und Tricks der alten Hasen unter euch?
Ich schaue mal, ob ich es schaffe vorbei zu kommen Chris Helferich
Bock hätte ich schon.
Würde gerne mal einen Blick in den Motorraum mit dem V6 werfen...
Die sind selbst für dein Quh rar
...das ist mir beim drücken des "Antworten" Buttons auch durch den Kopf gegangen!
Wenn das ding bei Regen noch sicher fahrbar ist, dann braucht es noch einen KOMPRESSORR!
und NUR Heckantrieb!
Jungs Ihr träumt alle so groß! Denkt mal klein! Ein MiTo-Nachvolger, mit dem Hemi-V8! DAS Wäre mal was! RETVRN TO HOT HATCH!
Ahhh...schöner Porsche Schreck mit understatement oder so prollig wie damals der Subaru impreza mit Pommes Theke und Goldfelgen, dass man es eigentlich nciht ernst nehmen kann...und dann: BÄNG!
Wo ein Wille ist immer ein Weg
...oder Ersatzteil.
Es lohnt sich, die werden immer seltner
Ersatzteile aber auch.
Moin,
der obige Alfa Romeo 8S –mit einem Ferrari F136 4,2-Liter-V8-Hybridmotor mit 500 PS...
Klingt eher nach einem Fall für Maserati, bevor ein Scudetto dran kommt, wird da ein Dreizack drauf sein
Vorgemerkt.
Vermutlich wieder gegen Mittag?
Ein Link von meiner Runde in der Lila Gruppe.
Leider habe ich statt lineare Aufnahme einen leichten Weitwinkel…
Was ging da so an top speed am ende der Geraden mit der Q?
... schön, einige bekannte Gesichter... äh alfas zu sehen!
Da stehen ja schon ne ganze Menge alfas Spalier. 115 Jahre lassen grüßen...