Sooooo, "nur die MKL an"
Also in kurz, es war eigentlich wirklich nur der DPF hinüber, auch nichts mehr zu machen mit freibrennen usw. Im inneren des Filters waren einzelne Elemente wohl schon verschmolzen, wo sie es nicht hätten sein dürfen....
Was das ganze nun ewig gezogen hat, war mein Anspruch an das Ersatzteil und die entsprechende Verfügbarkeit. Es gibt 2 unterschiedliche Materialien. Corderit und noch eins, das eine geht bereits knapp oberhalb der Regenerationstemperatur wieder kaputt, das Andere erst deutlich später, kostet dafür aber deutlich mehr. Die Hersteller nennen es in den Produktbeschreibungen nur nett "Lang- und Kurzstreckentauglich"
Nunja, neuer Filter dann nach einem halben Jahr endlich drin und ich habe HEUTE die ersten 1000 km vom Einfahren abgeschlossen
PS: Also bei 8cm Bodenfreiheit lohnt sich der Unterfahrschutz Aber bisher ging noch alles. Da bereiten einem die empfindlichen Felgen doch mehr Sorgen.