Beiträge von Foolish Alfa

    signal-2024-10-12-16-46-48-401.jpg

    Ich habe den Ölwechsel vor der Einwinterung gemacht. Zum ersten mal mit den Auffahr-Rampen.

    Der Platz reicht ziemlich locker, um an alles dranzukommen.


    Dazu habe ich die verbogenen Wagenheberaufnahmepunkte (war schon so, als ich den gekauft habe) endlich mal do gut es geht mit einer Karosseriezange gerichtet.

    Gesäubert mit Bürsten, entrostet und Rostumwandler drauf. Dann kommt noch ggf. Zinkspray, Lack und Unterbodenschutz.

    Super, danke Dir. Rücke immer weiter weg von der Sprühfolie.

    In der Bucht wird einem also quasi "die Katze im Sack" suggeriert.

    Die Videos und Anleitungen sahen wirklich vielversprechend aus.

    Also erstmal drüber nachdenken und :shisha: .

    :AlfaFahne:

    Ich finde es garnicht so schlecht, dass das 2 Jahre gut aussah. Hätte viel weniger erwartet. Und auch eine normale Folierung ist ja nicht für die Ewigkeit.

    Ohje, das wird ja komplizierter als gedacht 🥲


    Ich habe die lange Motorantenne. Die fährt aus, egal was ich am Radio einstelle, also auch beim CD-Betrieb zB. Glaube das ist so auch schon nicht ganz richtig.


    Ich bespreche das nochmal mit meinem Radio-Menschen. Danke für die Hinweise!

    Sind die Türlautsprecher Plug&Play und können die original Lautsprecherblenden ganz normal weiter benutzt werden ?

    Das ist der Plan – wenn nicht irgendwas unerwartetes beim Einbau auftritt, dann sollten am Ende einfach nur neue Lautsprecher drin sein und von außen nicht erkennbar, dass es so ist.

    Kleines Update zu meinem Audio-Upgrade:


    Radio: Blaupunkt Frankfurt (werde ich silber lackieren)


    Tieftöner: Helix Ci5 S200FM-D2 mit einem Adapter aus dem 3D-Drucker


    Türlautsprecher: Helix Ci3 K130.2 S3


    Verstärker: Helix M Four 100W


    Dazu werde ich die Türen noch etwas dämmen. Ist ein schönes Projekt für die Jahrezeit jetzt.

    Werde heute zum erstenmal im ganzen Leben im Spider ein Windschott montieren.

    Wenn die Halswirbelsäule total kaputt ist könnte das im Herbst oder Frühjahr positiv sein. :kopfkratz:

    Bei Sommertemperaturen wird das ausgeklickt und nicht benutzt.

    Hab das gestern zugeschickt bekommen, werd dann nachher mal mit der Bohrmaschine in die Garage gehn.

    ich erinnere mich an einen Post von dir, dass ein Windschott garnicht in Frage käme 😅


    Aber macht die Angelegenheit schon ruhiger

    Ich Habe die Dinger noch nie einzeln gewechselt sondern immer gleich den ganzen Lenker aber wenn du sie einzeln wechseln willst würde ich auf pu Gehen

    Ah okay, macht man das so? Kann ich natürlich auch machen gleich alles. Der Rest sieht eben noch okay aus.

    Bei PU bin ich mir unsicher, ist ggf. zu hart und die Belastung muss ja woanders hin dann (im Zweifel in meinen Rücken).

    Ih habe festgestellt, dass der Gummi am Querlenker/Dreieckslenker rissig ist. Muss im Oktober zur HU, bin mir nicht sicher, ob das ein Problem wird.


    Tauschen habe ich zwar noch nie gemacht, aber sollte kein großes Ding sein.


    Habt ihr Empfehlungen was Hersteller angeht? Bin überfragt, was ich nehmen soll.


    VG :AlfaFahne:

    Top, dankeschön für die Erklärung! Weißt du den Silberton noch, den du genommen hast? Passt bei dir ja wirklich außergewöhnlich gut.


    Und mit "Blende" meinst du was genau? Wenn ich mir das Radio kaufe hat es ja schon eine komplette Front. Irgendwas verstehe ich da nicht ganz 😬

    Okay, das ist perfekt! Super Lösung!


    Ich muss mal schauen, ob ich nicht ein passendes Radio mit CD-Laufwerk finden kann.

    Komplett verrückt für so ein olles Ding soviel Geld auszugeben. Das kann doch nix und nur weil es original und selten ist soll das jetzt ein Vermögen kosten?

    Ich muss sagen ein ganz ganz großer Aspekt, warum ich gerne alte Autos fahre ist das Retro-Gefühl. Und das hab ich einfach weniger mit so nem modernen Radio, das optisch nicht passt und in einem unangenehmen Blau oder Grün leuchtet.

    Aber klar, objektiv bescheuert das Geld auszugeben.