Hallo Gulietta ist echt schön!
Beiträge von Foolish Alfa
-
-
Vergiss nicht deine Jugend noch zu genießen – aber trotzdem willkommen und viel Spaß (es ist nie zu früh für irgendwas)
-
Ich mache ja alles immer selbst an meinen Fahrzeugen aber nur aus Neugierde, was ruft da ne Werkstatt auf für den Wechsel?
Hatte mal angefragt (bevor ich es dann selbst gemacht habe): 290€
-
Ja, davon bin ich auch überzeugt, zumindest was die Scheinwerfer und das Scudetto betreffen. Ich weiß gar nicht wie man auf so eine hässliche Kackfront kommen kann. Aber es kursieren tatsächlich noch schlimmere "Studien".
Ich bin immer noch davon überzeugt, dass sich die Scheinwerfersignatur am Tonale orientieren wird, nicht umsonst haben sie Giulia und Stelvio darauf angepasst.
Das Logo AUF die Motorhabe zu verschieben halte ich auch für unrealistisch - macht gar keinen Sinn.
-
Nein, kein Kompressor - 5.0V8 Sauger mit knapp 400PS. Reicht für die recht leichte Alukarosserie.
Kompressor ist in meiner XJR Limo:
Vielleicht kannst du mir die Frage beantworten, warum ältere Jaguar so extrek günstig zu haben sind. Ich war sehr überrascht das zu sehen, als ich nach nem neuen gebrauchten geschaut hatte. Jaguar war für mich als Premium-Marke abgespeichert
-
Hi Tributo,
Ja ich finde es auch super, aber wir haben hin und her überlegt ob man es wirklich jeden Tag sehen möchte.
Rot hatte ich auch schonmal was, konnte ich nach einem Jahr nicht mehr sehen.
Aber Grau schon oder wie? Ist dein Leben zu schön und du musst dich jeden Tag etwas erden?
-
Mein erster Alfa war auch schon Anthrazit, hatte ende der 80er einen GTV 6 2.5
Ich kann auch eigentlich nix sagen, mein Spider ist schwarz. (Aber mein daily ist rot)
-
Hallo
Aber es sollte echt mal für n paar Jahre verboten werden schwarze, weiße und graue Autos zuzulassen 😅
Und Vorfreude ist ja die schönste Freude!
-
Schöne Motorhaube
-
Ich habe festgestellt, dass ich Motorhauben, die nicht bis an die Scheinwerfer und den Kühlergrill gehen, richtig komisch finde.
Sieht ganz merkwürdig und nicht gut aus.
-
Fiat hat ja auch den Plagiat Spider (vom Mazda) aus dem Programm genommen...
wie auch den kleinen Panda 4x4...völlig unerwartet und ohne Ankündigung.
Der Panda 4x4 war geil! Heute sind gute Exemplare richtig teuer, wenn man überhaupt eins findet
-
Dann wird dieses Feld einfach Mazda überlassen, die werden ihren MX-5 schon zukunftsfähig machen
Hätte ich garnicht so viel dagegen, Mazda macht tolle Autos. Soweit ich weiß ist der letzte Fiat Spider mit Mazda zusammen entstanden. Vielleicht gibt es ja auch mal eine Alfa Romeo-Kooperation mit Mazda für einen neuen AR Spider.
-
Mein Spider 916 hat 102.000km – von denen bin ich allerdings nur 2.000 auch selbst gefahren
-
Würde ich so pauschal nicht sagen. Ich denke dazu wird die jüngere Generation ja irgendwann gezwungen. Ob nun E oder Wasserstoff oder sonst irgend eine Alternative.
Ich hoffe aber insgeheim das Alfa sich das mit den Verbrennern nochmal überlegt bzw. hinauszögert / fortführt.
Erstmal freue ich mich aber auf meinen Stelvio Tributo im Sommer
E-Autos müssen sich wirtschaftlich durchsetzen. Mit Zwang wird da nichts passieren, außer (und das befürchte ich) die Lücke wird mit Steuergeld gestopft, das dann nach China geht.
Aber vielleicht - und da fehlt mir die Ahnung - setzt sich der E-Antrieb ja tatsächlich als wirtschaftlicher und effizienter durch.
-
Mein Interesse und meine Erwartung an Autos nach 2000 gehen gegen Null.
Wir haben einen CX-5, weil der praktisch, günstig und halbwegs ansehnlich ist.
Aber ein neues Auto, das ich wirklich haben will gibt es nicht. Schon allein wegen der Kaputtregulierung (aus meiner Sicht) mit Pflicht-"Features" die ich einfach nicht will.
Deswegen muss ich sagen ist es mir auch ziemlich egal, was Alfa jetzt macht oder lässt. Wenn, dann lasse ich mich angenehm überraschen.
-
Hast Du keine Garage ? Wenn doch, ne kleine Runde drehen (bis Motor warm ist), dann in die Garage und Haube auf.
Da merkst Du die -6 Grad nicht mehr (und die Gummischläuche danken es auch).
Doch, hab ne Garage, aber wollte hier nicht durch den Schnee fahren, oder nur im Leerlauf laufen lassen.
Ich übe mich beim nächsten Mal einfach in Geduld. Hab halt nicht sooo viel Zeit was zu machen und mache es dann ungeachtet der Umstände.
-
Lasse ich machen. Warum?
Mich interessieren die Kosten und die Laufleistung.
Weißt du, was kostenmäßig auf dich zukommt?
-
Hello,
möchte meinem Spider im Frühjahr eine kleine Motorrevision gönnen, teils vorsorglich, teils weil nötig (Hydros klappern und bläut leicht beim Start), damit ich dann an der Front Ruhe habe.
Was sollte man sinnvollerweise tauschen und was sind brauchbare Hersteller für die Teile?
- Hydrostößel
- Pleuellager
- Kolbenringe
- Dichsatz (taugt Reinz nochwas?)
- Dichtung für Ansaugbrücke
Danke und schönen Gruß
Conni
Machst du das selbst oder lässt du es machen?
-
Mit ein bisschen Übung geht es auch mit dem Seitenschneider
Bestimmt! Ich habe aber zur (ziemlich teuren) Knipex gegriffen und es war ein Träumchen. Sowohl das Lösen als auch die Schelle wieder zu schließen.
Nur so richtig schlau ist es nicht an Gummis zu ziehen und zu drücken, wenn es -6 Grad sind.
-
Ich habe heute den Luftfilter bei meinem Spider 916 getauscht. Bei -6 Grad etwas fummeliger als nötig.
Eine Hornisse hatte ich auch aufgesammelt im Sommer, die lag intakt (aber tot) im Gehäuse.