Radio und Audio Upgrade

  • Hallo zusammen,


    ich bin gerade dabei zu recherchieren, wie ich das Audio-Setup in meinem Phase 2 Spider austauschen kann.


    Ich will die Optik erhalten und den Sound verbessern, der ist wirklich schwach wie ich finde.


    Eine Firma hat mir diese 3 Head Units vorgeschlagen.


    Ein CD-Player wäre mir aber wichtig, da kamen aber nur optisch unpassende Vorschläge.


    Habt ihr euer Audio-System schon verbessert oder so gelassen wie es ist mit ggf. neuem Radio nur?


    Wenn ihr da Erfahrungen oder Vorschläge zu Produkten und Firmen habt wäre ich sehr dankbar

    HAMBURG-SQM-23-DAB_front_PL_close_green_siegel-1.jpgFrankfurt-RCM-82-DAB-Front-open_PL-1024x489.jpgBremen-SQR-46-DAB-Front-open_PL-1024x489.jpg

  • Hab den Kenwood Marine verbaut. Ist vom Look her jetzt nicht Retro aber zumindest silver und spielt alle Stückkerl.

    LS liegen jetzt von Rockford Ovalos bereit. Die müssen aber noch marginal angepasst werden. Im Zuge dieser Aktion werde ich aber die beiden Türen gleich dämmen. Die 13er Kickbässe von Hifonics fand ich persönlich jetzt nicht so prall, da hätte die Verkleidung abgedichtet gehört ...

    Hinten spielt eine Doppelschwingspule von Retro Sound. Kann ich uneingeschränkt empfehlen, würde ich wieder kaufen.

  • In welcher Version hatte der Spider denn diesen runden Knopf für den Warnblinker? Kenne nur den länglichen der ersten Phase und den dreieckigen nach dem ersten FL. Interessant, dass es da noch eine Variante gab

  • In welcher Version hatte der Spider denn diesen runden Knopf für den Warnblinker? Kenne nur den länglichen der ersten Phase und den dreieckigen nach dem ersten FL. Interessant, dass es da noch eine Variante gab

    Ist die letzte Serie ab Sommer 2003 mit dem großen Scudetto.

    LG

    Daniel

  • In welcher Version hatte der Spider denn diesen runden Knopf für den Warnblinker? Kenne nur den länglichen der ersten Phase und den dreieckigen nach dem ersten FL. Interessant, dass es da noch eine Variante gab

    Phase 3

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Ist das Radio noch original? die Originalen sind viel Wert.

    Gab es beim Spider nicht Probleme mit der Phantomspeisung der Antenne bei anderen Radios?

    Wir haben ein 0815 Radio aus ca. 2010 oder so, muss ich genauer nachgucken. Jedoch ist unser Display nicht so übertrieben Hell/Bunt sondern klassisch Hell/Dunkel wie bei einem 2000er Taschenrechner. Ist relativ stimmig, jedoch brauchen wir das Radio nie weil der Motor den Gesang übernimmt.


    Würden die Lautsprecher auch zu einem Phase1 passen? die alten Lautsprecher sind äußerst schlecht.

  • Ist das Radio noch original? die Originalen sind viel Wert.

    Gab es beim Spider nicht Probleme mit der Phantomspeisung der Antenne bei anderen Radios?

    Wir haben ein 0815 Radio aus ca. 2010 oder so, muss ich genauer nachgucken. Jedoch ist unser Display nicht so übertrieben Hell/Bunt sondern klassisch Hell/Dunkel wie bei einem 2000er Taschenrechner. Ist relativ stimmig, jedoch brauchen wir das Radio nie weil der Motor den Gesang übernimmt.


    Würden die Lautsprecher auch zu einem Phase1 passen? die alten Lautsprecher sind äußerst schlecht.

    Ich wünschte ich hätte das Original. Habe eins gefunden mit CD-Wechsler für 500£ (+was dann noch so an Einfuhrkosten dazukommt). Das ist schon gesalzen.

    Die originalen Lautsprecher die ich drin habe sind wirklich richtig schlecht.

  • Habe damals aus England für meinen Phase 2 GTV ein originales silbernes Kassettenradio inkl. passenden CD Wechsler gekauft.


    Die originalen Lautsprecher sind aber Asche. Werd. Ich nach Lautsprechern umsehen die ohne Änderungen in den Türen und der Hutablage verbaut werden können und bei denen auch die original Lautsprecherabdeckungen weiter benutzt werden können.

  • Komplett verrückt für so ein olles Ding soviel Geld auszugeben. Das kann doch nix und nur weil es original und selten ist soll das jetzt ein Vermögen kosten?

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Original Blaupunkt 1 Din? Habe ich letztes Jahr für nen Fuffi bei Kleinanzeigen verkloppt, wollte keiner haben. War das Originale aus meinem 916er Spider aus 2003.

    Davon hab ich auch drei im Keller liegen - Wird vielleicht auch mal was wert sein ... :joint:

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Komplett verrückt für so ein olles Ding soviel Geld auszugeben. Das kann doch nix und nur weil es original und selten ist soll das jetzt ein Vermögen kosten?

    Ich muss sagen ein ganz ganz großer Aspekt, warum ich gerne alte Autos fahre ist das Retro-Gefühl. Und das hab ich einfach weniger mit so nem modernen Radio, das optisch nicht passt und in einem unangenehmen Blau oder Grün leuchtet.

    Aber klar, objektiv bescheuert das Geld auszugeben.

  • Nachdem das Radio im Spider relativ weit unten montiert ist, stört mich das eigentlich nicht, weiß aber was du meinst ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Die originalen Lautsprecher die ich drin habe sind wirklich richtig schlecht.

    Dagegen lässt sich doch nun wirklich einfach was tun.

    Ich habe die originalen (ovalen) gegen (runde, 13cm) "Ground Zero" ersetzt. Da war ein Einbaurahmen + Adapter für die original Stecker dabei, also Plug&Play.

    Der Sound ist Welten besser als die 30 Jahre alten "Alfa" Lautspreche jemals klingen konnten.


    Hier findest Du eine große Auswahl zum unterschiedlichen Preisen. Ich habe die GZIF 5201FX

  • Weiß ich nicht, hab ich noch garnicht in Betracht gezogen. Ich werde mal schauen

    Nein, das passt nicht. Einfach mal die Form beider Radios vergleichen. Ich habe bei mir irgendeins drin mit wenigstens silberner Blende. Das sieht dann in der Mittelkonsole nicht so ganz wie ein Fremdkörper aus.

  • Ich hatte mir für den 156er ein RGB Radio gekauft, das wurde korrekt auf Rot gestellt. Der andere 156er hatte schon ein grünes Radio.

    Wir wollten eben echt vermeiden das die Farbe nicht passt und ein farblich passendes Radio ist das letzte % was man brauch zum Glück.

    Leider kann ich aktuell nicht testen ob das irgendwie dimbar ist.

    Ansonsten bin ich ein sehr großer Freund von Original - da bin ich ein bisschen James May.


    75 Evo - Radios vom 147er und 156er würden alleine wegen dem Canbus nicht gehen.

  • Radios vom 147er und 156er würden alleine wegen dem Canbus nicht gehen.

    Der 156iger hatte noch keinen Canbus, nur 147iger und GT hatten den...aber formtechnisch passt, wie weiter oben schon erwähnt, leider keines in den 916er, selbst die Phase 3 Radios sind vom Aussenrand her anders als beim 156iger ab 1. Facelift bzw. 147iger. Obwohl sonst die Tastenanordnung etc. gleich ist. Vermutlich wird es jeweils die gleiche Technik mit anderer Blende und spezifischer Software sein, also so ähnlich, wie das die Chinesen ja auch mit den Android Geräten machen.

    LG

    Daniel