Der Mito fährt übrigens immer noch und hat schon weit über 200.000km auf dem Buckel.
Da sag mal nochmal einer Alfa Romeo ist Mist. 
Der Mito fährt übrigens immer noch und hat schon weit über 200.000km auf dem Buckel.
Da sag mal nochmal einer Alfa Romeo ist Mist. 
Klingt alles irgendwie wild und konstruiert. ![]()
Jup, haben sie nie gemacht.
Bisschen was geht da schon beim 2.2 JTS. So wie Udo schreibt.
Eine Rakete wird es aber trotzdem nicht, allerdings geht er dann von unten raus, etwas besser vorwärts und dreht durch Anhebung
der Drehzahl auch länger durch.
Das Gaspedal kann man ebenfalls etwas aggressiver einstellen.
MultiEcuScan oder AlfaOBD.
Willkommen im ARP. 
Viel wichtiger ist zu schauen, welcher Fehler genau hinterlegt ist.
Alles anzeigenGuten Morgen miteinander,
Vorgestern auf der Rückfahrt nach Hause, plötzlich kurz kein Gas annahme und Motorkontrollleuchte ging an.
Und im Display stand Motor kontrollieren lassen.
Sonst aber lief er ganz normal.
Gestern auf dem Weg zur Alfa Werkstatt merkte ich das der DNA Schalter zwar leuchtet aber ohne Funktion ist.
In der Werkstatt wurde es ausgelesen und mir wurde gesagt der DNA Schalter defekt sei.
Ok da ich mein Garantie Schein nicht dabei hatte soll ich heute vorbeikommen und einen Termin machen.
Heute Morgen beim Start war die Motorkontrollleuchte aus und der DNA Schalter funktioniert auch .
Frage kann sein das es was anderes sein kann ?
Batterie oder das Steuergerät vom DNA Schalter?
Oder hatte hier jemand dss selbe Problem und es war wirklich der Schalter.
Wenn der Motor Fehler meldet und der Wagen in den Notlauf geht, dann ist es normal, dass der DNA Schalter auf N blockiert wird. Da ist nichts kaputt. ![]()
[…]
Der Motor dreht dann logischerweise höher und fetter, lauter, als normal. Er sollte aber auf allen 4 Zylindern sauber laufen ohne Aussetzer, Ruckler und Fehelrmeldungen.
Ulter gabs anfangs mit Gutachten, warum das dann gestrichen wurde, keine Ahnung.
Ich hab es jedenfalls und der TÜV ist fein damit.
Das ist Quatsch, da ist genauso das ZF8 drin. Wenn mit dem Wagen alles stimmt, kann man den ruhig kaufen.
Motor, Getriebe und Turbo sind soweit standhaft.
Eventuell könnte die Multiair Probleme bereiten.
Dazu den Wagen einfach mal kalt starten und beobachten, wie sich der Kaltlauf verhält.
Oder wir nehmen uns alle so einen ERoller
mit 3.8 im Turm vom Glühwein. ![]()
Vom Holzmarkt können wir zu Fuß rüber ins Euphoria oder wir fahren eine Station mit der SBahn. Eventuell fährt da auch ein Bus, dass weiss ich aber aktuell nicht.
Die Hauptfrage sollte lauten sind die Kabel und Steuergeräte vorhanden.
Angefixt durch einen Kunden habe ich mir dieses neue Display inkl. Android Betriebssystem, Touchfunktion, Apple Carplay, Android Auto und jeder Menge andere Spielereien gekauft. Bin gespannt. 
Sorry, da steigt einem doch langsam die Galle….. was können die eigentlich? Eine Software geht dann raus, wenn sie intensiv und mehrfach getestet wurde. Das ist doch keine Bananensoftware, die erst beim Kunden reift. Mein Junior hat einige Software- Bugs die dringend beseitigt werden sollten. Jetzt kann ich meinen Termin wieder verschieben…..Ich komme aus der Softwarebranche, ich hab für einiges Verständnis, aber hier hab ich echt das Gefühl, dass da nicht gut entwickelt wird - um das mal vorsichtig auszudrücken. Die vielen Bugs gehen mir echt langsam auf die Nerven. Was die Jungs da machen ist verschlimmbessern.
Testing und QA steht bei Stellantis wohl nicht ganz oben auf der Leiter. ![]()
Melde dich dann einfach vorher. Am besten mindestens einen Monat vorher. ![]()

Nene, das war ja alles gut und korrekt nach Installation bis André dran rumgedoktort hat 🤣
Aber ja, normalerweise müsste man das über das Uconnect einstellen können. Nur mit der Alpine Unit geht das nicht mehr. Sollte aber evtl über Alfa OBD gehen. Alles gut. Bekommen wir schon wieder hin. 😉
Altes Radio ran, Menü wieder da, korrigieren, neues Radio wieder ran, Menü weg. ![]()
Ok, ich bin nicht der einzige blinde hier.
Aber der Einäugige. ![]()
Seid wann geht das bei dir?
Du könntest mir mal ne Auflistung schicken was bei dir alles grob möglich ist.
Hab ich doch jetzt hier schon mehrfach geschrieben im Forum. ![]()
Keine Ahnung was in dem Abo Beitrag steht. Aber ich habe eine Zeit lang den Gebrauchtmarkt auf Auto1 für Tesla Model 3 und Fiat 500E beobachtet.
Die Autos gingen weg wie geschnitten Brot und waren schnell ausverkauft.
Wenn es jetzt vereinzelt noch Angebote gibt, dann sind diese ziemlich hoch und dann trotzdem auch schnell weg.
Doch kann man, ich biete so etwas an. ![]()
Die GTV ???
Moin ja das ist in der Tat so und ja es soll auch tatsächlich gegen Verkokung helfen.
OPF sehe ich aktuell auch garnicht mehr so kritisch bei den QVs. Kann man easy gegen Kats ohne OPF austauschen und weiter gehts. ![]()