Schlüssel anlernen, neuer Transponder

  • Exakt dieser Schlüssel liegt bei mir zuhause. Wie auf Seite 2 dieses Threads zu lesen kann man diesen nicht einfach so mit AlfaOBD oder MES ans Auto anlernen. Alles andere habe ich noch nicht getestet.

    Da steht aber auch in der Beschreibung, wie André schon geschrieben hat, erst Software aufgespielt werden muss damit er dann angelernt werden kann.

    804338.png

  • Da steht aber auch in der Beschreibung, wie André schon geschrieben hat, erst Software aufgespielt werden muss damit er dann angelernt werden kann.

    Bist du in der Nähe von Andre, dass Du das mit ihm testen kannst ob das mit seinen Tools geht?


  • Nächstes Update: Ich habe nun nochmal mit dem Xhorse Key-Tool gespielt und habe nochmal den bestehenden, funktionierenden Schlüssel mittels der Funktion „Transponder Copy“ auf einen sog. „Superchip“ (Universaltransponder) „geklont“. Wenn ich diesen Mini-Chip in mein altes Schlüsselgehäuse klebe (Alter Schlüssel, ohne Platine) kann ich das Fahrzeug damit starten. Nun bleibt noch das Problem mit dem Aufsperren…


    Ich bleibe dran…

    Hallo beim xhorse tool gibt es die Möglichkeit "Generate Remote" hab so Universalschlüssel von denen, leider gibt es keinen Affa 159 zu Auswahl, hab den Support von xhorse angeschrieben bin gespannt.....

  • Nächstes Update: Ich habe nun nochmal mit dem Xhorse Key-Tool gespielt und habe nochmal den bestehenden, funktionierenden Schlüssel mittels der Funktion „Transponder Copy“ auf einen sog. „Superchip“ (Universaltransponder) „geklont“. Wenn ich diesen Mini-Chip in mein altes Schlüsselgehäuse klebe (Alter Schlüssel, ohne Platine) kann ich das Fahrzeug damit starten. Nun bleibt noch das Problem mit dem Aufsperren…


    Ich bleibe dran…

    Hallo eine Frage hast du den orginalen Schlüssel zerlegt um den Transponder einzulesen, mein xhorse tool erkennt den Transponder im Schlüssel nicht...

  • Hallo beim xhorse tool gibt es die Möglichkeit "Generate Remote" hab so Universalschlüssel von denen, leider gibt es keinen Affa 159 zu Auswahl, hab den Support von xhorse angeschrieben bin gespannt.....

    Hab mir genau diese Universalschlüssel ja auch bestellt, sind leider noch nicht da. Aber wenn Du sagst es geht nicht ist das natürlich schade. Ich hatte gehofft, dass die Funktion "Copy Remote" mit diesen universalschlüsseln funktioniert... Hast Du das schon getestet?

  • Hallo eine Frage hast du den orginalen Schlüssel zerlegt um den Transponder einzulesen, mein xhorse tool erkennt den Transponder im Schlüssel nicht...

    Ich hab den originalen Schlüssel nicht zerlegt. MIt der Funktion Transponder kopieren wollte er zuerst den Originalschlüssel (oder den Transponder im Inneren halt) an die Spule haben. Danach sollte ich die Antenne des Xhorse-Tools beim EInführen in den Leser an den Leser halten. Danach verbindet er sich offenbar mit einem Xhorse-Dienst im Internet und meldet "Calculating". Das habe ich ca 5 mal probieren müssen bis das funktioniert hat. Danach wollte er einen dieser Universaltransponder in den Slot am Tool haben. Den hat er dann beschrieben und damit konnte ich das Auto starten.

  • Meine zwei bestellten Universalschlüssel sind nun auch heute nachmittag angekommen. Ich habs jetzt grade über die erwähnte Funktion "Remote Clone" in dem XHorse tool getestet. Erst will er die Tasten der Original-Fernbedienung, dann gebe ich ihm die Universalfernbedienung, es folgt "writing", sieht alles ok aus. Es funktioniert aber nicht am Auto. Schade!

  • Meine zwei bestellten Universalschlüssel sind nun auch heute nachmittag angekommen. Ich habs jetzt grade über die erwähnte Funktion "Remote Clone" in dem XHorse tool getestet. Erst will er die Tasten der Original-Fernbedienung, dann gebe ich ihm die Universalfernbedienung, es folgt "writing", sieht alles ok aus. Es funktioniert aber nicht am Auto. Schade!

    Vielleicht kannst Du auch dem xhorse support das Problem beschreiben, habe in der Funktion "Generate Remote" vergeblich nach Alfa 159 gesucht auch die passende FCCID PCF7941 ist nicht zu finden, hab das dem Support mitgeteilt, warte auf die Antwort...

  • Vielleicht kannst Du auch dem xhorse support das Problem beschreiben, habe in der Funktion "Generate Remote" vergeblich nach Alfa 159 gesucht auch die passende FCCID PCF7941 ist nicht zu finden, hab das dem Support mitgeteilt, warte auf die Antwort...

    Ja, das hab ich auch gesehen, dass der Alfa 159 da nicht drin ist. Ich schreib Die auch mal an. Ich hatte halt gehofft, die Fernbedienung über die Copy Funktion zu kriegen.

  • Ja, das hab ich auch gesehen, dass der Alfa 159 da nicht drin ist. Ich schreib Die auch mal an. Ich hatte halt gehofft, die Fernbedienung über die Copy Funktion zu kriegen.

    In der App gibt es auch die Möglichkeit unter "Feedback and Suggestion" Anfragen zu stellen

  • Hallo Alfisti ,


    Noch einmal, es wird nicht funktionieren, leider,


    Im Extended Crime Mode , muss diesen Key Fob, mit """" löten auf dem Bodycomputer und der des Fob's selber mit der richtigen Software und Tools bearbeiten.

    Dabei kann es schnell zu irreparablen und kostspieligen Schäden kommen......

    Besten Dank tc31 :AlfaFahne:

  • Ich will eigentlich "nur" einen zweiten Schlüssel. Dass das unmöglich wird hätte ich nicht gedacht. Was mach ich, wenn mein einziger Schlüssel mal kaputt geht? Mir kann dann ja nicht mal ein Alfa-Händler helfen. Ich bin ratlos.

  • Ich will eigentlich "nur" einen zweiten Schlüssel. Dass das unmöglich wird hätte ich nicht gedacht. Was mach ich, wenn mein einziger Schlüssel mal kaputt geht? Mir kann dann ja nicht mal ein Alfa-Händler helfen. Ich bin ratlos.

    in ähnlicher Situation stecke ich auch.

    wenn dir schwarz vor den Augen wird , kann es sein das du eingeschlafen bist

  • Ich hab aktuell auch nur noch einen aktiven Schlüssel. Aber auch zum Glück für den Notfall einen kompletten Schlüssel, elektrosatz auf reserve mit allen Teilen.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • in ähnlicher Situation stecke ich auch.


    Ich will eigentlich "nur" einen zweiten Schlüssel. Dass das unmöglich wird hätte ich nicht gedacht. Was mach ich, wenn mein einziger Schlüssel mal kaputt geht? Mir kann dann ja nicht mal ein Alfa-Händler helfen. Ich bin ratlos.


    Hallo es schein doch zu funktionieren, habe dieses Video vom Leipziger Schlüsseldienst gefunden

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Auch wenn kein Schlüssel vorhanden ist gibt es scheinbar noch die Möglichkeit den Chip auszulesen siehe

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Natürlich ist mir klar das es für eine Privatperson zu teuer ist ein Zedfull Gerät anzukaufen um einen Schlüssel nachzumachen, und das Auslöten des Chips ist auch nicht so trivial, aber es gibt in D sicher mehr als einen Schlüsseldienst die das Gerät verwenden, in einem Kommentar von einem anderen Video steht das der Schlüssel auch mit einem Lonsdor Gerät schneller geklont werden kann, das Lonsdor ist wesentlich günstiger in der Anschaffung.

    Für einen Verein oder Club würde sich die Anschaffung schon lohnen


    Für mich persönlich ist das Problem gelöst da ich ja mit dem Xhorse lite den Transponder vom funktionierenden Schlüssel klonen konnte, die Fernbedienungen haben bei mir ja beide funktioniert, bleibe aber dabei vielleicht bietet xhrose ja auch bald eine Möglichkeit an einen Schlüssel zu generieren.

    Bezüglich anlernen mit OBD (natürlich muss die FW am Schlüssel drauf sein) habe ich gesehen das es mit Delphi 2020 Cars funktionieren sollte, in der Anleitung steht allerdings die Einschränkung das auf dem Schlüssel eine 2 aufgestempelt sein muss.

  • Ich entschuldige mich erneut, einen alten Thread aus der Versenkung zu holen, aber ich denke auch das kann für den ein oder anderen wichtig sein. Zur Zusammenfassung: Ich hatte nur einen funktionierenden Schlüssel und alle Versuche über einen Alfa Händler für vernünftiges Geld an einen Schlüssel zu kommen gingen ins Leere. Selbst habe ich mit keinem im Internet kaufbaren Schlüssel eine Korrekte Funktion hinbekommen, sprich keiner ließ sich mit AlfaOBD oder MES ans auto anlernen.


    Meine Lösung war - bitte löschen wenn nicht erlaubt - http://www.autoschluessel-wuerzburg.com

    Hier habe ich heute für 149€ einen komplett funktionierenden Schlüssel bekommen. Das hat vor Ort ca eine Stunde gedauert, dabei wurde der TEG Reader ausgebaut. War aber top Arbeit und preislich mehr als fair!


    Gruß

    Thomas

  • Auf jeden Fall die bessere Variante als das komplette Set zu erneuern. Als gebrauchte Variante wäre nur das umbauen des TEG-Readers, Lenkradsperre und Schließzylinder mit passendem Schlüssel alles von einem Modell.


    Wie ist denn der Ablauf gewesen? Kann man dort auch nur z. b. den TEG-Reader hinschicken oder muss man dort vorstellig werden?

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Auf jeden Fall die bessere Variante als das komplette Set zu erneuern. Als gebrauchte Variante wäre nur das umbauen des TEG-Readers, Lenkradsperre und Schließzylinder mit passendem Schlüssel alles von einem Modell.


    Wie ist denn der Ablauf gewesen? Kann man dort auch nur z. b. den TEG-Reader hinschicken oder muss man dort vorstellig werden?

    Kontaktaufnahme ging per WhatsApp, Telefon aber auch möglich zu den auf der Webseite genannten Zeiten. Er hat erwähnt dass es auch möglich ist den Reader hinzusenden, Details müsste man direkt mit ihm klären was er genau alles benötigt.