Ja ja, beim Stelvio. Die Giulia hat nicht das selbe Dach wie der Stelvio.
Ah ist mit gar nicht aufgefallen, dass es um nen Stelvio ging
Ja ja, beim Stelvio. Die Giulia hat nicht das selbe Dach wie der Stelvio.
Ah ist mit gar nicht aufgefallen, dass es um nen Stelvio ging
Unterschied MY21 zu MY 25
Stelvio Veloce 2.0 TB
MY25
Domstrebe unlackiert
Gitter in der Motorabdeckung fehlt
Einstiegsleisten hinten fehlen
Ablagefächer im Kofferraum links und rechts fehlen
Ablagefach links neben Lenkrad fehlt
Lenkrad wirkt minderwertiger, das Leder ist so rau und fühlt sich komisch an und das Leder sieht wellig aus.
Adaptive Stoßdämpfer wurden weg rationalisiert
Stehen nicht mal mehr im Konfigurator.
Dafür ist der neue etwas straffer
Motor ist lauter und träge.
Bremse hab ich anders in Erinnerung
Nicht so schwammig, aber da der Wagen noch neu gebe ich da noch kein endgültiges Urteil ab.
Durch das neu voll digitale Cockpit hab sie die Knopfbelegung geändert
Vier Jahre lang war das Drehrad am Lenkrad für die Lautstärke, jetzt zum Titel vor und zurück und Menüführung.....
Daneben sind nun zwei Pfeiltasten für laut und leiser.
Mal schauen ob wir warm werden mit dem neuen...
Hab mich gewundert warum ich kein Traffic Assistenten mehr habe
Da fiel es mir wieder ein
Früher war das im Assisten,tspaket 2 mit drin.
Jetzt heißt das Technologiepaket
Aber das geht nicht in Verbindung mit den 21" Felgen ...
War ein nettes Gimmick für Langstrecke wird mir fehlen das selbständige lenken.
Das Geschwindigkeitskennnzeichenerfassungsgepiete geht mir jetzt schon auf den .....
Gruß Steve
Das Geschwindigkeitskennnzeichenerfassungsgepiete geht mir jetzt schon auf den .....
Oh ja, das ist der Horror. Und es nervt dies jedesmal abstellen zu müssen.
Kann man aber laut Andre rausprogrammieren. Haben wir heute erst drüber gesprochen.
Das adaptive Fahrwerk haben jetzt nur noch die "Spitzen-" bzw. Sondermodelle, also Tributo, vorher Competizione, jetzt heißt das glaube ich grade Estrema.
Aber dafür haben sie die Preise schon wieder erhöht (meine Tributo Giulia hatte letzte Jahr einen LP von 68.450 und die aktuelle Estrema so jetzt über 71.000. Und letztes Jahr wurde natürlich die inkludierte Grantieverlänergung auf 4 Jahre gestrichen.
Tja, Stelantis muss wohl Geld verdienen, denen steht das Wasser ja bis zm Hals und ne Cashcow waren Giulia und Stelvio aufgrund der lachhaften Stückzahlen eh noch nie.
jetzt heißt das glaube ich grade Estrema
Das aktuelle Sondermodell ist die Intensa, in Basislackierung + Pano-Dach kostet die Giulia damit derzeit 70.650€.
Finde aber das Lenkrad scheußlich
Und ja das TSR ist wirklich sau nervig
Ich versuche mir immer vorface Modelle zu holen. Da hab ich das Gefühl dass da noch Herzblut mit einfließt um das Auto auf den Markt zu bringen und zu halten. Dann bei Facelift Modellen wird meiner Meinung nach eingespart. Bis auf die Kosten. Die werden angehoben für „weniger“ Auto. Empfinde das nur ich so oder sehen das auch andere so?
Stimmt, Intensa... Sorry. Ja werk kommt da mit. Ist am Ende doch eh immer das Gleiche nur mit anderen Farbvariationen im Innenraum.
Ich versuche mir immer vorface Modelle zu holen. Da hab ich das Gefühl dass da noch Herzblut mit einfließt um das Auto auf den Markt zu bringen und zu halten. Dann bei Facelift Modellen wird meiner Meinung nach eingespart. Bis auf die Kosten. Die werden angehoben für „weniger“ Auto. Empfinde das nur ich so oder sehen das auch andere so?
Nein, das sehe ich allgemein nicht so. Bei einem Facelift gibt es mitunter auch Verbesserungen / Optimierungen. Der OEM versucht üblicherweise der zurückgehenden Nachfrage entgegenzuwirken und sein Fahrzeugmodell wieder attraktiv zu machen. Das heißt auch nicht zwingend, dass das Modell dadurch signifikant teurer wird. Der OEM reagiert auf die Marktsituation und den Wettbewerb und muss eigentlich mehr für kumuliert weniger Geld bieten. Für den Kunden muss / soll sich eher ein Mehrwert einstellen.
Was Alfa Romeo in diesem spezifischen Fall treibt, ist aber zum Teil echt grenzwertig bzw. eher nicht normal. Zumindest meine Meinung.
Ich bin wirklich froh eine von Ende 2021 zu haben, Kinderkrankheiten behoben und keine der genannten Einsparungen. Bis jetzt sehr zufrieden nach 60000 Kilometern
Ich hab den neuen jetzt seit Freitag.
Ich war lange am überlegen ab ich das MY21 behalten.
Aber der hatte mir zuviel km runter.
Somit hab ich mich dann für den neuen entschieden
Das ich persönliche Abstriche machen muß, wusste ich.
Z.b. voll digitales Cockpit, das alte war so schön und übersichtlich
Was mir in den drei Tage definitiv aufgefallen ist, ist das die Verarbeitung nachgelassen hat
Der Lack ist orangieger, der Anteil am Metallic im Lack definitiv weniger.
Während das 21er Modell auch bei difusen Licht geglitzert hat , kommt das jetzt nur zu Geltung wenn die Sonne voll drauf scheint.
Das Lenkrad ist auch extrem gewöhnungsbedürftig
Das alte war griffiger.
Das neue mit dem rauhen Leder fühlt sich seltsam an und auch ist der oberer Bereich wellig.
Das ist nicht besonders schön gewo rden.
Zumindest sind die Antriebswellen beim neuen wieder lackiert .
Und wer hat eigentlich festgelegt das sämtliche Assistenzsysteme von Anfang aktiviert sein müssen.
Z.b.
Spurhalte-Assistent.
Verkehrszeichenerkennung usw
Wenn es da ist und ich es nutzen möchte dann mach ich es an und nicht umgekehrt.
Zum gibt es dafür Abhilfe...
Und wer hat eigentlich festgelegt das sämtliche Assistenzsysteme von Anfang aktiviert sein müssen.
Z.b.
Spurhalte-Assistent.
Verkehrszeichenerkennung usw
Wenn es da ist und ich es nutzen möchte dann mach ich es an und nicht umgekehrt.
3 mal darfst du raten