kla ist das Geschmackssache . Die Turgriffe wollte mir keiner schwarz folieren. Aber die Chromspiegel sind zum.Gluck weg
Update Blinker Brera 2.4
-
-
kla ist das Geschmackssache . Die Turgriffe wollte mir keiner schwarz folieren. Aber die Chromspiegel sind zum.Gluck weg
Die Chromspiegel finde ich auch Furchterregend

-
sind/waren halt ein Erkennungsmerkmal des TI
-
So eben den defekten Blinker ausgetauscht und ein paar Bilder gemacht. Der neue Blinker ist auch etwas grober von der Einteilung der leuchtenden Segmente. Aber da man eh nie beide Seiten gleichzeitig sehen kann, ist das auch egal

-
Die Chromspiegel finde ich auch Furchterregend

Ja, das sind wieder die unterschiedlichen Geschmäcker...ich habe die bisher bei meinen 159igern immer nachgerüstet...
-
Habe die gegen die titangrauen getauscht. Passen dann zu den TI Felgen. Chrom geht für mich so absolut garnicht.
-
Blinker sind heute angekommen und funktionieren auch.
Paar Dunge gibt es trotzdem anzumerken.
1. Die blaue Schutzfolie, hätte auch ohne Kleber gereicht, hab ganz schön geschruppt bis die Rückstände ab waren
2. Ne Gummitülle für den Anschluss wäre nett gewesen.
3. Die Federklammer geht extrem streng rein, da hat man schon fast Angst um den Lack an der Kante und den Ausbau von vorne erleichtert es sicher auch nicht, wollte ich aber nicht versuchen.
Aber naja, so ist das halt wenn man billig in China kauft, bin deshalb aber nicht unzufrieden , für den Preis vollkommen ok, 11,45 inkl. Versand.
VG
Udo
-
Hi Tino,
ist das Deiner ? Räder sehen ja MEGA aus, was sind das genau für welche ?
Sieht nach BBS aus !?
Ahh ne, sind Rotiform oder ?
VG
Udo

-
Die Gummitülle ist doch an der originalen Fassung dran. Stecker in die Fassung stecken und die Fassung in den neuen Blinker eindrehen.
Ich habe über die Metallklammer einen hauchdünnen Schrumpfschlauch gezogen. Da passiert dem Lack garnichts. Alternativ kann man auch an der Stelle an der die Klammer den Lack berührt, Isolierband als Kantenschutz anbringen
-
Die Gummitülle ist doch an der originalen Fassung dran. Stecker in die Fassung stecken und die Fassung in den neuen Blinker eindrehen.
Ich habe über die Metallklammer einen hauchdünnen Schrumpfschlauch gezogen. Da passiert dem Lack garnichts. Alternativ kann man auch an der Stelle an der die Klammer den Lack berührt, Isolierband als Kantenschutz anbringen
Hi Holger,
Gummitülle ist an der Originalfassung keine dran und an dem LED Blinker ist auch keine Möglichkeit die Fassung einzudrehen, der ist hinten geschlossen und wäre auch zu flach dazu.
Aber die Idee mit dem Schrumpfschlauch ist gut, habe ich dann auch an der Fassung umgesetzt, siehe Bilder.


-
Dann hast du "seltsame" bzw andere Blinker bekommen. bei mir sieht der LED Blinker von hinten genau wie der Originale aus. Ich konnte den Stecker in die Fassung stecken und eie vorher eindrehen.. Und die Fassung hat, sieht man ja auf deinem Bild, einen O-Ring
-
Dann hast du "seltsame" bzw andere Blinker bekommen. bei mir sieht der LED Blinker von hinten genau wie der Originale aus. Ich konnte den Stecker in die Fassung stecken und eie vorher eindrehen.. Und die Fassung hat, sieht man ja auf deinem Bild, einen O-Ring
Ja, scheinbar aber das geht jetzt so auch ganz gut und ist relativ Dicht
-
Ja, die zeigen die Teile ja selten von hinten. Wer weiß, vielleicht sehen die mittlerweile alle so aus.
Die sind von amazon.de
-
Dann hast du "seltsame" bzw andere Blinker bekommen. bei mir sieht der LED Blinker von hinten genau wie der Originale aus. Ich konnte den Stecker in die Fassung stecken und eie vorher eindrehen.. Und die Fassung hat, sieht man ja auf deinem Bild, einen O-Ring
Ja meine ersten waren auch so, wie Original, Plug & Play ... die zweiten wie auf deiner Abbildung, aber ich hatte dazu ja auch schon Bilder gepostet. Leider sieht man meist nicht wirklich um welche Variante es sich genau handelt.
-
ist das Deiner ?
Hi Udo,
nein ist nicht meiner. Aber ich bin auf dem Weg dahin

Nur die Rad/Reifen Kombination ist nicht so meines. Optisch schon aber ich denke nicht das es so für meinen Fahrstil geeignet ist.
Ich glaub das sind Road Force Felgen
Road Force WheelsRFF-36.2 The RFF-9 Maserati GTS RF13 Mercedes S63 Convertible RF22 BMW M4 CAST VIEW ALL WHEELS FORGED VIEW FORGED FLOWFORM VIEW FLOWFORM EXPERIENCE With over…www.rfwheels.com -
Alles anzeigen
Hi Udo,
nein ist nicht meiner. Aber ich bin auf dem Weg dahin

Nur die Rad/Reifen Kombination ist nicht so meines. Optisch schon aber ich denke nicht das es so für meinen Fahrstil geeignet ist.
Ich glaub das sind Road Force Felgen
Hi Tino,
Ich hab die inzwischen gefunden, sind Rotiform RSE, leider bauen die nichts in 5x110
Was planst Du für Räder auf deinen ?
Ich bin eigentlich immer noch bei den Giulia QV Radsatz im Classico Design...
VG
Udo
-
Was planst Du für Räder auf deinen ?
Das ist die Frage.
Ich überlege schon länger welche Felgen ich kaufen soll. Ti Felgen sind meiner Meinung nach wenn sie sehr gut sind überteuert. Zudem fährt sie jeder auf dem Auto.Nobbi hat für seinen GTA schöne OZ Räder gekauft, das wäre eine Idee. BBS hab ich mir auch mal angesehen
Ich weiß es noch nicht.
Aber das ist ja eigentlich der Blinker Thread

-
Hallo Leute,
Nur zur Info. Ich hatte mir weiße LED Lauflichtblinker mit E Zeichen gekauft. Vor 2 Monaten beim TÜV hat der Prüfer das bemängelt. Die wären hier nicht zulässig. Er wäre erst noch auf nem Lichtlehrgang gewesen und bla bla. Hab nun viel schwächer leuchtende schwarze LED Seitenblinker mit E Nummer ohne Lauflicht verbaut
. War bei der Nachkontrolle woanders, den Prüfer hätte es auch mit den Lauflichtblinker nicht gejuckt….Aber hab auch nicht wieder umgebaut, da ich den Eintrag in der Mängelliste stehen hab…

-
Ich bin mit den schwarzen LED dynamic Blinkern mittlerweile mit 2 Autos 3x bei der HU gewesen. Es gab da nie Probleme. Lichtlehrgang hin oder her, der Typ hatte einfach nen Knall.