Ein Carport schützt das Auto recht gut gegen die Witterung und auch Kondenswasserbildung.
Dass Wind ran kann ist eigentlich gut, mal abgesehen vom Staub, den der mit bringt.
Eine frostfreie trockene Garage ist natürlich trotzdem besser.
Ich hatte mein offenes Vorkriegsauto länger im Carport.
Hauptproblem war Schmutz (Staub und vor allem Blütenstaub) und ein Wespennest unter der Persenning.
Bei moderneren Autos könnte es noch Probleme mit Mardern geben, aber in einem Auto von 1938 findet sich eigentlich wenig zum knabbern.