Swirlklappen ausser Betrieb setzen - So richtig?

  • Es gibt 2 verschiedene Größen:

    Einmal 15mm und einmal 18,5mm


    Bei meinem (Bj. 2008 209 PS) waren es die größeren also 18,5mm


    Kannst natürlich auch beide Größen bestellen und die eine einfach wieder zurückschicken.


    Ich hab meine bei tafmet im Internet bestellt und die haben sehr gut gepasst, ich denke auf eBay wird man aber auch fündig.

  • .

    Du musst messen welche größe deine Swirlklappen haben. Gibt glaub ich zwei unterschiedliche. Oder ich mache dir eine fertig und schick die dir und du schickst mir dann die alte zurück.

    Okay, hört sich jetzt für mich so an als würdest du die Klappen mit mir tauschen wollen. ^^

  • Super, danke Euch allen :wink: .

    Werde die Ansaugbrücke erstmal ausbauen und dann mess ich mal. :thumbup:

  • Super, danke Euch allen :wink: .

    Werde die Ansaugbrücke erstmal ausbauen und dann mess ich mal. :thumbup:

    Kann man auch nach Teilenummer herausfinden. Und die lässt sich ohne Ausbau ablesen.

    Bei den Angeboten bei eBay wird das sogar in der Beschreibung zugeordnet oder man fragt einfach vorher nach.

    Baujahr 2007 hat die kleinen Klappen.

  • Nabend zusammen, bei mir ist es jetzt auch soweit. Habe heute angefangen die Ansaugbrücke auszubauen. Bis auf die letzten 3 Schrauben hinter der HDP ist schon alles ab. Morgen geht es mit dem Zahnriemen weit.


    Ich habe bei meiner Ansaugbrücke, die ich mir vorher besorgt habe, Stopfen anfertigen lassen und zusätzlich noch verschweißt. Da dürfte jetzt Ruhe sein. Die Platte für das AGR ist auch schon besorgt und wird auch verschlossen.


    Bei so einer Aktion stellt sich für mich nicht die Frage ob der Zahnriemen und Wasserpumpe neu muss. Dies wird in einem Abwasch einfach mit erledigt.

  • Die stopfen gibt es bei eblöd zu kaufen, sind passgenau und müssen nicht mal verschweißt werden. Aber ist wurscht da du die eh nicht mehr brauchst.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Vollkommen richtig. SO hatte ich es mir anfangs auch gedacht, nur blöderweise hatte ich die kleinen bestellt und ich hatte die Großen löcher :fail: . Dann bin ich zum Dreher nebenan gefahren und der sagte nur'' kumm jung ich mach dat'' . Hat mich auch nur 50€ gekostet da es der Lehrling gemacht hat.

  • Hauptsache die dinger sind zu :joint:

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • So habe es jetzt auch geschafft. Ansaugbrücke ist jetzt Sauber, Swirl gibt es auch keine und AGR ist verschlossen. Jetzt warte ich noch auf einen DPF Ersatzrohr aus Italien. Sobald der eingebaut ist bekommt meine Süße die Software.

  • So habe es jetzt auch geschafft. Ansaugbrücke ist jetzt Sauber, Swirl gibt es auch keine und AGR ist verschlossen. Jetzt warte ich noch auf einen DPF Ersatzrohr aus Italien. Sobald der eingebaut ist bekommt meine Süße die Software.

    Oh man, hab Heute auch die Ansaugbrücke ausgebaut und in meinem nächsten Leben werde ich Chirurg.

  • Hallo zusammen,

    Habe mir wieder einen 1.9 jtd von 2008 geholt und möchte auch das Agr verschließen. Desweiteren habe ich vor die Ansaugbrücke auszubauen und zu reinigen, da der Motor kaum zieht. Hat der 1.9 er auch die swirl klappen? Hatte vor einiger Zeit Mal gelesen das nicht alle die drin haben.?

    Die Software will ich dann noch anpassen lassen.

    Dankeschön im voraus

  • Hallo zusammen,

    Habe mir wieder einen 1.9 jtd von 2008 geholt und möchte auch das Agr verschließen. Desweiteren habe ich vor die Ansaugbrücke auszubauen und zu reinigen, da der Motor kaum zieht. Hat der 1.9 er auch die swirl klappen? Hatte vor einiger Zeit Mal gelesen das nicht alle die drin haben.?

    Die Software will ich dann noch anpassen lassen.

    Dankeschön im voraus

    Ob deiner die drin hat oder nicht, sieht man auch im eingebauten Zustand. da fehlt dann das Gestänge für die Klappen. Meiner hat keine. Ist im März 2008 produziert worden. Habe meine Ansaugbrücke trotz 220tkm noch nie draußen gehabt oder gereinigt.


    Der 1.9er zieht unten raus im original Zustand so oder so schlecht. Ohne Softwareanpassung hätte ich den wahrscheinlich schon nach einem Jahr wieder verkauft.

  • Ob deiner die drin hat oder nicht, sieht man auch im eingebauten Zustand. da fehlt dann das Gestänge für die Klappen. Meiner hat keine. Ist im März 2008 produziert worden. Habe meine Ansaugbrücke trotz 220tkm noch nie draußen gehabt oder gereinigt.


    Der 1.9er zieht unten raus im original Zustand so oder so schlecht. Ohne Softwareanpassung hätte ich den wahrscheinlich schon nach einem Jahr wieder verkauft.

    Seltsame Sache, der 156er 1.9 er JTD MJet meiner Frau hatte damals einen richtig schönen Drehmomentverlauf - mit 150PS keineswegs durchzugsschwach. Ohne geändertes Mapping eines original 2.4er hat sich der 1.9er eher spritziger angefühlt.....

    :kopfkratz:

  • der 1.9 er kommt untenrum im Serienzustand immer relativ schwach. Erst ab 1500 Umdrehungen ist der zu gebrauchen. Mit Anpassung kommt der knapp über Standgas, so wie es sich für einen Diesel gehört. Ich war da anfangs enttäuscht. Das habe auch genau so in.einigen Foren gelesen. Die Opels mit dem Motor waren genauso. Allerdings hatten die wohl immer die Swirlklappen drin