Diese Warterei aufs Laden nervt, wenn man selber nicht mehr laden muss. ![]()
Die E-Wende startet 2023/2024 richtig durch
- Tino
- Geschlossen
-
-
und das aus deinem Mund ...


-
Dafür war Zeit für Beine vertreten und Klo.

-
siehste....mein Reden von den Grundrechenarten.

Zählt mal die vergeudete Lebenszeit zusammen... rechnet das hoch auf die Anzahl der Verbrenner...und denkt Euch mal die Überdachung bei richtigem Sauwetter weg...

-
Oder stell dir vor du bist in NRW unterwegs, jedes Dorf hat vorbildlich mindestens eine 22 KW Ladesäule, aber jede davon verweigert die Zusammenarbeit mit dem Tesla und der hat nur noch 10%

Da kommt man ins schwitzen..

-
Oder stell dir vor du bist in NRW unterwegs, jedes Dorf hat vorbildlich mindestens eine 22 KW Ladesäule, aber jede davon verweigert die Zusammenarbeit mit dem Tesla und der hat nur noch 10%

Da kommt man ins schwitzen..

haben die für solche Situationen keine Pedale auf der Beifahrerseite??

-
haben die für solche Situationen keine Pedale auf der Beifahrerseite??



... (konnt ich mir jetzt nicht verkneifen) -
Oder stell dir vor du bist in NRW unterwegs, jedes Dorf hat vorbildlich mindestens eine 22 KW Ladesäule, aber jede davon verweigert die Zusammenarbeit mit dem Tesla und der hat nur noch 10%

Da kommt man ins schwitzen..

dörfischer Protest gegen das Verbrennerverbot der EU
haben die für solche Situationen keine Pedale auf der Beifahrerseite??

dat is der Köönnich nicht Fred Feuerstein

-
Oder stell dir vor du bist in NRW unterwegs, jedes Dorf hat vorbildlich mindestens eine 22 KW Ladesäule, aber jede davon verweigert die Zusammenarbeit mit dem Tesla und der hat nur noch 10%

Da kommt man ins schwitzen..

Das stört mich an den E-Autos, also es ist schon verständlich das die Säule und das Auto sich untereinander absprechen (ist bei USB C mittlerweile nichts anderes) aber wenn das halt nicht hinhaut ist man der gears**te. Beim verbrenner isses ein simples rüssel neihalten und los, egal ob's vom Zapfhahn oder dem Kanister kommt
-
Und dann noch drölf verschiedene Ketten von Ladesäulen, viele mit eigener Ladekarte und weiß der geier was

-
Eigentlich reicht die EnBW Karte, am besten noch vom ADAC mit Rabatt und damit kommt man meist überall rein.
Ansonsten ist das Tesla Supercharger Netz perfekt ausgebaut in Deutschland und aktuell auch wieder mit am preiswertesten für Tesla Fahrer.
-
Genau. Habe hier auch nur die ENBW Karte und zur Not die Tesla App. Damit geht auch der Fiat an den Super Chargern zu laden.
-
Eigentlich reicht die EnBW Karte, am besten noch vom ADAC mit Rabatt und damit kommt man meist überall rein.
Ansonsten ist das Tesla Supercharger Netz perfekt ausgebaut in Deutschland und aktuell auch wieder mit am preiswertesten für Tesla Fahrer.
Naja, das wird schon werden...irgendwann. Braucht halt seine Zeit, und zwar parallel zum Verbrenner.
Aber ich lasse mir ungerne so etwas per Verbot aufzwingen.

-
Eigentlich reicht die EnBW Karte, am besten noch vom ADAC mit Rabatt und damit kommt man meist überall rein.
Ansonsten ist das Tesla Supercharger Netz perfekt ausgebaut in Deutschland und aktuell auch wieder mit am preiswertesten für Tesla Fahrer.
Geht das Kärtchen auch im Ausland?
Aber ja Tesla Supercharger netz ist schon ganz gut, seit november steht so einer sogar bei mir am Stadtrand
-
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
E-Mobilität mal aus einer ganz anderen Ecke. Ich finds cool. Der Marko findet Old-/ Youngtimer spannend aber auch EVs. Geht mir auch so.
-
Ja EnbW Karte geht auch im europäischen Ausland.
-
-
Der nächste Wackelkandidat kippt auch grad um...

MB sieht seine Felle schwimmen und wird auch mehrgleisig mit Verbrenner und Elektro fahren....

-
... und MAHLE fordert ganz ausdrücklich das "Ende des Verbrenner Verbots". Die Begründung ist auch die wirksamste überhaupt, denn sie legt die Grünen mit ihrem eigenen Argument auf's Kreuz.
"Aufhebung des Verbots durchsetzbar"
"In Deutschland werden wir 2030 zwischen 7 und 12 Millionen batterieelektrische Fahrzeuge auf den Straßen haben. In Europa werden es möglicherweise um die 40 Millionen Fahrzeuge sein. Aber die muss man in Bezug setzen zu einem Bestand von 48 Millionen Fahrzeugen in Deutschland und bis zu 360 Millionen in Europa", erläuterte der Mahle-Chef.
Hier der vollständige Artikel.
-
Mein Reden...

Es ist einfach nicht ausreichend, sich als Minderheit in die Regierung zu mogeln und maßgebliche Entscheidungen mit der Ideologie-Brechstange durchzusetzen, ohne wenigstens die Grundrechenarten zu beherrschen...

...aber die mitteleuropäische Industrie wird das schon schaffen...
die hören höchstens mal für eine gewisse Zeit auf zu entwickeln und zu produzieren...
-
... und MAHLE fordert ganz ausdrücklich das "Ende des Verbrenner Verbots". Die Begründung ist auch die wirksamste überhaupt, denn sie legt die Grünen mit ihrem eigenen Argument auf's Kreuz.
"Aufhebung des Verbots durchsetzbar"
"In Deutschland werden wir 2030 zwischen 7 und 12 Millionen batterieelektrische Fahrzeuge auf den Straßen haben. In Europa werden es möglicherweise um die 40 Millionen Fahrzeuge sein. Aber die muss man in Bezug setzen zu einem Bestand von 48 Millionen Fahrzeugen in Deutschland und bis zu 360 Millionen in Europa", erläuterte der Mahle-Chef.
Hier der vollständige Artikel.
Jo, hätte ich als CEO der Firma Mahle auch gefordert
, wenn mir keine neuen Tätigkeitsfelder für mein Unternehmen einfallen. -
Jo, hätte ich als CEO der Firma Mahle auch gefordert
, wenn mir keine neuen Tätigkeitsfelder für mein Unternehmen einfallen.Die Fa. Mahle stellt einige Artikel für die E Mobile her. Denen fällt schon einiges zu den Kisten ein. Stellen ja nicht nur Kolben für richtige Autos her .

-
Die Fa. Mahle stellt einige Artikel für die E Mobile her. Denen fällt schon einiges zu den Kisten ein. Stellen ja nicht nur Kolben für richtige Autos her .

Ja, stimmt. Grad mal in den Geschäftsbericht geschaut. Damit machen sie minimal mehr Umsatz als mit ihrem Aftermarket Bereich. Elektrische Ölpumpen fallen da auch drunter.
-
@ André: Vielleicht sollte man inzwischen mal den Titel dieses Freds umbenennen.
Statt: "Die E-Wende startet 2023 richtig durch" in ... "Die E-Wende mutiert 2024 zum Rohrkrepierer"

-
Hat schwach angefangen und stark nachgelassen
